heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Einstieg in MLOps, Teil 2: Mit Kubeflow und Evidently Modellendpunkte erstellen
#Evidently #Kubeflow #KünstlicheIntelligenz #MLModelle #MLOps #MachineLearning #Monitoring

Wurde ein ML-Modell in der Kubeflow-Pipeline trainiert, lässt sich mit KServe ein Endpunkt bereitstellen․Das Monitoring darf man nicht aus den Augen verlieren․
Akkugesundheit: iPhone-14-Pro-Nutzer melden relativ schnellen Rückgang
#Akku #Akkukapazität #Batterie #Batteriekapazität #Kapazität #Smartphone #iPhone #iPhone14

Das iPhone 14 Pro ist seit September 2022 verfügbar․ Auf Twitter, Reddit und Co․ machen nun unschöne Zahlen zur sogenannten maximalen Akkukapazität die Runde․
Maschinelles Lernen: Algorithmen steuern autonome Valkyrie-Drohne
#Drohnen #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #USAirForce #XQ58AValkyrie

Die US Air Force hat eine KI-Drohne getestet, die autonom Missionen ausführen kann․ Sie soll künftig im Verbund mit pilotengesteuerten Kampfflugzeugen agieren․
TechStage | Asus Zenfone 10 im Test: Echte Konkurrenz für Samsung Galaxy S23 und iPhone Mini
#Smartphone #FlagshipSmartphone #Asus #Android

Das Asus Zenfone 10 versorgt wie sein Vorgänger Fans kompakter Highend-Smartphones mit Nahrung․ Das klappt überwiegend richtig gut, aber nicht überall․
heise-Angebot: Das Bühnenprogramm ist da: gamescom jobs+karriere powered by heise jobs
#Gamescom #ITBerufe #Karriere #Spiele #Spieleentwicklung

Auf unserer HR-Bühne erhalten Sie wertvolle Tipps zur beruflichen Weiterentwicklung und spannende Einblicke in die Gaming-Szene․
Türkei: Bundestagsabgeordnete Akbulut wegen Social-Media-Beiträgen festgenommen
#Bundestag #DieLinke #SocialMedia #Terrorbekämpfung #Türkei #Verhaftung

Türkische Behörden setzten die Linken-Politikerin Gökay Akbulut bei ihrer Einreise Anfang August wegen angeblicher Terrorpropaganda auf sozialen Medien fest․
Maestro-Ende: Sparkasse hat bereits 2,8 Millionen neue Girocards ausgegeben
#Finanzen #Fintech

Mehrere Millionen Sparkassenkunden haben bereits neue Girocards erhalten, die ein alternatives Debitkartensystem unterstützen [--] Tendenz steigend․
E-Mobilität: Modellversuch zum E-Highway auf der A1 geht trotz Kritik weiter
#EHighway #Elektromobilität #OberleitungsLkw

Seit fast vier Jahren läuft auf der A1 ein Modellversuch zur E-Mobilität für Lkw․ Jetzt soll eine zweite Spedition mit batterieelektrischen Lkw mitmachen․
Dough kündigt 4K-OLED-Monitor mit 31,5 Zoll an und weckt Misstrauen
#Display #Dough #Monitor #OLED #eve

Mit einem Wartelistenzähler will Dough Hype um seinen neuen Spectrum Black 32" schüren․ Dahinter verbirgt sich aber ein Zufallsgenerator․
Origami-Module ermöglichen Bau komplexer Robotersysteme
#KreslingMuster #Origami #OrigamiModul #Roboter #Roboterarm #WestlakeUniversity #ZhejiangUniversity

Origami-Module können ihre Form ändern und miteinander gekoppelt etwa einen Roboterarm bilden, der frei beweglich ist․
Large Language Models: Kein Training mit Inhalten der New York Times
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #NewYorkTimes #OpenAI #WebCrawler

Die New York Times verbietet das Verwenden ihrer Inhalte zu KI-Trainingszwecken in ihren Nutzungsbedingungen․
64 TByte für neuen Mac Pro: 11․000 Euro für eine SSD-Karte
#Accelsior8M2 #Apple #Mac #MacPro #MacProM2Ultra #OWC #PCIExpress #PCIeKarte #SSD #Speicher #macOS

