heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Solar auf dem Fensterbrett im Test: Was ein Fensterkraftwerk wirklich leistet
#Balkonkraftwerk #Energie #ErneuerbareEnergie #Fensterkraftwerk #Solarenergie #Solarmodule

Energie erzeugen mit Solar lohnt, doch Zuhause fehlt oft Platz dafür․ Wir haben uns eine Solaranlage aufs Fensterbrett geschnallt und getestet, was sie liefert․
Studie: Homeoffice etabliert sich als "neue Normalität"
#HomeOffice #Informationswirtschaft #Karriere #Wirtschaft #ZEW #hybrideArbeit

In der Informationswirtschaft und im Verarbeitenden Gewerbe arbeiten immer mehr Beschäftigte mindestens teilweise im Homeoffice․ Erwartet wird eine Zunahme․
Games: Wenn die KI Text-Adventures leitet, ist das wortreich – und lahm
#ChatGPT #DungeonMaster #Fantasy #Gaming #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Latitude #OpenAI #Spiele #Sprachmodell #TextAdventure

Bei AI Dungeon erfindet und leitet eine generative KI Spieler in Text-Adventures․ Wohin führt sie TR-Redakteur Wolfgang Stieler?
Jobs in der Autoindustrie: Product Owner Advanced Analytics
#Auto #BigData #DataScience #Karriere #Nachhaltigkeit

Anastasia Mafuta Schrauf analysiert mit ihrem Team bei Mercedes-Benz Daten über die Nachhaltigkeit von Projekten und Produkten im Haus․
heise+ | Smart TVs mit abonnierbaren und kostenlosen Streamingdiensten im Test
#Datenschutz #Fernseher #LGOLED55C37LA #MetzBlue55MUD6001Z #Philips65OLED937 #SamsungGQ65S95C #Security #SmartTV #SonyXR65A80L #Spyware #Streaming #StreamingDienste #Test

Unser Test zeigt, welche Smart-TVs sinnvolle Apps anbieten, sich gut bedienen lassen und bei Bild- und Tonqualität überzeugen․
190․000 Bücher: Urheberrechtlich geschützter Datensatz für KI-Training gesperrt
#Books3 #KünstlicheIntelligenz #Llama #OpenAI #Spracherkennung #Urheberrecht

Monatelang war eine Textdatei aus fast 200․000 Buchtexten einfach abrufbar, damit wurden KI-Systeme trainiert․ Nun wurde sie offline genommen – und analysiert․
Ohne Metallelektroden: Luft-Batterie mit festem Elektrolyten funktioniert
#Akku #Batterie #Elektroden #Elektrolyten #Festkörperakkus #Kapazität #Klima #LuftBatterie

Japanische Forschende entwickeln allerersten Prototyp einer speziellen Luft-Batterie auf der Basis von organischen Elektrodenmaterialien․
Offen für alle, aber Details verschweigen – zum Tod von John Warnock
#Adobe #AdobeIllustrator #AdobeReader #AdobeSystems #Apple #DesktopPublishing #Drucken #Nachruf #PDF #Postscript #Xerox

John Warnock war einer der Gründer von Adobe․ Als "Vater" von Postscript veränderte er das Druckwesen erheblich․ Nun ist er im Alter von 85 Jahren gestorben․
Webbrowser: Google Chrome überprüft Browser-Erweiterungen
#Browser #Chrome #Erweiterungen #GoogleChrome #Security #Sicherheitsprüfung

Google verpasst dem Webbrowser Chrome ab Version 117 eine Sicherheitsprüfung für installierte Erweiterungen․ Interessierte können die jetzt schon testen․
Gamescom 2023: Viel Party und ein bisschen Starfield
#Gamescom #Gaming #OpeningNightLive #Spiele

Mehr Aussteller, mehr Fläche und zumindest ein bisschen "Starfield": Die Gamescom meldet sich am Donnerstag erstarkt aus schwierigen Jahren zurück․
Arc-Browser auch mobil nutzbar – aber nur auf dem iPhone
#ARC #AppStore #Browser #Chrome #Internet #MobileCompanion #Surfen #Tabs #iOS #iPhone

