heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TechStage | Powerstation Flashfish QE01D im Test: klein, günstig, mit 448 Wh & LiFePO4-Akkus
#Powerstation #Solargenerator #Solar #Akku #Strom

Handliches Format, langlebige Akkus und schickes Gehäuse: Die Flashfish QE01D für 342 Euro weiß zu gefallen․ Was noch auf der Habenseite steht, zeigt der Test․
Shopping-Feed "Inspire": Amazon will für 25 Dollar pro Video Inluencer gewinnen
#Amazon #Influencer #Inspire #OnlineShopping #TikTok #Werbevideo #eCommerce

Für seinen TikTok-ähnlichen Shopping-Feed "Inspire" will Amazon Influencer gewinnen․ Die reagieren mit einem Lachen auf die Bezahlung des E-Commerce-Riesens․
Kritik an Musks Plänen zur Abschaffung der Blockierfunktion bei X
#ElonMusk #HateSpeech #Twitter

Die Blockierfunktion bei X (vormals Twitter) soll eingeschränkt werden – dagegen regt sich bereits Kritik․ Antisemitismus etwa erhalte so mehr Aufmerksamkeit․
Missing Link: Cybersicherheit – der wunde Punkt am strahlenden Satellitenhimmel
#Cybersecurity #Internet #Internetzugang #MissingLink #Satellit #Sicherheitslücken #UkraineKrieg

Die USA schlagen Alarm: China und Russland seien fähig, Satelliten zu hacken und zu kapern․ Es gebe keine unkritische Infrastruktur im All, mahnen Experten․
Russlands Sonde "Luna-25" abgestürzt – Mondmission gescheitert
#ESA #Mond #Mondlandung #Raumfahrt #Russland #Weltall #Weltraum

Die russische Mondsonde "Luna-25" ist abgestürzt․ Zuvor hatte es einen "unerwarteten Zwischenfall" gegeben․ Die Landung war für Montag geplant․
Waldbrände: Kanada fordert Meta auf, Nachrichtensperre aufzuheben
#Facebook #Instagram #Kanada #Linksteuer #Medien #SocialMedia #Urheberrecht #Waldbrände

Die kanadische Regierung verlangt, dass Facebook und Instagram Nachrichten über die Waldbrände anzeigen․ Die News fehlen wegen eines neuen Gesetzes․
Datenschutzbeauftragter: KI beim Datensammeln mit Regeln bremsen
#ChatGPT #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Regulierung #UlrichKelber

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz Ulrich Kelber fordert, den Datenschutz gegen die Datensammelei von KI-Systemen durchzusetzen․ Es brauche Regeln dafür․
MobileIron: Diebstahl persönlicher Daten von Polizei-Mitarbeitern in der Schweiz
#Cybersecurity #Datenklau #Datenleak #Leak #MobileIron #Schweiz #Sicherheitslücken

Durch einen Datendiebstahl, ermöglicht durch eine Zero-Day Schwachstelle in MobileIron, flossen persönliche Daten der Mitarbeiter der Berner Kantonspolizei ab․
Vodafone erreicht 90-Prozent-Marke bei Abdeckung mit Funkstandard 5G
#5G #Netzabdeckung #Vodafone

Der Mobilfunkstandard 5G in Deutschland kommt gut voran․ 2019 ging der Ausbau los, inzwischen sind alle Netzbetreiber weit gekommen․
Stadt Nürnberg hielt Warnung vor Unwetter per Cell Broadcast für nicht notwendig
#CellBroadcast #CellBroadcast #Nürnberg #Unwetter #Warnung

Vor den extremen Unwettern in Nürnberg warnten die Behörden digital nur per App, nicht per Cell Broadcast․ Man fürchtete unter anderem zu viele Notrufe․
Brasilien: Hacker sollte für Bolsonaro elektronische Wahlmaschine manipulieren
#Brasilien #Hacking #JairBolsonaro #Lula #Wahlen #Wahlmaschinen

