heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Marktforscher prognostiziere: Mehr OLEDs in allen Geräten
#Apple #Fernseher #OLED #Smartphone #iPad #iPadPro

Die Marktforscher sind sich einig: Organische Displays werden künftig in vielen Einsatzbereichen dominieren․ Apple spielt hier einmal mehr eine wichtige Rolle․
TechStage | Wi-Fi im Garten: WLAN-Verstärker, Outdoor Access Point oder Mesh?
#WLAN #WLANRepeater #Mesh #Garten #Outdoor

Das WLAN reicht nicht in den Garten? Kein Problem․ TechStage zeigt Repeater für In- und Outdoor sowie Lösungen für WLAN-Mesh für ein stabiles Internet draußen․
Montag: Klagepunkte gegen Google gestrichen, Huawei-Verbot teuer für die Bahn
#BSI #Bundesregierung #DeutscheBahn #Google #Hacking #Huawei #Justiz #NASA #OnlineBetrug #Raumsonde #SoftwareBillsofMaterial #SoftwareTeilelisten #USA #Voyager2 #Weltall #Werbung #SBOMs #SBOM

Rückschlag für US-Regierung gegen Google + DB ohne Huawei + E-Mail mit gefälschter Rechnung + BSI stellt Regeln auf + Kontakt zur Raumsonde wiederhergestellt
Verbreitung persönlicher Daten: Iraks Regierung lässt Telegram sperren
#Apps #Datenschutz #Irak #Messenger #NationaleSicherheit #Sperrung #Telegram

Telegram ist im Irak der beliebteste Messenger und wurde nun komplett gesperrt․ Die Plattform habe nicht auf Anfragen zur Sperrung bestimmter Kanäle reagiert․
Jobs in der Autoindustrie: Packaging von MEMS-Sensoren
#Auto #Elektronik #Karriere #MEMS #Sensortechnik

Burcu Rodenbusch-Mohr ist Technische Projektleiterin 1st Level Packaging von MEMS-Sensoren im Bosch-Geschäftsbereich Automotive Electronics in Reutlingen․
heise+ | Balkonkraftwerke, Windkraft & Co․: Im Marktstammdatenregister recherchieren
#Bundesnetzagentur #Datenauswertung #Datenbanken #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Marktstammdatenregister #Photovoltaik #Strommarkt #Stromversorgung

Wie viele PV-Anlagen gibt es? Wie geht der Ausbau der Windenergie voran? Daten der Bundesnetzagentur geben Antwort, doch die Recherche ist etwas tückisch․
Vereinbarter Zweikampf mit Zuckerberg: Verzögerung liegt offenbar an Musk
#ElonMusk #Käfigkampf #MarkZuckerberg #SocialMedia #Threads #Twitter #TwitterÜbernahme #Zweikampf

Weil Meta eine Twitter-Alternative baut, hat Elon Musk Mark Zuckerberg zum Zweikampf gefordert․ Dessen Terminvorschlag wurde angeblich bisher nicht beantwortet․
Riesenerfolg: "Baldur's Gate 3" übertrifft Steam-Erwartungen um 700 Prozent
#BaldursGate #BaldursGate3 #Gaming #Larian #Rollenspiel #Spiele

Das Team hinter "Baldur's Gate 3" rechnete zum Launch mit maximal 100․000 gleichzeitigen Spielern․ Der tatsächliche Höchstwert liegt bisher achtmal so hoch․
Reddit: Abschied von John Oliver, letzte Bastionen des Protests geben auf
#Aggregatoren #Blackout #DrittanbieterApps #Proteste #Reddit #SteveHuffman

Seit Wochen war es um den großen Protest auf Reddit ruhig geworden, jetzt endet auch der letzte sichtbare Widerstand․ Damit hat sich Reddit durchgesetzt․
heise+ | Analyse zur Vision Pro: Apples nächstes großes Ding
#AppleVisionPro #AugmentedReality #MR #MRHeadsets #SpatialComputing #VirtualReality #visionOS

