heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Homeoffice: Auch Zoom beordert Angestellte zurück ins Büro
#Arbeitswelt #Büro #HomeOffice #VideokonferenzTools #Zoom #hybrideArbeit

Der Homeoffice-Boom geht endgültig zu Ende, nun verlangt auch Zoom, dass die eigenen Angestellten wieder im Büro erscheinen․ Die zeigten sich frustriert․
heise+ | RISC-V für Maker: So gelingt der Praxiseinstieg
#ESP32C3 #Experimentierplattform #Mikrocontroller #Programmierung #Prozessoren #RISCV #SingleBoardComputer

Erweiterbar, flexibel, frei: RISC-V verspricht, den Open-Source-Gedanken in die CPU-Welt zu tragen․ Was es mit der Technik auf sich hat, erklärt dieser Artikel․
Statistik der Woche: Welche Umweltprobleme am bedrohlichsten empfunden werden
#Bundesumweltministerium #Dürren #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Plastikmüll #Politik #Statista #StatistikderWoche #Trinkwasser #Überschwemmungen

Rund 2000 Menschen hat das Bundesumweltministerium zu ihrem Umweltbewusstsein befragt․ Unsere Infografik zeigt einige der Aspekte․
Zoom nutzt keine Videos, Audio oder Chats für Training von KI-Modellen
#DSGVO #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Videokonferenz #Zoom

Die Sorge geht um, Zoom könnte private und berufliche Videogespräche für das Training von KI-Modellen nutzen․ Das stimmt so nicht․
"Baldur's Gate 3": Eine Anomalie – auch dank Early Access
#BaldursGate3 #Gaming #RPG #Rollenspiel #Spiele

"Baldur's Gate 3" wird von RPG-Fans zurecht gefeiert․ Möglich wurde Larians Geniestreich dank drei Jahren Early Access – und dem eigenwilligen Studiochef․
Elektroauto: VW überholt Tesla bei deutschen Erstzulassungen
#Elektroauto #Tesla #VW #Zulassungsstatistik

Die Elektroauto-Hersteller Volkswagen und Tesla liefern sich in Deutschland mit großem Abstand zum Rest des Felds ein Kopf-an-Kopf-Duell․ VW liegt gerade vorn․
heise-Angebot: iX-Workshop: Sichere Konfiguration von M365 (10% Frühbucherrabatt)
#Microsoft365 #MicrosoftOffice #Security

Lernen Sie effektive Methoden kennen, um Microsofts Office-Paket technisch gegen Angriffe aus der Cloud abzusichern․ Mit 10 % Rabatt bis 22․ August․
"Red Dead Redemption" kommt auf die Switch und die PS4
#Gaming #RedDeadRedemption #RockstarGames #Spiele

Das Actionspiel "Red Dead Redemption" wird für PS4 und Nintendo Switch portiert․ Doch die Community ist enttäuscht: Sie hatte sich ein Remaster erhofft․
Crawler für Training von GPT ausschließen: OpenAI stellt Code für robots․txt vor
#ChatGPT #Internet #KünstlicheIntelligenz #WebCrawler #Websites #robotstxt

Für das Training von KI-Chatbots wie ChatGPT wird das Internet durchpflügt․ Wer Inhalte davon ausschließen will, kann das nun über Code in der robots․txt tun․
Apple testet vermutlich mehrere M3-Modelle
#3nm #ARM #Apple #AppleM3 #AppleM3Max #Leak #Leaks #M3Max #Mac #M³ #SystemonChip #TSMC

Apple hat damit begonnen, die nächste Generation seines Mac-SoC zu testen․ Einem Bericht zufolge landeten mehrere Modelle in Logfiles von Entwicklern․
Made for i: Apple erzwingt künftig Schnelllademodus für Apple Watch
#Apple #AppleWatch #FastCharging #Kopfhörer #Ladegerät #Laden #MagSafe #Schnellladen #Stromversorgung #iPhone

