heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Megabyte: Metas Transformer-Architektur für maschinelles Lernen erklärt
#Facebook #KIArchitektur #KünstlicheIntelligenz #MegabyteArchitektur #Softwareentwicklung #TransformerArchitektur #TransformerModelle

Metas Transformer-Modell verzichtet auf einen Tokenizer und verarbeitet Daten byteweise․ Damit soll es gleichermaßen Texte, Bilder und Audio beherrschen․
Microsoft: Verbesserter Schutz vor MitM-Attacken in Exchange
#2023H2 #CU14 #Microsoft #MicrosoftExchange #OnPremise #Security

Microsoft will Exchange besser vor Man-in-the-Middle-Angriffen schützen․ Dazu gibt es neue Schutzmaßnahmen für Exchange 2016 und 2019 (On-Premise)․
eGlass: Bildschirm- & Kamerasystem schafft Durchblick für den Hybridunterricht
#Bildschirm #Digitalisierung #GoogleMeets #Hybridunterricht #Kamera #Lehrvideos #Lernvideos #MicrosoftTeams #Schule #Skype #VideokonferenzTools #Zoom

Sollen Menschen vor Ort und in der Ferne gleichzeitig erreicht werden, müssen sich Vortragende oft gefühlt zerreißen․ Das eGlass-System setzt genau hier an․
Finanzaufsicht geht Postbank-Kundenbeschwerden nach
#Bafin #Banken #DeutscheBank #Finanzaufsicht #Finanzen #ITInfrastruktur #Postbank

Die Finanzaufsicht BaFin prüft, ob es im Zuge der IT-Migration der Postbank zu erheblichen Mängeln gekommen ist․ Um Einzelfälle kümmert sie sich aber nicht․
VW ID․4 und ID․5: Elektroauto bekommt deutlich mehr Leistung​
#Elektroauto #VW #Volkwagen

Einige Versionen der beiden Elektro-SUVs VW ID․4 und ID․5 werden erheblich stärker, die Ladeleistung steigt allerdings nur moderat und nicht in jedem Modell․
TechStage | Digitale Messgeräte in der Werkstatt: Multimeter, Oszilloskop, Winkelmesser
#Werkstatt #Werkzeug #Zubehör

Abstand, Gewicht, Spannung, Temperatur und mehr․ Wer exakte Ergebnisse will, benötigt gute Messmittel․ TechStage zeigt, welche digitalen Messgeräte es gibt․
Facebook entfernt "News"-Bereich in Deutschland
#Facebook #Journalismus #Qualitätsjournalismus #SocialMedia

Facebook-Nutzer lesen offenbar nicht gerne journalistische Nachrichten․ Die Firmenmutter Meta zieht daraus nun eine Konsequenz․
China: 38 Milliarden Euro für die Chipfertigung
#China #Halbleiterindustrie

Aus dem geplanten Billionen-Geldtopf wird offenbar nichts․ Trotzdem pumpt China massig Geld in die eigene Halbleiterindustrie․
Klappe, die erste: Bundeskanzler ermuntert zur Meme-Anfertigung
#Bundeskanzler #Internet #Meme #Twitter

Mit dem Ergebnis eines Joggingunfalls geht der deutsche Bundeskanzler ungewohnt sportlich um․ Welche Memes dazu bislang zu sehen waren․
Bundeskanzler Scholz auf der IAA​: "Wettbewerbsfähigkeit steht außer Frage"
#Auto #IAA #OlafScholz

Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei der Eröffnung der IAA Mobility in München die Innovationsfähigkeit der deutschen Autohersteller und Zulieferer gelobt․​
Schlanke, flexible GUIs für den Embedded-Bereich mit Slint 1․2
#CC #Embedded #EmbeddedSystems #Entwicklungsumgebung #GUI #InternetderDinge #Rust #Slint #Softwareentwicklung

