heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bundesinnenministerium: Komplexes Netzwerk verbreitet russische Desinformation
#Bundesinnenministerium #Cyberwar #Desinformation #Falschinformationen #Russland #UkraineKrieg #VulkanFiles

Mehr als anderthalb Jahre nach Russlands Angriff auf die Ukraine sieht das Bundesinnenministerium weiterhin keinen Rückgang russischer Desinformation․
heise-Angebot: Von C/C++ zu Rust: Online-Konferenz zur Migration und Integration
#CC #Programmiersprachen #Rust #Softwareentwicklung #WebAssembly

Am 24․ Oktober wendet sich die betterCode() Rust vor allem an diejenigen, die Rust nutzen möchten, um ihre C/C++-Codebasis zu migrieren oder zu ergänzen․
Strompreisreform: Woidke erwartet mehr Gerechtigkeit für Windkraftländer
#Bayern #Brandenburg #Bundesnetzagentur #DietmarWoidke #Energie #Energiewende #KlausMüller #MarkusSöder #Netzentgelt #Niedersachsen #OffshoreWindkraft #Onshore #SchleswigHolstein #Strompreise

Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt die angestrebte Strompreisreform der Bundesnetzagentur und weist Kritik aus Bayern dazu ab․
Google TPU: KI-Chip berechnet seinen eigenen Nachfolger

Google verwendet den hauseigenen KI-Beschleuniger TPU unter anderem dafür, nachfolgende TPU-Generationen zu entwerfen․
Elektroautos: BDEW sieht Überangebot an Ladesäulen
#BDEW #Elektroauto #Elektromobilität #Ladestationen

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hält die Zahl der öffentlichen Ladesäulen für mehr als ausreichend․
Toyotas Auto-Produktion in Japan durch technisches Problem unterbrochen
#Auto #Lieferkette #Toyota #Wirtschaft

Die japanischen Werke des Autoherstellers Toyota stehen still․ Ursache soll ein nicht näher benanntes Computerproblem sein․
Jetzt updaten! Hochriskante Sicherheitslücken in 7-Zip ermöglichen Codeschmuggel
#7Zip #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

Das Archiv-Werkzeug 7-Zip schließt mit neuer Version hochriskante Sicherheitslücken․ Einen integrierten Update-Mechanismus gibt es nicht․ Handarbeit ist nötig․
heise+ | Programmieren mit Python: Doppelwürfel-Verschlüsselung verstehen und umsetzen
#Dechiffrierung #Doppelwürfel #Interviews #KlausSchmeh #Python #Security #Skriptsprachen #Verschlüsselung

Vor dem Computer-Zeitalter schützten Spione Geheimnisse mit Chiffren wie Doppelwürfel․ Wir erklären, wie das funktioniert und programmieren in Python nach․
"Starfield"-Leaker kommt vor Gericht
#Bethesda #Gaming #Microsoft #Spiele #Starfield

Weil er 67 Kopien von "Starfield" gestohlen haben soll, muss sich ein US-Amerikaner vor Gericht verantworten․ Zuvor hatte er Gameplay-Szenen ins Netz gestellt․
Jetzt patchen! Exploitcode legt Attacken auf Juniper-Firewalls nahe
#Firewall #Juniper #Patches #Security #Sicherheitslücken #Switch #Updates

Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in Juniper Firewalls und Switches dokumentiert․ Das können Angreifer nun missbrauchen․
37 Jahre nach dem GAU von Tschernobyl: Bundesamt warnt vor belasteten Pilzen
#Atomkraft #Energie #Ernährung #Radioaktivität #Tschernobyl

Auch Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gibt es in Deutschland radioaktiv belastete Wildpilze, besonders in zwei Regionen․
Kritik an Ampel für Digitalpolitik: "Schöne Worte gab es genug"
#Ampel #Digitalisierung #Digitalpolitik #LinuxundOpenSource #Onlinezugangsgesetz #digitaleVerwaltung #OZG

Zur Digitalpolitik der Bundesregierung kommt vernichtende Kritik aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft․ Die Ampel solle handeln und nicht nur versprechen․
Vor Dropbox: Microsoft-Angebot mit unbegrenzten OneDrive-Speicher verschwunden
#Cloudspeicher #Dropbox #Microsoft #OneDrive #Speicher #Speicherplatz #Unternehmen

Wie Dropbox hatte auch Microsoft ein Abo mit unbegrenztem Cloudspeicher für Firmen im Angebot․ Das wurde vor wenigen Wochen still und heimlich entfernt․
Zoom-Objektiv für den Nikon Z-Mount von Tamron
#Fotografie #Nikon #NikonZ #Tamron

Tamron bringt mit dem 35-150 mm f/2․0-2․8 eine Alternative zu Nikons klassischem 70-200-Millimeter für spiegellose Z-Kameras auf den Markt․
heise+ | Videotürklingeln für iOS im Test: Wer da?
#AppleHomeKit #Security #SmartHome #Video #Videoüberwachung #iOS #iPhone #smarteTürklingel

War der Paketbote da? Sind die Kinder zuhause? Hat ein Einbrecher die Tür ausspioniert? Wir haben Videotürklingeln mit Internet- und iPhone-Anbindung getestet․
ChatGPT für Firmen: Enterprise-Abo für Datenhoheit und ohne Nutzungs-Schranken
#ChatGPT #Datenschutz #KITools #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Spracherkennung

ChatGPT Enterprise richtet sich an Großunternehmen․ Das Abo bietet uneingeschränkten Zugang zu GPT-4, eine Admin-Konsole und Datenschutzverbesserungen․
Zoho ManageEngine: Umgehung der Mehrfaktorauthentifizierung in vielen Produkten
#MFA #ManageEngine #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Zoho #ZohoManageEngine #MFA #2FA

In diversen Zoho ManageEngine-Produkten können Angreifer aufgrund einer Sicherheitslücke die Mehrfaktorauthentifizierung umgehen․ Updates stehen bereit․
Nur noch vegan: Apple beerdigt offenbar Lederhüllen fürs iPhone
#Case #Hülle #Leder #Peripherie #Vegan #Zubehör #iPhone #iPhone15 #iPhone15Plus #iPhone15Ultra

Apple macht mit seinen hauseigenen iPhone-Hüllen gute Geschäfte․ Künftig sollen die Produkte angeblich nachhaltiger werden – und für neue Zielgruppen geeignet․
Raspi-Mitbegründer Eben Upton im Interview
#EbenUpton #Interviews #MakerFaire #RaspberryPi

Wie steht es um einen Raspberry Pi 5 und wie ist das Verhältnis zu Arduino? Raspberry-Pi-Mitbegründer Eben Upton im Videointerview․
Drillisch: Apple Watch auch mit kleinen Verträgen – gegen Aufpreis
#1Und1Drillisch #Apple #AppleWatch #Cellular #Computeruhr #Drillisch #Mobilfunk #Multicard #SIM #Smartwatch #WinSIM #eSIM

Bislang zahlt man bei Telekom, Vodafone oder O2 viel, wenn man eine Apple Watch mit Mobilfunk nutzen will․ Die 1&1-Tochter Drillisch macht es günstiger․․
Amazon: "Wird für die nicht gut ausgehen", die nicht oft genug ins Büro kommen
#Amazon #Arbeitswelt #Büroarbeit #Homeoffice #Karriere #USA

Amazons Geschäftsführer drängelt die Angestellten weiter ins Büro, konnte den Schritt aber intern nicht mit Zahlen belegen․ Es sei "Ermessentscheidung"․