heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Elite Dangerous: Über 10.000 Raumpiloten zwingen die Spiele-Server in die Knie
#DistantWorlds2 #EliteDangerous #Spiele #Weltraum

In acht Monaten wollen Spieler der Expedition Distant Worlds 2 im Weltraumspiel Elite Dangerous dreimal so viel Strecke zurücklegen wie die USS Voyager.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15653
Haftstrafe: Telekom-Hacker in Großbritannien erneut verurteilt
#DDoS #Kriminalität #Malware #Mirai #Security

Hierzulande war der Täter bestraft worden, weil er gut eine Million Router zum Absturz gebracht hatte. In seiner Heimat musste er sich für anderes verantworten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15654
Sturzgefahr: Lime stoppt E-Roller-Verleih in der Schweiz
#ETretroller #Lime #LimeS #Unfall #Verleih

Bockige E-Tretroller von Lime haben ihre Fahrer in der Schweiz abgeworfen. Ursächlich soll ein Software-Fehler sein.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15655
Metasploit 5.0: Neue Hauptversion nach über 7 Jahren Entwicklung
#Metasploit #PenetrationTesting #Security

Über das verflixte siebte Jahr ist Version 4.0 des Frameworks für Penetrationstests schon hinaus: Nun folgt Version 5.0 mit neuen Features und Releasezyklus.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15656
Sachsen-Anhalt weiter ohne neuen Datenschützer: Ausweg Verfassungsänderung?
#Datenschutz #LandesbeauftragterfürDatenschutz #SachsenAnhalt #Verfassungsänderung

Nach drei gescheiterten Wahlgängen im Landtag gibt es in Sachsen-Anhalt immer noch keinen Beauftragten für den Datenschutz. Hilft eine Verfassungsänderung?

Teilen 👉 t.me/heise_de/15657
Qualcomm-Chef: Apple forderte 1 Milliarde Dollar für iPhone-Geschäft
#Apple #Qualcomm #Smartphones #iPhone

Um iPhone-Zulieferer zu werden, musste der Chip-Hersteller nach eigener Angabe einen Milliardenbetrag als "Anreizzahlung" an Apple überweisen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15658
Ford will in Europa alle Modelle auch elektrisch anbieten und Stellen abbauen
#Elektroautos #Elektromobilität #Ford

Künftig soll jede Ford-Modellreihe eine elektrifizierte Antriebsoption erhalten. Zu weiteren Plänen des Unternehmens gehören auch Stellenstreichungen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15659
Section Control: Nun drohen im Streckenradar Bußgelder
#SectionControl #Straßenverkehr #Streckenradar #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit

An der B6 bei Hannover müssen zu schnelle Autofahrer, die vom Streckenradar erfasst werden, nun mit einem Strafzettel rechnen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15660
iPhone als Gesundheitsakte: Klinik sieht Zufriedenheit bei Patienten
#Apple #AppleHealth #Gesundheit #elektronischePatientenakte

Ärzte werten die Zufriedenheit mit Apples "Health Records" als Indiz, dass das Smartphone einer persönlichen Patientenakte zum Durchbruch verhelfen könnte.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15661
Google beendet Produktion des Chromecast Audio
#ChromecastAudio #Google #Musik

Mit dem Chromecast Audio kann man auch herkömmliche Lautsprecher ein bisschen smart machen. Nun stellt Google die Produktion aber ein.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15662
3D-Fahndung: Polizei zeigt Täter als Avatar am Tatort
#3d #Pilotprojekt #Polizei #VirtualReality #dokumentenprüfung #dokumentprüfgerät #virtuelleDarstellung

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz nutzt eine Animation, um Tathergänge zu rekonstruieren. Die patentierte Visualisierungsform ist bundesweit einmalig.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15663
VW-Elektroautos: Volkswagen investiert 700 Millionen Euro in US-Werk
#EAutos #Eletromobilität #VWID #VWID #Volkswagen

VW will massiv in Elektromobilität und autonomes Fahren investieren - und betrachtet dies auch als massgeblichg für Wachstum in den USA.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15664
ESP32-WiPhone: VoIP-Telefon mit Bastelfunktion
#Arduino #ESP32 #ESP8266 #Espressif #Hacking #Mobilfunk #Modding #Netze #SIP #Telefon #Telefonie #VoIP

Espressifs Mikrocontroller finden ihren Weg in immer mehr Geräte. WiPhone baut mit dem ESP32 jetzt ein WLAN-Telefon, das sich auch an Bastler richtet.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15665
Bundestagskommission: "Vertrauenswürdige KI made in Germany" und eine "KI-Dividende für Beschäftigte"
#Bundestag #KI #KünstlicheIntelligenz

Effektivitätsgewinne, die mit Künstlicher Intelligenz erzielt werden, sollen etwa in kürzere Arbeitszeiten umgemünzt werden. Forscher fordern zudem Transparenz.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15666
Maker Faires: Das sind die Termine 2019
#MakerFaire #MakerFaire2019

Die Winterpause ist vorbei: Langsam geht es mit den Maker Faires in Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder los. Diese Termine stehen bereits fest.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15667
Linux-Kernel 5.0: ZFS kämpft mit GPL
#Linux #LinuxKernel #ZFS

Eine Änderung in der kommenden Version 5.0 des Linux-Kernels führt dazu, dass das Modul für ZFS on Linux nicht mehr funktioniert. Die Entwickler protestieren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15668
IBM beerdigt Watson Workspace
#IBMWatson #Messaging #MicrosoftTeams #Slack

Mit Watsons Hilfe wollte IBM eine Cloud-Software für Enterprise Chat etablieren. Mangels Kundeninteresse folgt jetzt das Aus.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15669
Ausbilder für Weltraum-Touristen
#Astronaut #BlueAbyss #Tourismus #Training #Weltraum

Immer mehr reiche Privatpersonen wollen ins All fliegen. Firmen sehen darin eine lukrative Marktlücke und bieten Training für die Bürger-Kosmonauten an.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15670
Trumps Justizminister-Kanditat unterstützt Russland-Sonderermittlungen Muellers
#DonaldTrump #RobertMueller #Russland #Sonderermittlung #Wahlbeeinflussung #WilliamBarr

US-Präsident Trump sieht die Ermittlungen zu Russlands Präsidentschaftswahlbeeinflussung als "Hexenjagd". Sein designierter Justizminister will Aufklärung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15671
Entwicklungsumgebung: Android Studio 3.3 fokussiert auf allgemeine Qualität
#Android #AndroidStudio #Google #Mobile

Statt große Änderungen auszuliefern, konzentriert sich die neue Version der Entwicklungsumgebung Android Studio auf Qualitätsverbesserungen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15672
Allianz-Studie: Cybervorfälle gehören zu größten Unternehmensrisiken
#AllianzStudie #Betriebsunterbrechungen #Cybervorfälle #Risiken

Unternehmensschäden durch Cybervorfälle summieren sich auf 500 Milliarden Euro weltweit, in Deutschland sind es pro Fall durchschnittlich zwei Millionen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15673