heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Angela Merkel verlässt Facebook
#AngelaMerkel #Bundeskanzlerin #Facebook #sozialeMedien

Bundeskanzlerin Angela Merkel schließt ihre Facebookseite, wird aber dennoch weiter in sozialen Medien präsent sein.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16215
Entscheidungen in Zeiten des Internets: "Es braucht den Mut zum Scheitern"
#Gehirn #Hirnforschung #Neurologie

Schlimmer als eine falsche Entscheidung ist gar keine, sagt der Hirnforscher Volker Busch. Dabei helfe das Internet wenig, Intuition viel. Und Fehler machen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16216
FaceTime-Fix verzögert sich: Apple lässt Gruppenfunktion vorerst abgeschaltet
#Apple #FaceTime #Sicherheitslücken #VoIP

Apple hat sich für den Bug entschuldigt, der eine Fernaktivierung des iPhone-Mikros erlaubte. Man wolle künftig besser auf Sicherheitshinweise reagieren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16217
Mini-Roboter: Kleinste Laufmaschine der Welt
#Roboter #Robotik

Nur 2,5 Millimeter lang ist der derzeit kleinste Laufroboter der Welt, kleiner noch als der Kopf einer Tropischen Riesenameise.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16218
CookieMiner: Mac-Malware will Zugang zu Kryptobörsen erschleichen
#Apple #Kryptowährung #Mac #Malware #macOS

Um Multifaktor-Authentifizierungssysteme zu überwinden, soll ein Trojaner neben Cookies und Passwörtern auch iPhone-Textnachrichten abgreifen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16219
Huawei und 5G: Netzbetreiber planen für den Ernstfall
#BSI #China #Huawei #Netzwerkausrüstung #Spionage #Telefónica #Telekom #Vodafone

Die Bundesregierung prüft noch, ob sie chinesische Ausrüster wie Huawei für ein Sicherheitsrisiko hält. Die Netzbetreiber planen schon mal für ein Verbot.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16220
Verkauf des Online-Händlers Lesara geplatzt
#Insolvenz #Lesara #OnlineHandel #Startup

Die Investorensuche für den angeschlagenen Mode-Händlers Lesara ist gescheitert, teilte der Insolvenzverwalter mit.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16221
Gute Passwörter erzeugen und sicher verwenden
#Passwort #PasswortManager #Passwortsicherheit #SaferInternetDay #sicherePasswörter #ÄnderedeinPasswortTag

Momentan ist das Ändern von Passwörtern wieder in aller Munde. Aber wie erzeugt man gute Passwörter und wie verwahrt man sie sicher?

Teilen 👉 t.me/heise_de/16222
Kommentar: Grenzwerte? Einfach wegdefinieren! Von der Autolobby, Manipulatoren und Obskurantismus
#saukontrovers #Bundesverkehrsministerium #Kommentar #Politik #Schadstoffe #Stickoxide #Umwelt #Verkehr

Wissenschaftler dürfen sich von Realitätsverzerrern nicht länger in die Ecke treiben lassen. Sie müssen sich wehren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16223
Ganz schön frostig: Die Bilder der Woche (KW 5)
#BilddesTages #BilderderWoche #Fotografie #Galerie

Eis und Schnee liefern derzeit viele interessante Motive und regen manche Fotografen unserer Galerie zu ungewöhnlichen Experimenten an.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16224
Microsoft nennt Gründe für Cloud-Ausfälle
#Ausfall #AzureCloud #DNS #Microsoft #MicrosoftAzure

Ende Januar kam es zu weltweiten Ausfällen in der Microsoft-Cloud. Nun hat das Unternehmen einige Ursachen bekannt gegeben.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16225
WIPO-Studie: Patentwelle bei Künstlicher Intelligenz rollt heran
#Bosch #KünstlicheIntelligenz #NeuronaleNetze #Patente #Siemens #maschinellesLernen

Seit den 1950ern haben Erfinder und Forscher bis 2016 rund 340.000 Patentanträge rund um Künstliche Intelligenz gestellt. IBM und Microsoft sind führend.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16226
Aufklärung durch Vernunft: Ufo-Jäger stellen Archiv online
#Ufos #Verschwörungstheorien

Am Himmel leuchtet vieles, was für ein Ufo gehalten wird. Das "Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene" klärt darüber nun auch online auf.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16227
Irische Datenschützer: Sieben Verfahren gegen Facebook
#Apple #DSGVO #Datenschutz #Facebook #Sicherheitslücken #irischeDatenschutzbehörde

Gegenüber Facebook wird eine Sicherheitslücke und ein Softwarefehler untersucht. Insgesamt laufen 16 Verfahren, betroffen sind weitere Technologie-Unternehmen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16228
Merkel: Jeder Einzelne für Sicherheit im Internet verantwortlich
#AngelaMerkel #SaferInternetDay #Sicherheit

Der Staat soll die Sicherheit im Internet gewährleisten – aber auch die Bürger müssen ihre Daten sichern und pflegen, findet die Bundeskanzlerin.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16229
FOSDEM: Kann man ohne proprietäre Software leben?
#FOSDEM #OpenSourceSoftware #SoftwareFreedomConservancy

In der Eröffnungsrede zur FOSDEM-Konferenz berichten zwei Koryphäen der Free-Software-Gemeinde vom schwierigen Alltag mit ausschließlich freier Software.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16230
Studie: Private Solarstromanlagen als Tankstellen für E-Autos
#EMobilität #Elektroautos #Infrastruktur #Ladestationen #Solarenergie

Die aktuelle Lade-Infrastruktur gilt als größtes Hemmnis für den Ausbau der Elektromobilität. Solarstrom vom eigenen Hausdach könnte das Problem lösen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16231
Überwachung in Russland: Apple speichert Nutzerdaten angeblich künftig vor Ort
#Apple #Netzüberwachung #Roskomnadsor #Russland

Apple hat im Streit mit der russischen Regulierungsbehörde über den Zugang zu Daten von iPhone- und Cloud-Nutzern laut einem Bericht klein beigegeben.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16232
DNA-Analysefirma gestattet FBI Nutzung des Datenbestands
#DNAAnalyse #FBI #Genanalyse

Family Tree DNA hilft dem FBI freiwillig beim Aufklären von Kriminalfällen und nutzt dazu seine Gendatenbank. Ein Problem sieht die Firma darin nicht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16233
Was war. Was wird. Vom Heft des Handelns und anderen Hindernissen
#saukontrovers #HalFaber

Theresa May düst im WK2-Jagdflieger zur EU. Eine alte Rüstungsdebatte in Europa wird wiederbelebt. Und Deutschland kommt im Cyberraum voran, seufzt Hal Faber.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16234
Missing Link: Post-normal - Wissenschaft in Zeiten unsicherer Fakten und alternativloser Technik
#missinglink #MissingLink #PostNormalität #Wissenschaft #postnormaleWissenschaft

Wir müssen reden. Und uns nicht mit alternativen Fakten begnügen. Ein Dialog auf Augenhöhe zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit ist notwendig.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16235