heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Datenschutzverletzung: Meta muss in Norwegen täglich Strafe zahlen
#DSGVO #DSGVOStrafe #Datenschutz #Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Norwegen

Meta muss ab dem 14․ August pro Tag 90․000 Euro Strafe zahlen, wenn sie weiter personalisierte Werbung anzeigen․
TSMC kommt als ESMC nach Deutschland
#Bosch #Dresden #ESMC #Halbleiterindustrie #Infineon #NXP #SiliconSaxony #TSMC

Es ist offiziell: TSMC gründet mit Bosch, Infineon und NXP das Gemeinschaftsunternehmen ESMC․ Die Chip-Fertigung wird moderner als bisher angenommen․
Zahlen, bitte! 10 Internet-Gesetzmäßigkeiten in der Kommunikation
#Forum #Netzgesellschaft #Netzkultur #Netzregeln #Regeln #Trolle #Usenet #Zahlen #Zahlenbitte

Die 10 Internet-Gesetze sind ironische Beschreibungen von Kommunikation und Netzkultur․ Zu Usenetzeiten entstanden wirken sie heute oft noch sehr aktuell․
iMessage: Apple reicht Threads-Vorschau nach
#Apple #InstantMessaging #KünstlicheIntelligenz #Link #Links #Mac #NachrichtenApp #Preview #Threads #Vorschau #iMessage #iOS #iPad #iPadOS #iPhone #macOS

Drei Kurznachrichtendienste, eine Vorschau: Apple hat an seinen iMessage-Link-Previews geschraubt und unterstützt erstmals auch Threads – aber nicht in der EU․
Cinesischer Automarkt im Juli unerwartet robust – E-Autos legen kräftig zu
#China #Elektroauto #Zulassungsstatistik

In China sanken die Auslieferungen von Pkw im Juli mit 2,3 Prozent nicht so stark wie erwartet․ Elektro- und Hybridautos legten zum Vormonat um ein Drittel zu․
heise-Angebot: storage2day: Noch eine Woche lang günstige Early-Bird-Tickets
#Konferenz #Rechenzentrum #Speicher #StorageKonferenz #storage2day #storageday2023

Für die Speicher-Konferenz storage2day verlängert sich der Frübbucherrabatt noch bis zum 14․ August․ Veranstaltungsort ist diesmal Frankfurt
Erdbeobachtung: Der Juli war der heißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen
#Copernicus #Erdbeobachtung #Klimawandel #Temperaturrekord

Der Juli war der erste Monat, in dem es weltweit 1,5 Grad wärmer war als vor der Industrialisierung․ Das geht aus Klimadaten des Copernicus-Programms hervor․
heise+ | Duschen mit Sonnenwärme, Teil 2: Mobiler solarer Warmwassergenerator im Eigenbau
#BastelProjekte #ESP8266 #Solarenergie #Solarthermie #Warmwasser

Weiter geht's mit unserem Projekt, Duschwasser rein von der Sonne wärmen zu lassen: Hier kommen Details zur Programmierung und für komfortables Duschen im Bad․
Apple besorgt sich KI-Server made in Vietnam
#Apple #AppleGPT #Chatbots #Foxconn #KünstlicheIntelligenz #LLM #Server #Spracherkennung #Vietnam #generativeKI

Offenbar meint es der iPhone-Hersteller ernst mit seiner KI-Initiative: Für "Apple GPT" und andere Systeme sollen größere Server-Stückzahlen angeschafft werden․
TechStage | Top 10: Die besten E-Bikes für die Stadt – Pedelecs ab 700 Euro im Test
#CityEBike #ECitybike #EBike #Bestenliste #Pedelec

Schluss mit Stau oder vollen Bahnen: Eine Alternative für den Stadtverkehr sind Pedelecs․ TechStage zeigt die besten E-Bikes mit Straßenzulassung aus den Tests․
Frische Leaks zum iPhone 15: Mehr Speicher, USB-C und eine Aktionstaste
#AdobeFlash #Apple #Bedienung #Gerüchte #Leak #Leaks #Speicher #USB #iPhone #iPhone15 #iPhone15Plus

