heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
"Nicht wichtig": EU-Kommission übt sich in Wortklauberei bei Leyens Pfizer-SMS
#BioNTech #Coronavirus #EU #Informationsfreiheit #Pfizer #Transparenz #UrsulavonderLeyen

Mit allerlei rhetorischen Künsten versichert die Kommission, keine Kommunikation mit dem Pfizer-Chef Bourla zu Covid-19-Impfstoffen identifizieren zu können․
Impfstoffdebatte: PR-Rat rügt geheime Absprachen zwischen Biontech und Twitter
#BioNTech #Coronavirus #Impfstoff #Pressearbeit #Transparenz #Twitter

Biontech habe versucht, sich dem öffentlichen Diskurs über Impfstoffpatente auf Twitter zu entziehen und kritische Kommentare zu verhindern, moniert der PR-Rat․
Corona-Warn-App: Knapp 50 Millionen Downloads, 214 Millionen Euro Kosten
#Coronavirus #Kosten #Zukunft

Die Bundesregierung hat Bilanz der mittlerweile in den Schlummermodus versetzten Corona-Warn-App gezogen․ Die hohen Kosten sorgten immer wieder für Kritik․
Varianten, Verbreitung, Impfung: Wie sieht die aktuelle Corona-Lage aus?
#Aerosole #BioNTech #Coronavirus #Impfhersteller #Impfung #Infektionskrankheiten #Leben #LongCovid #Moderna #Novavax #Pfizer #RKI #Virus #WHO

RKI und WHO verzeichnen steigende Coronafallzahlen, dahinter steckt auch die Variante EG․5 (Eris)․ Das Risiko für die öffentliche Gesundheit sei aber niedrig․​​
Apps, Telemedizin, Impfpässe: WHO warnt vor digitaler Kluft im Gesundheitswesen​
#Anwendungen #Coronavirus #DigitalerGraben #Digitalisierung #Europa #Gesundheit #WHO #digitalerImpfpass #ePA

Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung und Nutzung digitaler Gesundheitsanwendungen beschleunigt․ Laut WHO gibt es aber noch viele Lücken․​
Rückkehr ins Büro: Grindr verliert nach Ankündigung Hälfte seiner Mitarbeiter
#Coronavirus #Gewerkschaft #Grindr #Homeoffice #RückkehrinsBüro

Grindr verlangt von seinen Mitarbeitern, zweimal pro Woche vom Büro aus zu arbeiten․ Daraufhin habe fast die Hälfte der Angestellten gekündigt․
Zahlen zu Corona-Inzidenz und Impfung – Statistik der Woche
#Corona #Coronavirus #Impfung #Leben #RobertKochInstitut #StatistikderWoche

Wie sieht es mit Inzidenzwerten von SARS-Cov-2 aus? Unsere Infografik zeigt ein aktuelles Bild der Corona-Lage und berücksichtigt auch den Impfstatus․
Corona-Varianten: Welche Impfungen Amerika im Herbst plant
#Coronavirus

Neue COVID-19-Varianten sorgen pünktlich zum Sommerende für mehr Erkrankungen․ Doch der Kampf wird leichter als zuvor․
Rückkehr ins Büro: TikTok überwacht Anwesenheit der US-Angestellten und droht
#Bytedance #Coronavirus #Homeoffice #RückkehrinsBüro #TikTok #USA

Bei TikTok in den USA müssen die Angestellten ab Oktober zurück ins Büro, einige jeden Tag․ Überwacht wird das mit einem speziellen Tool, der Frust ist groß․
Wie ein Covid-Tracker uns vor künftigen Pandemien schützen könnte
#Coronavirus #Infotech #Innovatorenunter35 #Medizin #Mutation #Pandemie #Software #Tracker #Varianten #Virus

Yatish Turakhia entwickelte eine Software, um die Entwicklung neuer Covid-Varianten präzise zu verfolgen․ Jetzt lässt er die Algorithmen auf andere Erreger los․
mRNA-Impfstoffe: Welcher Meilenstein als nächster folgt
#BioNTech #Coronavirus #Grippe #Impfstoff #Leben #Medizin #Moderna #Nobelpreis #Vertex #mRNA #mRNAImpfstoffe

Forscher hoffen, mRNA für eine ganze Reihe von Impfstoffen und Therapeutika nutzen zu können․ Gearbeitet wird bereits am Einsatz als Impfstoff gegen Grippe․
Bis 2030 sollen 80 Prozent der EU-Bevölkerung digitale Grundkompetenzen erlangen
#Bildung #Coronavirus #Digitalisierung #EU #EURat #Europa #Infrastruktur #Internet #Karriere #Netze #Security

Mitgliedsstaaten der EU sollen laut EU-Rat digitale Bildung breit verfügbar machen und auch in Sachen Infrastruktur nacharbeiten․
Tuberkulose oder Covid? KI-basierte Apps analysieren Husten, Atem und Stimme
#Akustik #Biomarker #Coronavirus #Diagnose #Infotech #Krankheiten #KünstlicheIntelligenz #Stimme #Tuberkulose

Forscher arbeiten an Apps, die zwischen Tuberkulose und anderen Atemwegserkrankungen unterscheiden können sollen․ KI analysiert dazu akustische Biomarker․