Der Arc-Browser kann nicht nur auf dem Mac genutzt werden, sondern auch unterwegs․ Der "Mobile Companion" ist bislang noch nicht sehr bekannt․
Microsoft: Überarbeitetes Update schützt jetzt auch deutsche Exchange-Server​
#ITSecurity #Mailserver #Microsoft #MicrosoftExchange #Systemverwaltung

Microsoft hat ein überarbeitetes August-Sicherheits-Update vorgelegt․​ Dessen ursprüngliche Version zwang nicht englischsprachige Exchange-Server in die Knie․
Über USB-C: Nicht nur Webcams, sondern auch Capture-Karten in iPadOS 17
#Apple #CaptureKarte #Display #Gaming #HDMI #Monitor #Spielkonsolen #Tablets #iPad #iPadOS #iPadOS17

Apple erweitert die Unterstützung von Zubehörgeräten unter iPadOS․ Mit der kommenden Betriebssystemversion 17 kann man auch HDMI-Inhalte aufs Tablet holen․
Verschwinden von alten Tweets: Links und Bilder-Probleme bei X (ehemals Twitter)
#ElonMusk #Twitter

Der Kurznachrichtendienst X/Twitter leidet unter Gedächtnisstörungen: Die meisten Links und Bilder, die vor Ende 2014 gepostet wurden, sind verschwunden․
US-Gericht: Kein Copyright für KI-generiertes Kunstwerk
#CopyrightOffice #Kunst #Kunstwerke #KünstlicheIntelligenz #StephenThaler #Urheberrecht

Während KI-Technik an immer mehr Stellen eingesetzt wird, bestätigt ein US-Gericht erneut, dass damit erstellte Kunst keinen Urheberrechtsschutz genießt․
heise+ | Informatik in der Schule: Warum Programmieren lernen nicht für alle funktioniert
#Bildung #Bücher #Infotech #Kinder #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen #Programmierung #Schule #Softwareentwicklung #eLearning

Informatik-Kenntnisse gelten seit Jahrzehnten als Garant für einen guten Job․ Doch dieses Versprechen erfüllte sich nur für eine Minderheit, zeigen Studien․
Social Media: Radikalisierung in vier Stufen
#Facebook #FakeNews #Infotech #Radikalisierun #SocialMedia #Soziologie #Verschwörungstheorien

Ein Forscherteam hat die Radikalisierung auf Facebook und Co․ untersucht․ Ganz verloren seien die sozialen Medien aber noch nicht․
10-Jähriges: Die Berlin Expert Days melden sich zurück
#BerlinExpertDays #Softwareentwicklung #bedcon

Programmiersprachen, DevOps, Emerging Technologies und viele Themen mehr: Nach vier Jahren Pause feiert die BED-Con in Berlin in diesem Jahr Zehnjähriges․
VMware Explore 2023: Runecast führt agentenlose Schwachstellenscans ein​
#LinuxundOpenSource #Sicherheitslücken #Systemverwaltung #VMware #Virtualisierung #Windows

Mit der neuen Version 6․7 des Analysetools Runecast lassen sich künftig auch Betriebssysteme und Applikationen in VMware-Umgebungen ohne Agenten überprüfen․
iPhone: Tesla-App unterstützt Kurzbefehle – und damit Siri
#AppleKurzbefehle #Auto #Elektroauto #Kurzbefehle #Shortcuts #Siri #SiriShortcuts #Sprachverarbeitung #Tesla #iOS #iPhone

Tesla gibt sich oft sehr zurückhaltend, was die Unterstützung nativer iOS-Funktionen betrifft․ Nun kommt nach langer Wartezeit endlich Support für Kurzbefehle․
Elektroautos: Weil für weitere Förderung und Dienstwagenprivileg
#Auto #StephanWeil #VW

Stephan Weil plädiert für Beibehaltung des Dienstwagenprivilegs und Anreize beim Kauf eines E-Autos․ Als Ministerpräsident hat er daran ein gehobenes Interesse․