heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fahrbericht Porsche Cayenne: SUV-Coupe Hybrid mit vergrößerter Batterie
#PluginHybrid #Porsche

Porsche renoviert den Cayenne und skaliert dabei vor allem den Hybridantrieb anders als bisher․ Wie macht sich das unterwegs bemerkbar? Ein erster Ausflug․ ​
Schädlinge unschädlich machen – durch Gentechnik CRISPR
#Biotechnologie #CRISPR #Ernte #Genmanipulation #Genom #Genschere #Gentechnik #Landwirtschaft #Leben #Schädlinge #Schädlingsbekämpfung #Ökosystem

Die Genveränderung von Insekten könnte künftig helfen, die Abhängigkeit von Pestiziden zu erringern – und Biotech-Unternehmen Milliarden bescheren․
heise+ | Im Test: Raspberry Pi 4 als sparsamer Blade-Server
#Bladeserver #ComputeModule #Einplatinencomputer #RaspberryPi #UptimeLab

Raspberry Pi Compute Modules als Bladeserver benötigen extrem wenig Energie․ Doch muss auch das Verhältnis von Leistung und Leistungsaufnahme stimmen․
Hindernisse für Reparaturen: Ermittlungen gegen Apple in Frankreich
#Apple #Frankreich #GeplanteObsoleszenz #Kreislaufwirtschaft #RechtaufReparatur #Reparatur #RighttoRepair #SelfServiceRepairProgram

Schon seit Dezember laufen in Frankreich Ermittlungen gegen Apple․ Grund sind die hohen Hindernisse, mit denen der US-Konzern weiterhin Reparaturen erschwert․
heise-Angebot: heise Academy – alle professionellen IT-Lerninhalte von Heise unter einem Dach
#Karriere #Weiterbildung #heiseAcademy

Finden Sie die passende Weiterbildungslösung auf heise-academy․de - dem Zuhause Ihrer professionellen IT-Weiterbildung․
Gemächlich Reisen mit dem Luftschiff: Solarenergie soll "Game Changer" sein
#Batterie #ErneuerbareEnergie #Fliegen #Flugzeugindustrie #Helium #HeliumFüllung #Luftfahrt #Luftschiff #Navigation #Solarenergie #Transport

Luftschiffe könnten in Zukunft klimafreundlich Passagiere transportieren․ Das Reisen wäre sogar bequemer, allerdings auch das Tempo deutlich gemütlicher․
Verbände warnen vor Einbau wasserstofffähiger Gasheizungen – "Scheinlösung"
#BUND #Bundesrat #Bundestag #Energiewende #Erdgas #H2ready #Heizung #Schornsteinfeger #Wasserstoff #Wärmepumpen #Wärmewende

Ein offener Brief an Bundestagsabgeordnete, der am Dienstag verschickt werden soll, fordert Streichungen in der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes․
Statistik der Woche: Wie sich PFAS auf den Menschen auswirken
#Chemie #Chemikalien #Gesundheit #Leben #PFAS #Statista #StatistikderWoche

Die Chemikaliengruppe PFAS verunreinigt nicht nur Böden und Gewässer, auch gesundheitliche Folgen sind wahrscheinlich, wie unsere Infografik zeigt․
Geburtstag: Zehn Jahre MicroPython und eine neue Version
#10Jahre #Jubiläum #Micropython #Python #V120

MicroPython, Python 3 für Mikrocontroller optimiert, ist zehn Jahre alt geworden․ Zur Feier gibt es eine neue Version und etwas über die Geschichte zu erfahren․
heise+ | Kubernetes-Sicherheit: OpenShift und Rancher nach BSI-Anforderungen härten
#Kubernetes #KubernetesSicherheit #OpenShift #Rancher #Security #Softwareentwicklung

Im letzten Teil der Artikelreihe zur Kubernetes-Absicherung gemäß den Anforderungen des BSI IT-Grundschutzes treten OpenShift und Rancher gegeneinander an․
Bitkom: Digitalpakt Schule 2․0 sollte schnell auf den Weg gebracht werden
#Bitkom #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #DigitalpaktSchuleII #Fortbildung #Glasfaser #Hardware #LernmanagementSysteme #Lernmittel #Netze #Schüler #Software #digitaleLernmittel #lehrkräfte

Der Bitkom pocht auf einen Digitalpakt Schule 2․0 – dieser stehe im Koalitionsvertrag und der erste Digitalpakt laufe genau in einem Jahr aus․
Windenergie: Niederlande drosseln Offshore-Windkraftanlagen für Zugvögel
#Energie #Naturschutz #OffshoreWindkraft #Umweltschutz #Vogelschutz #Windkraft

Millionen Zugvögel ziehen jedes Frühjahr und Herbst über die Nordsee․ Die Niederlande wollen sie schützen, indem Windräder gedrosselt werden․
heise-Angebot: Konferenz zu Digital Design in München: Frühbucherrabatt gilt jetzt bis 24․ Mai
#Design #Softwareentwicklung #UX #UXDesign #Usability

Mitte Juni richtet sich die DD & UX Next in München an Experten wie Digital Designer und Produkt Owner zur ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte․
Abgasbetrug: Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab
#AbgasSkandal #Audi #RupertStadler

Nachdem der Ex-Audi-Chef Rupert Stadler eine Mitverantwortung am Abgasbetrug im Konzern eingeräumt hat, wird er wohl mit einer Bewährungsstrafe davonkommen․
Apple: 20 Milliarden Euro für europäische Zulieferer in 2022
#Apple #Europa #Lieferkette #Sideloading #USB #Zulieferer #iPhone

20 Milliarden Euro hat Apple nach eigener Angabe 2022 für den Einkauf von Komponenten in Europa gelassen․ Das unterstütze über 2 Millionen Arbeitsplätze․
heise+ | Widerspruch erforderlich: KI-Training und die Folgen für das Urheberrecht
#Bildrecht #Fotografen #Fotografie #KIBildgeneratoren #KITools #KünstlicheIntelligenz #Recht #Urheberrecht #midjourney

KI-Bildgeneratoren werden mit Werken menschlicher Künstler trainiert․ Fotografen können ihre eigenen Bilder davor schützen․ Dies ist jedoch nicht so einfach․
Microsoft: USK gibt Xbox Jugenschutz-Zertifikat
#Gaming #Jugendschutz #Microsoft #Spielkonsolen #USK #Xbox

Microsofts Xbox bekommt das Jugendschutz-Zertifikat ausgestellt – als erste Konsole mit Browser․ Für die USK ist das ein Qualitätsmerkmal․
Weltraumteleskop James Webb findet Wasser bei Kometen im Asteroidengürtel
#Astronomie #Astrophysik #JWST #JamesWebbSpaceTelescope #Komet

Zwischen Mars und Jupiter kreisen viele Asteroiden um die Sonne․ Einige Kometen gibt es dort aber auch und auf denen kommt Wasser vor․ Das wurde nun bestätigt․
Stratolaunch testet erfolgreich Separation von Hyperschallflugzeug Talon-A
#Luftfahrt #Raketen #Stratolaunch #TalonA

Bei einem ersten Test hat sich die Nutzlast von dem nach Spannweite größten Flugzeug der Welt wie gewollt getrennt․
Sonos: Android verliert Möglichkeit, lokale Dateien zu streamen
#AudioVideo #Lautsprecher #Musik #Sonos

Sonos will auf Android-Geräten die Möglichkeit der lokalen Musikwiedergabe auf seinen Lautsprechern streichen․ Unter iOS fehlt die Funktion seit 2019․