Es dauert nur noch wenige Wochen, bis Apple seine nächste Smartphone-Generation vorstellt․ Entsprechend mehren sich die Leaks․ Ein Überblick․
Ransomware: Angriffe nehmen hierzulande zu, neue Techniken verschärfen die Lage​
#Deutschland #ITBranche #Malware #Ransomware #Security #Studie

Ransomware-Angriffe nehmen weltweit zu․ Eine Auswertung von Malwarebytes speziell für Deutschland blickt auf die Lage hierzulande․​
heise+ | XXL-Stative im Test: Für jede Situation das Richtige
#Fotografie #Kamera #KameraZubehör #Stative #Test #XXLStative

In vielen Situationen reicht ein Standardstativ nicht aus․ Bei Veranstaltungen oder im Gelände sind lange Beine gefragt․
Optimale Fortbewegung: Roboter-Meeresschildkröte läuft wie das Original
#Fortbewegung #Roboter

Eine Meeresschildkröte kann sich sicher durch Sand bewegen․ Dazu wendet sie bestimmte Fortbewegungsstrategien an, von denen auch Roboter profitieren könnten․
Cyber Resilience Act: OSB Alliance warnt vor Gefahren für Open Source
#CRA #CyberResilienceAct #LinuxundOpenSource #OSBA

Zwar enthält der Cyber Resilience Act für sicherere digitale Produkte Ausnahmen für Open Source․ Nach Ansicht der OSBA sind diese jedoch nicht klar genug․
Whatsapp wächst weiter: Bildschirm in Videoanrufen teilen
#Android #Apps #Facebook #Messenger #Sharing #Videokonferenz #WhatsApp #iOS

Meta rüstet bei Whatsapp weiter nach und integriert Screen-Sharing bei Videoanrufen․ Unterdessen muss der Facebook Messenger Federn lassen․​
Ariane 6: Esa verschiebt Erstflug auf 2024
#Ariane5 #Ariane6 #Raumfahrt #Startzeitraum

Die Ariane 6 wird auch 2023 noch nicht ins All starten, wie aus einem Tweet des Esa-Generaldirektors Josef Aschbach hervorgeht․
Siggraph 2023: Nvidia kündigt RTX 5000, 4500 und 4000 mit Ada-Grafikchip an
#AdaLovelace #Grafikkarten #Nvidia #RTX #SIGGRAPH #WorkstationGrafikkarte

Nvidia ergänzt die aktuelle Reihe von RTX-Workstation-Grafikkarten der Ada-Generation um drei neue Modelle mit 20 bis 32 GByte Speicher․
TechStage | Nur 360 Euro und trotzdem gut: E-Scooter Isinwheel E9 im Test
#EScooter #Isinwheel #EMobility #ETretroller #ERoller

Der Isinwheel E9 ist mit einem Preis von 360 Euro einer der günstigsten E-Scooter mit Straßenzulassung, den TechStage bisher im Test hatte․
E-Bus-Hersteller Proterra ist insolvent
#Akku #Börse #Chapter11 #Edmonton #Elektroauto #Elektromobilität #Finanzen #Foxconn #Geld #Geschäftszahlen #Gläubigerschutz #LordstownMotors #Proterra #SPAC #USA #öffentlicherNahverkehr

Proterra, Hersteller elektrischer Autobusse und Lieferant von Akkus und Ladestationen für Schwerfahrzeuge ist zahlungsunfähig․ Der Betrieb geht vorerst weiter․​
IAA: Elektroauto: Konzeptfahrzeug Opel Experimental mit "klarer Vision für die Marke"
#Elektroauto #Opel

Ideen für die Zukunft des Elektroautos zeigt Opel in einem Konzept mit dem Namen der ersten deutschen Studie von 1965․ Kaum überraschend ist es ein Crossover․