heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Steuererklärung per Smartphone: Sechs Steuer-Apps im Test
#Apps #Smartphone #Steuererklärung #Steuern #Steuersoftware

Viele Apps versprechen, der Steuererklärung ihren Schrecken zu nehmen․ Wir haben getestet, wie schnell und einfach das Ausfüllen der Formulare per Handy klappt․
Sechs Meilensteine, an denen KI-Einfluss in der Politik sichtbar werden wird​
#Demokratie #Gerichtsbarkeit #Gesetz #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Parteien #Politik #Wahlen #Wahlkampagne #Wahlkampf

IT-Sicherheitsexperte Bruce Schneier und Datenwissenschaftler Nathan E․ Sanders definieren Meilensteine auf dem Weg zu einer KI-gestützten Politik․
Superkondensator: MIT speichert Energie in Zement, Wasser und Industrieruß
#Energie #MIT #Superkondensator

Forscher des MIT haben einen Superkondensator als Energiespeicher entwickelt, der sich aus Zement, Wasser und Industrieruß zusammensetzt․
Tesla Model 3 & Y sollen Lenkprobleme haben, US-Behörde untersucht
#Elektroauto #Lenkung #NHTSA #Servolenkung #Tesla #Unfall #Unfallstatistik #Verkehrssicherheit

Besitzer von Tesla-Autos der Modelle 3 und Y haben bei der Fahrzeugsicherheitsbehörde Lenkprobleme gemeldet․ Betroffen sein könnten insgesamt 280․000 Fahrzeuge․
Jedes zweite Auto mit Elektroantrieb fährt in China ​
#Antriebswende #Auto #China #Daimler #Elektroauto #Elektromobilität #PluginHybrid #SAIC #Tesla #VW #ZSW

In China werden immer mehr E-Autos verkauft․ Auf deren global wichtigstem Markt werden lokale Hersteller laufend stärker․ SAIC verdrängt VW vom dritten Platz․
heise+ | Webdienste zur KI-gestützten Erstellung von Präsentationen im Test
#AIPresentationMaker #DECKTOPUS #Gamma #Internet #KIPräsentationsdienste #KITools #KünstlicheIntelligenz #MOTIONIT #Präsentation #PräsentationsTools #STORYD #TOME #Test #Webdienste #WepikAIPresentation

Etliche Webdienste versprechen, mithilfe generativer KI eine Präsentation samt Design automatisch zu erstellen․ Wir haben sieben davon getestet․
Android Studio Giraffe mit IntelliJ-Plattform-Update und neuem UI
#Android #AndroidStudio #Betriebssystem #Entwicklungsumgebung #Google

Die Android-Entwicklungsumgebung bietet neben dem Wechsel auf die IntelliJ-Plattform 2022․3 auch Verbesserungen beim Live Edit und einen neuen Device Explorer․
Katanga VM45: Elektrisches Liegefahrrad kommt bis zu 255 km weit
#Elektroantrieb #Elektromobilität #Katanga #Liegefahrrad #VM45

Das Elektro-Liegefahrrad von Katanga ist technisch ordentlich ausgestattet․ Das aerodynamisch geformte Monocoque macht es jedoch recht teuer: ab 11․000 Euro․
Bug in der Beta: iOS und iPadOS 17 mögen keine eigenen Fonts mehr
#Apple #Beta #Bug #Design #Fehler #Font #Fonts #Schrift #Schriften #iOS #iOS17 #iPad #iPadOS #iPadOS17 #iPhone

Nutzer der Vorabversionen von iOS 17 und iPadOS 17 berichten über Schwierigkeiten, individuelle Schriftarten einzubinden․ Das stört bei Designarbeiten․
Pro & Contra: Brauchen wir noch einen Mac Pro?
#MacPro #MacProM2Ultra #MacStudioM2Ultra #PCIExpress

Der Mac Studio mit M2 Ultra hat den gleichen Prozessor wie der neue Mac Pro, kostet aber wesentlich weniger․ Wozu dann noch einen Apple-Tower?
Die Hoffnung stirbt zuletzt: Apple patentiert 5G für MacBooks
#5G #Apple #Internet #Mac #Macbook #Mobilfunk #Patentantrag #Patente #USPTO

