heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TechStage | Top 6: Die besten Balkonkraftwerke ab 219 € – Fachhandel besser als Discounter
#balkonkraftwerk #Solar #Photovoltaik #Strom #Energiekosten

Balkonkraftwerke sind günstig, einfach zu installieren und reduzieren die Stromkosten․ Wir zeigen, welche Mini-PV-Anlagen in den Tests am besten abschneiden․
X/Twitter: Musk will Blockier-Funktion abschaffen
#Twitter #blockieren #sozialesNetzwerk

Nächster Streich beim Umbau des früheren Kurznachrichtendienstes Twitter․ Elon Musk kündigte an, das Blockieren abzuschaffen․ Hater und Trolle dürfte es freuen․
KI und maschinelles Lernen: ein ziemlich alter Hut
#40Jahrect #Geschichte #ITGeschichte #Jubiläum #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Technikgeschichte

ChatGPT & Co․ fußen auf alten Ideen wie künstlichen neuronalen Netzen und assoziativem Speicher․ Schon 1988 erklärten Forscher in der c't deren Grundlagen․
VanMoof & Co․: Insolvent – und die Hardware? | c’t uplink
#EBikes #Elektroantrieb #Fahrrad #Geschäftszahlen #InternetderDinge #Moofer #Pleite #Server #SmartHome #Supportende #Vanmoof #abgeschaltet #ct #ctuplink

In dieser Folge des c’t uplink sprechen wir über ein immer häufigeres Problem: Was passiert mit smarter Hardware, wenn der Hersteller pleite geht?
Garantiert kein Einbrennen: Das sagen die Hersteller zum Burn-In am OLED-Monitor
#BurnIn #Einbrennen #Gaming #Garantie #Gewährleistung #Monitor #OLED #OLEDMonitor #organischeDisplays

OLEDs sind bei Gamern angesagt, die Sorge vor Schattenbildern treibt jedoch viele um․ Einige Hersteller versprechen, dass ihre Geräte frei vom Burn-In bleiben․
Farben und Texturen: Die Bilder der Woche (KW 33)
#BilddesTages #BilderderWoche #Fotografie #ctFotografie

Deutlich erkennbare Texturen oder farbenfrohe Kompositionen – manchmal auch beides – prägen die Bilder der Woche․
Retro-Nikon und KI als Normalität – die Fotonews der Woche 33/2023
#Fotografie #Kamera #KünstlicheIntelligenz #Leica #LeicaQ3 #LuminarNeo #Nikon #NikonZfc

Leica arbeitet an Firmware-Problemen bei der Q3, und die Nikon Z f soll in den Startlöchern stehen․ Von Luminar kommen neue KI-Funktionen zur Bildbearbeitung․
Android 14: Google Health als Plattform für Gesundheitsdaten
#DigitalHealth #Google #GoogleHealth

Mit Android 14 wird Google Health zum zentralen Manager für Gesundheitsdaten․ Der Austausch von Daten mit anderen Apps und Diensten wird weiter ausgebaut․
Devuan 5․0 mit rootless startx und Wayland ohne elogind
#Debian #Devuan #Linux #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Systemd

Devuan 5 ist ein von systemd befreites Debian, das beim Init-System freie Wahl lässt․ Es basiert auf dem zuvor veröffentlichten Debian 12 "Bookworm"․
Autonomes Fahren: Cruise muss Flotte nach Unfall in San Francisco halbieren
#Cruise #Robotaxi #SanFrancisco #Unfall #autonomesFahren

Nach dem Unfall mit einem Rettungswagen fordert San Franciscos Behörde eine Reduzierung der Robotaxis von Cruise․ Die Zahl der Fahrzeuge soll halbiert werden․
Update bereits ausgespielt: Kritische Lücke in WinRAR erlaubte Code-Ausführung
#Security #Sicherheitslücken #Winrar

