heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: iX-Workshop: Zentrale Authentifizierung mit Entra ID (Azure Active Directory)
#EntraID #IdentityManagement #Systemadministration #Systemverwaltung #Verzeichnisdienst

Erfahren Sie, wie Sie Entra ID (bisher Azure Active Directory) als Cloud-basierten Authentifizierungsdienst einsetzen und hybride Identitäten sicher verwalten․
NorthPole: IBM Research enthüllt ungewöhnlichen KI-Beschleuniger
#IBM #KIBeschleuniger #KünstlicheIntelligenz

NorthPole soll KI-Inferenz besonders effizient erledigen, doch einige wichtige Vergleichscharakteristika behält IBM noch für sich․
Länger wach ohne Schlafmangel-Anzeichen – durch aktivierte Hirnzellen in Mäusen
#Biologie #Gehirn #Gehirnforschung #Genetik #Leben #Medizin #Müdigkeit #Neurologie #Schlaf

Einem Team der Washington State University ist es gelungen, Labormäuse länger wachzuhalten, ohne dass die Tiere typische Anzeichen von Schlafmangel zeigten․
Bericht: AirPods-Ladehülle mit USB-C kommt
#AirPods3 #AirPodsPro2 #Apple #Audio #Entertainment #Kopfhörer #Lightning #USB #Unterhaltung

Einem Bericht zufolge wird Apple am 12․ September auch neue AirPods präsentieren․ Die Änderungen sind klein, aber nützlich․
Kritische Sicherheitslücke in VMware Aria Operations for Networks
#Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

VMware schließt Sicherheitslücken in Aria Operations for Networks․ Eine gilt als kritisch und erlaubt den Zugriff ohne Anmeldung․
Baldur's Gate 3: Zweiter Patch mit Performance-Verbesserungen und neuen Enden
#BaldursGate3 #Gaming #LarianStudios #Spiele

Der zweite Patch für Baldur's Gate 3 steht in den Startlöchern․ Verbessert wird darin die Performance und das Ende․ Weitere Community-Wünsche dauern noch․
heise+ | Windows absichern per Whitelisting: Wie Sie Restric’tor einrichten und verwenden
#Restrictor #SRP #Whitelisting #Windows #Windowsabsichern #WindowsSicherheit

Mit Software Restriction Policies (SRPs) starten Anwendungen erst nach vorheriger Genehmigung․ Diese verwalten Sie bequem mit unserem Werkzeug Restric’tor․
UN-Bericht: Hunderttausende werden zu Internetbetrug gezwungen
#Internetbetrug #Kriminalität #Menschenrechte #Scamtracker #UN #Zwangsarbeit

Mehrere Hunderttausend Menschen werden in Südostasien gezwungen, andere online zu betrügen und um Geld zu erleichtern․ Das wird in einem UN-Bericht erläutert․
Seit Mitte 2021 mehr als als 3 Millionen E-Rezepte eingelöst
#DigitalHealth #elektronischesRezept

Das E-Rezept ist mit 3 Millionen Einlösungen auf einem besseren Weg als noch vor zwei Jahren․ Doch in der breiten Bevölkerung ist es noch nicht angekommen․
Pkw-Verkäufe in der EU wachsen gegenüber dem Vorjahr
#Auto #PkwMarkt #Verkaufszahlen

Die Zahl der erstmals zugelassenen Autos steigt in der EU weiter an․ Im Jahresvergleich ist vor allem die Nachfrage nach E-Autos stark nach oben gegangen․
Botnet: Internationale Strafverfolger deinstallieren 700․000 Qakbot-Drohnen
#Botnet #Drohnen #Malware #Qakbot #Security

Zusammen mit internationalen Strafverfolgern hat das FBI das Qakbot-Botnetz vorerst außer Gefecht gesetzt․ Von 700․000 Systemen entfernten sie die Malware․
heise-Angebot: iX-Workshop: Pentests – Methodik verstehen, richtig ausschreiben und auswerten
#PenetrationTesting #Penetrationstest #Sicherheitslücken

Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren․
Entwickler von Notepad++ ignoriert offensichtlich Sicherheitslücken
#Notepad #Patches #Security #Sicherheitslücken #Updates

Mehrere Sicherheitslücken gefährden den Texteditor Notepad++․ Trotz Informationen zu den Lücken und möglichen Fixes steht ein Sicherheitsupdate noch aus․
SynthID: Google DeepMind stellt Wasserzeichen-Tool für KI-generierte Bilder vor
#Bilder #DeepMind #Google #Infotech #KIgeneriert #KünstlicheIntelligenz #SynthID #Wasserzeichen #digitalesWasserzeichen

Es ist das erste Big-Tech-Unternehmen, das ein solches Tool vorstellt, nachdem eine Gruppe von ihnen im Juli im Weißen Haus ihre Entwicklung zugesagt hatte․​
IFA: DTS Play-Fi: "Kabellose" Lautsprecheranbindung jetzt auch für 3D-Sound
#3DSound #DTSPlayFi #DTSX #DolbyAtmos #Heimkino #IFA #IMAXEnhanced #Wireless

Das als Multiroom-Audio-System bekannt gewordene DTS Play-Fi hat eine Heimkino-Erweiterung für die Übertragung von bis zu 12 Kanälen erhalten․
heise+ | Falt-Smartphones im Test: Samsung Galaxy Z Flip 5 und Fold 5
#Display #SPen #SamsungGalaxyZFlip5 #SamsungGalaxyZFold5 #Smartphone #Test

Mit neuen Scharnieren, größerem Außendisplay im kleinen Modell und einigen kleineren Verbesserungen gehen Samsungs Foldables ins neue Modelljahr․
Militärtaktik: Was für Kämpfe in "Age of Empires" gilt, stimmt auch für Ameisen
#AgeofEmpires2 #Ameisen #Echtzeit #Forschung #Militär #Spiele #Strategie #Taktik

Mit "Age of Empires II" haben Forscher eine militärtaktische Theorie überprüft․ Dabei ging es um Hilfe für Ameisen gegen invasive Arten․
heise-Angebot: Konferenz Agile HR: Zusätzliche Online-Workshops und Frühbucherrabatt verlängert
#Agile #Kanban #OnlineKonferenz #Personal #Personalentwicklung #Personalführung #Scrum #agilesProjektmanagement

Der erstmals am 20․ September 2023 stattfindende HR Day wird durch zusätzliche Workshop ergänzt und Frühbucher profitieren jetzt noch bis zum 4․ September․
heise+ | Fairphone 5 im ersten Test: Einfach reparierbar und Updates bis 2031
#Android #Fairphone #Fairphone5 #Smartphone #Test

Mindestens acht Jahre Updates, einfach reparierbar und bessere Hardware: Das Fairphone 5 ist auf Langlebigkeit getrimmt․ Wir haben es bereits getestet․
Cisco warnt vor Ransomware-Angriffen auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung
#Akira #Cisco #CiscoVPN #Cyberangriff #MFA #Security #MFA

Cisco warnt vor Angriffen mit der Akira-Ransomware, die auf VPNs des Herstellers zielt․ Bei nicht genutzter Mehrfaktorauthentifizierung gelingen Einbrüche․
Zu wenig, zu langsam: Verkehrspolitik der Ampel nur “ausreichend”
#Elektroauto #Fahrrad #Ladeinfrastruktur #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende

ACE, ADFC und Allianz pro Schiene stellen der Regierung zur Halbzeit kein gutes Zeugnis für die Verkehrspolitik aus․ Es fehlt noch immer die Infrastruktur․