Wem die maximal 8 TByte im neuen Mac Pro nicht reichen, kann auch zu einer PCIe-Karte greifen․ OWCs Accelsior 8M2 arbeitet im Gehäuse auch am Mac Studio․
Hyke Shuttle 0001: Elektro-Fähre für Smart Cities
#ElektroBoot #ElektroFähre #Elektromobilität #Hyke #Norwegen #OlympischeSpiele #Paris #Shuttle0001

Die vollelektrische Fähre von Hyke soll Passagiere in Smart Cities auf dem Wasserweg transportieren․ Den Anfang macht Paris zu den Olympischen Spielen 2024․
TechStage | Wasserdichte SSDs und USB-Hubs mit NVMe-Slot: Externe Speicher ab 50 Euro
#SSD #Festplatten #Speicher #PC #Zubehör

SSDs sind ideal als externe Speicher für große Datenmengen geeignet․ TechStage zeigt robuste, wasserdichte Speicher sowie mobile USB-Hubs mit NVMe-Slot․
Amazon nutzt KI für Produktrezensionen
#Amazon #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Newegg #Produktbewertungen #Rezensionen #eCommerce

Die KI-generierten Bewertungszusammenfassungen werden in den USA eingeführt, sind aber noch nicht bei allen Produkten verfügbar․ Auch gibt es kleinere Macken․
Irreführung von Kunden: Dell mit Millionenstrafe in Australien
#Australien #Dell #Monitor #Strafe #Urteil

Ein Australisches Gericht verurteilt Dell zu einer Geldstrafe von 5,9 Millionen Euro wegen Irreführung von Kunden durch Rabatte für Zusatzmonitor․
USA subventionieren erste große Kohlenstoffabscheider
#Armut #CO2 #CarbonCapture #InflationReductionAct #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Kohlenstoffabscheidung #Subventionen #USA #Umweltschutz

CO₂ aus der Atmosphäre saugen und wegspeichern ist möglich․ Ob sich das im großen Maßstab bewährt, und zu welchen Kosten, sollen zwei Demo-Anlagen zeigen․
Copyright: Buchverlage und Internet Archive schlagen gemeinsam Urteil vor
#AAP #Bibliothek #Blinde #Bücher #FairUse #Hachette #Immaterialgüter #Immaterialgüterrecht #InternetArchive #OnlineBibliothek #Recht #USA #Urheberrecht #eBook

Die Online-Bibliothek des Internet Archive verletzt Copyright․ Was daraus folgt, hat die Organisation mit den klagen Verlagen ausgehandelt․ Berufung möglich․
Dienstag: Amazon nutzt KI, Sicherheitslücken bedrohen kritische Infrastrukturen
#Amazon #Cyberangriff #Dell #DieLinke #KritischeInfrastrukturen #KünstlicheIntelligenz #Maestro #Monitor #Rezensionen #Sicherheitslücken #SocialMedia #Sparkasse #Türkei #eCommerce #girocard

KI-Einsatz bei Amazon + Kritische Infrastrukturen gefährdet + Bundestagsabgeordnete festgenommen + Millionenstrafe für Dell + Ausgabe neuer Girokarten
Warum Wasserzeichen für KI keine Universallösung sind
#FakeNews #Fehlinformationen #Google #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Wasserzeichen #generativeKI

Um zu verdeutlichen, dass ein Text oder ein Bild aus dem Rechner kommt, arbeiten KI-Firmen an einer Kennzeichnung․ Aber wird das wirklich Vertrauen schaffen?
Pädagoge Zierer kritisiert "Digitalisierungswahn" an den Schulen
#Bayern #Bildung #Digitalisierung #KlausZierer #Lernen #Pädagogik #Tablets

Die CSU will bis zum Jahr 2028 alle Schüler in Bayern mit Tablets ausstatten․ Der Augsburger Schulpädagogikprofessor Klaus Zierer kritisiert das scharf․