Apple will mit der Vision Pro die Ära des "räumlichen Computings" einläuten und wagt sich auf neues Terrain․ Wo steht der Konzern und wo Meta und Co․?
iPhone-15-Event: Spekulationen um genauen Termin
#Apple #Event #Gerüchte #Keynote #Leaks #TimCook #iPhone #iPhone15 #iPhone15Plus

Apple wird seine neuen iPhones wohl wie üblich im September zeigen․ Nun gibt es frische Indizien für zwei mögliche Termine․
"Call of Duty": Cheater werden im Chat geächtet
#Activision #CallofDuty #Cheater #Gaming #Spiele

Einmal mehr verschärft Activision sein Vorgehen gegen Cheater in "Call of Duty"․ Nun werden gebannte Cheater im Chat an den Pranger gestellt․
Worldcoin: Bundesinnenminsterium sieht Risiko in biometrischem Faktor
#Biometrie #Bundesinnenministerium #IrisScanning #Kryptowährung #Worldcoin #biometrischeErkennung

Wer an Worldcoin teilnehmen möchte, muss sich mit biometrischen Daten registrieren․ Nach Meinung des Bundesinnenministeriums ist das ein Risiko und überflüssig․
heise-Angebot: iX-Workshop: Sichere Cloudnutzung – Azure & Co․ effektiv absichern
#CloudComputing #Security

Lernen Sie, wie Sie die Public Cloud sicher und datenschutzkonform nutzen und entwickeln Sie Ihren eigenen Leitfaden für Ihr Unternehmen․ Mit Frühbucherrabatt․
AKW Fukushima: Tritium-Wasser soll demnächst ins Meer abgelassen werden
#AKWFukushima #Atomkraft #Energie #Japan #Kernenergie

In wenigen Wochen könnte die Verklappung des belasteten Kühlwassers in Fukushima beginnen․ Japan will sich vorher noch mit Südkorea und den USA abstimmen․
TNBT-Podcast: Die Fallstricke von Augmented Reality – für Apple und andere
#Apple #AppleVisionPro #AugmentedReality #Headset #Podcast #VRBrillen #visionOS

Digitale und physische Welt zu verschmelzen, erscheint reizvoll und ist trotzdem noch eine Nische․ Wir besprechen, was Augmented Reality so schwer macht․
Apple wächst wieder in China – Indien als neuer Boom-Markt
#Apple #China #Geschäftszahlen #Indien #Mac #Schwellenland #Smartphone #Wachstum #iPhone

Ein näherer Blick auf Apples Quartalszahlen zeigt, dass China und Indien zwei seltene Lichtblicke sind․ Der Westen schrumpft beim iPhone․
"Dungeons & Dragons": Hasbro verbietet KI-Kunst in Artbooks
#Bildgenerator #DungeonsandDragons #KünstlicheIntelligenz

Ein "Dungeons & Dragons"-Künstler nutzte KI für Zeichnungen in einem Artbook․ Rechteinhaber Hasbro stellt nun klar: In künftigen Büchern ist KI tabu․
Post darf Briefporto nicht vorzeitig erhöhen
#Briefporto #Bundesnetzagentur #DeutschePost #Logistik #Porto #Post

Die Deutsche Post würde gern vorzeitig ihr Briefporto erhöhen․ Die Bundesnetzagentur sieht dafür keine Argumente․
Report: Cyberkriminelle lieben ältere Sicherheitslücken
#Cybercrime #Patches #Security #Sicherheitslücken #Updates

Verschiedene weltweit aktive Behörden listen die im Jahr 2022 am meisten ausgenutzten Sicherheitslücken auf․ Mehrere davon sind sechs Jahre alt․
Raspberry Pi 4: In Deutschland wieder gut verfügbar
#Einplatinencomputer #RaspberryPi

Die Raspberry Pi Foundation hält Wort․ Die 4er-Raspis sind wieder zu normalen Preisen erhältlich – zumindest, wenn man sich mit 4 GByte RAM begnügt․