Das verbreitete Kompressionstool WinRAR besaß in älteren Versionen eine schwere Lücke, die beliebige Codeausführung erlaubte․ Die aktuelle Version schließt sie․
TechStage | Powerstation Flashfish QE01D im Test: klein, günstig, mit 448 Wh & LiFePO4-Akkus
#Powerstation #Solargenerator #Solar #Akku #Strom

Handliches Format, langlebige Akkus und schickes Gehäuse: Die Flashfish QE01D für 342 Euro weiß zu gefallen․ Was noch auf der Habenseite steht, zeigt der Test․
Shopping-Feed "Inspire": Amazon will für 25 Dollar pro Video Inluencer gewinnen
#Amazon #Influencer #Inspire #OnlineShopping #TikTok #Werbevideo #eCommerce

Für seinen TikTok-ähnlichen Shopping-Feed "Inspire" will Amazon Influencer gewinnen․ Die reagieren mit einem Lachen auf die Bezahlung des E-Commerce-Riesens․
Kritik an Musks Plänen zur Abschaffung der Blockierfunktion bei X
#ElonMusk #HateSpeech #Twitter

Die Blockierfunktion bei X (vormals Twitter) soll eingeschränkt werden – dagegen regt sich bereits Kritik․ Antisemitismus etwa erhalte so mehr Aufmerksamkeit․
Missing Link: Cybersicherheit – der wunde Punkt am strahlenden Satellitenhimmel
#Cybersecurity #Internet #Internetzugang #MissingLink #Satellit #Sicherheitslücken #UkraineKrieg

Die USA schlagen Alarm: China und Russland seien fähig, Satelliten zu hacken und zu kapern․ Es gebe keine unkritische Infrastruktur im All, mahnen Experten․
Russlands Sonde "Luna-25" abgestürzt – Mondmission gescheitert
#ESA #Mond #Mondlandung #Raumfahrt #Russland #Weltall #Weltraum

Die russische Mondsonde "Luna-25" ist abgestürzt․ Zuvor hatte es einen "unerwarteten Zwischenfall" gegeben․ Die Landung war für Montag geplant․
Waldbrände: Kanada fordert Meta auf, Nachrichtensperre aufzuheben
#Facebook #Instagram #Kanada #Linksteuer #Medien #SocialMedia #Urheberrecht #Waldbrände

Die kanadische Regierung verlangt, dass Facebook und Instagram Nachrichten über die Waldbrände anzeigen․ Die News fehlen wegen eines neuen Gesetzes․
Datenschutzbeauftragter: KI beim Datensammeln mit Regeln bremsen
#ChatGPT #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Regulierung #UlrichKelber

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz Ulrich Kelber fordert, den Datenschutz gegen die Datensammelei von KI-Systemen durchzusetzen․ Es brauche Regeln dafür․
MobileIron: Diebstahl persönlicher Daten von Polizei-Mitarbeitern in der Schweiz
#Cybersecurity #Datenklau #Datenleak #Leak #MobileIron #Schweiz #Sicherheitslücken

Durch einen Datendiebstahl, ermöglicht durch eine Zero-Day Schwachstelle in MobileIron, flossen persönliche Daten der Mitarbeiter der Berner Kantonspolizei ab․
Vodafone erreicht 90-Prozent-Marke bei Abdeckung mit Funkstandard 5G
#5G #Netzabdeckung #Vodafone

Der Mobilfunkstandard 5G in Deutschland kommt gut voran․ 2019 ging der Ausbau los, inzwischen sind alle Netzbetreiber weit gekommen․
Stadt Nürnberg hielt Warnung vor Unwetter per Cell Broadcast für nicht notwendig
#CellBroadcast #CellBroadcast #Nürnberg #Unwetter #Warnung

Vor den extremen Unwettern in Nürnberg warnten die Behörden digital nur per App, nicht per Cell Broadcast․ Man fürchtete unter anderem zu viele Notrufe․