Apple hat schon vor Jahren damit experimentiert, MacBooks mit Funkmodems auszustatten․ Nun wärmt ein neuer Patentantrag die Gerüchte wieder auf․
"Star Wars Jedi Survivor": EA arbeitet an Version für PS4 und Xbox One
#ElectronicArts #Gaming #JediSurvivor #StarWars

"Star Wars Jedi Survivor" erschien ursprünglich nur für PS5, Xbox Series X/S und PC․ Nun sollen aber auch die älteren Konsolen versorgt werden․
Olimex bringt ESP32-S3-DevKit-Lipo auf den Markt
#Akku #ESP32 #Einplatinencomputer #Linux #LinuxundOpenSource #Olimex

Vor zwei Jahren veröffentlichte Olimex das ESP32-S2-DevKit-Lipo-USB․ Jetzt ist der Nachfolger mit dem neuen ESP32 S3 erschienen․
Erdüberlastungstag: Wie die Kreislaufwirtschaft mehr Nachhaltigkeit bringen kann
#Kreislaufwirtschaft #Müll #Nachhaltigkeit #Recycling #Rohstoffe #Umwelt #Wiederverwendung #Wiederverwertung

Ab dem heutigen Erdüberlastungstag lebt die Menschheit über ihre Verhältnisse․ Die Kreislaufwirtschaft bietet Potenzial, Ressourcen nachhaltiger zu nutzen․
heise+ | Wie Sie Passkey-Logins in eigenen Webdiensten ergänzen
#ApplePasskey #Authentisierung #Cybersecurity #FIDO2 #IdentityManagement #Keycloak #Passkey #Passwörter #Security #Webdienste #fido

Passkeys sind sicherer als Passwörter und alltagstauglicher als FIDO2-Authentifizierungen․ Wir zeigen, wie Sie diese in bestehende Webanwendungen integrieren․
Youtube testet KI-Zusammenfassungen von Videos
#Artifact #Google #KünstlicheIntelligenz #YouTube

Generative KI kann Inhalte zusammenfassen – auch von ganzen Videos․ Damit experimentiert Google derzeit bei Youtube․
Python: Pläne für effizienteres Multithreading ohne Global Interpreter Lock
#Concurrency #GlobalInterpreterLock #Multithreading #Nebenläufigkeit #Programmiersprachen #Python

Das Python Steering Council veröffentlicht die Planung für das langfristige Ende des Global Interpreter Lock, der als Hindernis für Multithreading gilt․
heise-Angebot: Mac & i Heft 4/2023 jetzt vorab im heise-Shop
#Apple #AppleHomeKit #AppleVisionPro #MacUndi #MacStudio #MacBookAir #WatchOS #iOS17 #macOS14

Apple Vision Pro • iOS 17, macOS 14, watchOS 10 • MacBook Air 15“ & Mac Studio im Test • Passkeys • Bike- & Car-Sharing • Mastodon-Apps • Smart-Home-Kameras․
heise+ | Gefahren generativer Bild-KI: Fake News erkennen
#FakeNews #GgenerativeKI #KünstlicheIntelligenz #generativeBildKI

In Zukunft wird es schwierig sein, dokumentarische Fotos von digitalen Träumereien zu unterscheiden․ KI-Bilder entlarven sich jedoch noch selbst․
Energiewende: Experten kritisieren Hans-Werner Sinns Kritik an Habeck
#CO2 #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Verbrennungsmotor #Wirtschaft #ifoInstitut

Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des ifo-Instituts, hält die Energiepolitik der Regierung für kontraproduktiv․ Das stößt in der Kollegenschaft auf Kritik․
CAOS: BSI prüft Open-Source-Projekte, findet Lücken bei Videokonferenz-Tools​
#BSI #BigBlueButton #ITSecurity #Jitsi #LinuxundOpenSource #Security #Sicherheitslücken

Das BSI-Projekt CAOS hat den Code von Videokonferenz-Tools untersucht․ Zwei kritische Lücken bei BigBlueButton haben die Entwickler inzwischen geschlossen․​