Mit Version 1․2 erweitert Slint, das schlanke Toolkit für fensterbasierte GUIs, seine Fähigkeit bei der Entwicklung anwenderfreundlicher, eingebetteter Systeme․
Porsche: Batteriefabrik in Brandenburg im Gespräch​
#BatteriezellenFabrik #Elektromobilität #Porsche

Im südlichen Brandenburg könnte eine riesige Batteriefabrik von Porsche entstehen․ Eine endgültige Entscheidung soll bis Ende 2023 fallen․​
Allegro Packets x310, x410 und x510: Neue Hardware für die Netzwerk-Analyse
#Netzwerkanalyse #Netzwerke #Netzwerkverkehr #Server #Systemverwaltung

Mit den Modellen der Reihen x310, x410 und x510 stellt Allegro Packet neue Appliances seines Allegro Network Multimeters vor​․
Apple arbeitet angeblich an Billig-MacBook
#Apple #Chromebook #Mac #MacBookAir #MacBookPro #Macbook #Notebooks

Um der Chromebook-Schwemme im Bildungsmarkt etwas entgegenzusetzen, entwickelt Apple angeblich ein unter dem MacBook Air angesiedeltes Laptop․
TechStage | Top 3: Balkonkraftwerk mit Speicher & die besten Batterien zum Nachrüsten
#balkonkraftwerk #Strom #Stromspeicher #Solar #Photovoltaik

Dank Akku lässt sich Strom aus dem Balkonkraftwerk speichern und auch nachts benutzen․ Wir zeigen die Unterschiede der Systeme von Anker, Ecoflow und Zendure․
BSI-Affäre: Faeser soll Verfassungsschutz gegen Schönbohm eingesetzt haben
#BMI #BSI #BSIAffäre #NancyFaeser #Netzpolitik #SPD

Nach der Abberufung von BSI-Präsident Schönbohm soll sich die Ministerin vor dem Innenausschuss erklären․​ Es geht um den Einsatz des Verfassungsschutzes․
Apps, Telemedizin, Impfpässe: WHO warnt vor digitaler Kluft im Gesundheitswesen​
#Anwendungen #Coronavirus #DigitalerGraben #Digitalisierung #Europa #Gesundheit #WHO #digitalerImpfpass #ePA

Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung und Nutzung digitaler Gesundheitsanwendungen beschleunigt․ Laut WHO gibt es aber noch viele Lücken․​
Google Fonts: Österreichischer Massen-Abmahner scheitert​
#Datenschutz #Datenschutzrecht #Favoriten #GoogleFonts #MarcusHohenecker #Recht #Urteil #Verbraucherschutz #Österreich

Zehntausende österreichische Webseiten machten Frau Z․ unwohl, weil sie ihre IP-Adresse angeblich in die USA schickten․ Beweisen kann sie das nicht․​
Mozilla: Autos sammeln Daten zum Einwanderungsstatus und zur sexuellen Aktivität
#Auto #DSGVO #Datensammeln #Datenschutz

Mozilla hat Autos von 25 Herstellern auf die Einhaltung des Datenschutzes geprüft – mit verheerendem Ergebnis․
Project Kuiper: Vodafone will Satelliteninternet Amazons nutzen - ab 2025
#Amazon #Internetzugang #Mobilfunk #ProjectKuiper #Starlink #Vodafone

Abgelegene Vodafone-Mobilfunkstationen in Europa und Afrika sollen Internet aus dem All beziehen․ Amazon startet aber erst Ende 2024 mit dem Beta-Test․
Mittwoch: Datensammlung von Autofahrern, Vodafone mit Amazon-Satelliten
#Amazon #ArneSchönbohm #Auto #BSI #Bundesregierung #DSGVO #Datenschutz #DigitalHealth #Digitalisierung #GoogleFonts #Internetzugang #Recht #Verbraucherschutz #Verfassungsschutz #Vodafone #WHO

Überwachung im Auto + Satelliteninternet hilft Vodafone + Abmahnung wegen Google Fonts erfolglos + WHO für Digitalisierung + Verfassungsschutz bei Schönbohm