Hersteller von Apple-Watch-Zubehör könnten künftig nur noch Fast-Charger-Module nutzen․ Die kommen von dem Konzern selbst․
heise+ | AirPods Pro 2 als Hörhilfe konfigurieren
#AirPodsPro2 #Apple #Hörhilfe #Kopfhörer

Wenn man Gesprächen nicht mehr richtig folgen kann, helfen eventuell AirPods Pro 2 als vergleichsweise günstige Hörhilfen․ Wir erklären, wie man sie einstellt․
Starliner: Erster bemannter Flug von Boeings Raumschiff frühestens im April 2024
#Boeing #CommercialCrew #ISS #NASA #Raumfahrt #Starliner

Während SpaceX routinemäßig Menschen zur ISS fliegt, kommt Boeing einfach nicht vom Fleck․ Der erste bemannte Starliner-Flug wurde erneut um Monate verschoben․
Apple Music: Neue algorithmische Radiostation nach eigenem Musikgeschmack
#Algorithmen #Apple #AppleMusic #KünstlicheIntelligenz #Musik #Personalisierung #Streaming #Unterhaltung

Eine eigene Station auf Basis der eigenen Musiksammlung hat Apple Music seit langem․ Nun kommt eine "Discovery Station" hinzu, die sich algorithmisch speist․
Toshiba: Die Milliarden-Übernahme beginnt
#Börse #Festplatten #JIP #Toshiba

Wer Toshiba-Aktien besitzt, kann ab sofort ein Übernahmeangebot der Japan Industrial Partners annehmen․ Toshiba soll von der Börse verschwinden․
TSMC: Spezialvertrag für Apple wegen 3-nm-Verfahren?
#3nm #Apple #Ausschuss #Foundry #Halbleiterindustrie #Mac #SystemonChip #TSMC #Taiwan #Yield #applesilicon #iPhone

Einem Medienbericht zufolge hat sich Apples einzige Foundry bereit erklärt, defekte 3-nm-SoCs der kommenden A17-Baureihe nicht zu berechnen․ Die Hintergründe․
Figma-Übernahme durch Adobe: EU leitete eingehende Prüfung ein
#Adobe #AdobeCreativeCloud #EU #Figma #Kartellrecht #Software #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #europäischekommission

Adobe will für 20 Milliarden US-Dollar Figma übernehmen․ Das könnten auf den Geschäftsfeldern beider Firmen den Wettbewerbsdruck verringern, meint die EU․
heise+ | Recherchieren über die Bundesnetzagentur: Strommarktdaten aus dem SMARD-Portal
#Bundesnetzagentur #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Strommarkt #Stromversorgung

Wie oft kann Deutschland Strom exportieren? Wann sind Kohlekraftwerke unersetzlich? Die Bundesnetzagentur hat Antworten auf diese Fragen – im Portal SMARD․
Datenschutzverletzung: Meta muss in Norwegen täglich Strafe zahlen
#DSGVO #DSGVOStrafe #Datenschutz #Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Norwegen

Meta muss ab dem 14․ August pro Tag 90․000 Euro Strafe zahlen, wenn sie weiter personalisierte Werbung anzeigen․
TSMC kommt als ESMC nach Deutschland
#Bosch #Dresden #ESMC #Halbleiterindustrie #Infineon #NXP #SiliconSaxony #TSMC

Es ist offiziell: TSMC gründet mit Bosch, Infineon und NXP das Gemeinschaftsunternehmen ESMC․ Die Chip-Fertigung wird moderner als bisher angenommen․
Zahlen, bitte! 10 Internet-Gesetzmäßigkeiten in der Kommunikation
#Forum #Netzgesellschaft #Netzkultur #Netzregeln #Regeln #Trolle #Usenet #Zahlen #Zahlenbitte

Die 10 Internet-Gesetze sind ironische Beschreibungen von Kommunikation und Netzkultur․ Zu Usenetzeiten entstanden wirken sie heute oft noch sehr aktuell․