Ein brasilianischer Hacker behauptet, er wurde angeheuert, um die elektronischen Wahlurnen bei den Wahlen 2022 zu manipulieren․ Bolsonaro widerspricht․
Montag: Bolsonaro wollte Hacker engagieren, Russlands Mondsonde abgestürzt
#Brasilien #Datenschutz #ElonMusk #Facebook #Hacking #Instagram #JairBolsonaro #Kanada #KünstlicheIntelligenz #Linksteuer #Luna25 #Mondmission #Mondsonde #Russland #Twitter #Wahlmaschinen

Hacker sollte Wahlmaschinen manipulieren + Mondmission gescheitert + Kritik an Musks Plänen + Meta soll Nachrichtensperre aufheben + Regeln für KI gefordert
heise+ | Solar auf dem Fensterbrett im Test: Was ein Fensterkraftwerk wirklich leistet
#Balkonkraftwerk #Energie #ErneuerbareEnergie #Fensterkraftwerk #Solarenergie #Solarmodule

Energie erzeugen mit Solar lohnt, doch Zuhause fehlt oft Platz dafür․ Wir haben uns eine Solaranlage aufs Fensterbrett geschnallt und getestet, was sie liefert․
Studie: Homeoffice etabliert sich als "neue Normalität"
#HomeOffice #Informationswirtschaft #Karriere #Wirtschaft #ZEW #hybrideArbeit

In der Informationswirtschaft und im Verarbeitenden Gewerbe arbeiten immer mehr Beschäftigte mindestens teilweise im Homeoffice․ Erwartet wird eine Zunahme․
Games: Wenn die KI Text-Adventures leitet, ist das wortreich – und lahm
#ChatGPT #DungeonMaster #Fantasy #Gaming #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Latitude #OpenAI #Spiele #Sprachmodell #TextAdventure

Bei AI Dungeon erfindet und leitet eine generative KI Spieler in Text-Adventures․ Wohin führt sie TR-Redakteur Wolfgang Stieler?
Jobs in der Autoindustrie: Product Owner Advanced Analytics
#Auto #BigData #DataScience #Karriere #Nachhaltigkeit

Anastasia Mafuta Schrauf analysiert mit ihrem Team bei Mercedes-Benz Daten über die Nachhaltigkeit von Projekten und Produkten im Haus․
heise+ | Smart TVs mit abonnierbaren und kostenlosen Streamingdiensten im Test
#Datenschutz #Fernseher #LGOLED55C37LA #MetzBlue55MUD6001Z #Philips65OLED937 #SamsungGQ65S95C #Security #SmartTV #SonyXR65A80L #Spyware #Streaming #StreamingDienste #Test

Unser Test zeigt, welche Smart-TVs sinnvolle Apps anbieten, sich gut bedienen lassen und bei Bild- und Tonqualität überzeugen․
190․000 Bücher: Urheberrechtlich geschützter Datensatz für KI-Training gesperrt
#Books3 #KünstlicheIntelligenz #Llama #OpenAI #Spracherkennung #Urheberrecht

Monatelang war eine Textdatei aus fast 200․000 Buchtexten einfach abrufbar, damit wurden KI-Systeme trainiert․ Nun wurde sie offline genommen – und analysiert․
Ohne Metallelektroden: Luft-Batterie mit festem Elektrolyten funktioniert
#Akku #Batterie #Elektroden #Elektrolyten #Festkörperakkus #Kapazität #Klima #LuftBatterie

Japanische Forschende entwickeln allerersten Prototyp einer speziellen Luft-Batterie auf der Basis von organischen Elektrodenmaterialien․
Offen für alle, aber Details verschweigen – zum Tod von John Warnock
#Adobe #AdobeIllustrator #AdobeReader #AdobeSystems #Apple #DesktopPublishing #Drucken #Nachruf #PDF #Postscript #Xerox

John Warnock war einer der Gründer von Adobe․ Als "Vater" von Postscript veränderte er das Druckwesen erheblich․ Nun ist er im Alter von 85 Jahren gestorben․
Webbrowser: Google Chrome überprüft Browser-Erweiterungen
#Browser #Chrome #Erweiterungen #GoogleChrome #Security #Sicherheitsprüfung

Google verpasst dem Webbrowser Chrome ab Version 117 eine Sicherheitsprüfung für installierte Erweiterungen․ Interessierte können die jetzt schon testen․