heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digitale Behörden: Innenminister wollen vernetzte Melderegister mit einer Art Personenkennziffer
#Bundesinnenministerium #Innenminister #Melderegister #Personenkennziffer #Politik

Die Innenministerkonferenz hat angesichts zunehmender Mobilität und Migration Eckpunkte für ein "registerübergreifendes Identitätsmanagement" beschlossen.
Missing Link: Kontrollverlust der liberalen Demokratien – Panik ist angebracht
#Demokratie #MissingLink #Politik #Wikileaks

Klassischer Parlamentarismus westlicher Demokratien ist selbsterhaltend, löst aber keine wichtigen Probleme. Studien bestätigen den Machtverlust der Parlamente.
AMD Ryzen 3000: Mehr Leistung pro Euro und Takt als Intel Core i-9000
#AMD #AMDRyZen #PCIExpress #Prozessoren #Ryzen3000

AMDs neue Mainstream-Prozessoren übertrumpfen die Intel-Konkurrenz bezüglich Performance und Effizienz. Von PCIe Express 4.0 profitieren schnellere SSDs.
c't deckt auf: Tastaturen und Mäuse von Logitech weitreichend angreifbar
#Logitech #Maus #Sicherheitslücken #Tastatur #Unifying

In etlichen Tastaturen, Mäusen und Presentern von Logitech klaffen Sicherheitslücken. c't erklärt, welche Produkte betroffen sind und was Sie jetzt tun sollten.
RoboCup-WM: Laufen und fallen auf dem Weg zum Weltmeistertitel 2050
#RoboCup #RoboCupWM2019 #Roboter

2050 sollen Roboter den menschlichen Fußballweltmeister besiegen. Was sich seit 1997 getan hat und noch getan werden muss, wurde nun auf der RoboCup-WM beraten.
#ErstDenkenDannPosten: mehr Vorsicht bei Kinderbildern im Internet
#Eltern #Fotos #Kinder #Persönlichkeitsrechte #SocialMedia #SocialNetworks #posten

Herzige Kinderfotos: das Internet ist voll davon. Vor dem Posten sollten Eltern jedoch die Persönlichkeitsrechte der Kinder und mögliche Gefahren beachten.
Datenschützer: Einsatz von Microsoft Office 365 an Schulen ist unzulässig
#Bildung #CloudComputing #DSGVO #Datenschutz #MicrosoftOffice365 #Schule

Hessens Datenschutzbeauftragter Michael Ronellenfitsch warnt, dass die mit dem Büropaket in der Cloud gespeicherten Daten in den USA abgegriffen werden könnten.
Neue MacBooks: Air wird billiger, Pro nur noch mit Touch Bar
#Apple #Mac #MacBookAir #MacBookPro #Macbook #Notebooks

Apples MacBook-Pro-Einstiegsmodell setzt nun auf Touch Bar und Fingerabdruckscanner. Das MacBook Air erhält Display-Verbesserungen und eine Preissenkung.
73 Millionen Euro pro Jahr: Kosten für Microsoft-Lizenzen beim Bund steigen
#Bundesregierung #Digitalisierung #Microsoft #MicrosoftOffice #MicrosoftWord #OpenSource

Eigentlich sollten die Bundesbehörden 2018 rund 47 Millionen Euro Lizenzgebühren an Microsoft zahlen, letztlich waren es knapp 73 Millionen.
Firefox 68 mit Langzeitunterstützung
#Browser #Firefox #Mozilla

Der neue Firefox 68 empfiehlt Erweiterungen und lässt IT-Managern mehr Freiheiten bei der Einrichtung. Der Browser erscheint auch als Extended Support Release.
Angreifbare Logitech-Tastaturen: Antworten auf die dringendsten Fragen
#Logitech #Mäuse #Sicherheitslücken #Tastaturen #Unifying

Was muss man bei kabellosen Tastaturen und Mäusen von Logitech jetzt beachten? Wie gefährliche sind die Lücken? Unsere FAQ beantworten die häufigsten Fragen.
Verschlüsseln mit PGP: Das neue GnuPG und der langsame Tod des Web of Trust
#GnuPG #Keyserver #OpenPGP #PGP

Die neue Version von GnuPG soll die Auswirkungen des Signatur-Spams einschränken. Deshalb ignoriert es ab sofort alle Signaturen der importierten Schlüssel.
Googles Sprachassistent: Mitarbeiter hören und bewerten Audioaufnahmen
#Datenschutz #GoogleAssistant #GoogleHome #Spracherkennung #Sprachverarbeitung

Auch Google lässt Aufnahmen seiner Sprachassistenten von Mitarbeitern mitschreiben. Laut Bericht aus Belgien geben die Mitschnitte viel über die Nutzer preis.
Android-Malware bei Google Play: "Agent Smith" infiziert installierte Apps
#Android #Apps #CheckPoint #GooglePlay #Malware #Smartphones

Google hat kürzlich elf Apps aus dem Play Store entfernt. In ihnen verbarg sich eine Malware, die Werbung in bereits installierte Android-Apps injizierte.
AMD Ryzen 3000: Auslese-Tools beeinträchtigen Stromsparmechanismen
#AMD #AMDRyZen #AMDRyzen3000 #CPUZ #Ryzen3000

Die Programme arbeiten häufig so aggressiv, dass sich die Ryzen-3000-Prozessoren nicht vollständig heruntertakten. Das erhöht die Leistungsaufnahme im Leerlauf.
Kommentar zum Naziterror: Schließt die sicherheitspolitische Mottenkiste!
#BfV #Lübcke #NSU #NSUProzess #Verfassungsschutz #Vorratsdatenspeicherung

Innenpolitiker fordern verstärkt härteres Vorgehen gegen rechtsextreme Strukturen. Die Ideen sind aber altbekannt und wenig effektiv, meint Keywan Tonekaboni.
Missing Link: Polizeidatenbanken – Datenerfassung im Wirrwarr
#Datenerfassung #Datenschutz #MissingLink #Polizeidatenbanken #Polizeigesetz

Polizeidatenbanken müssen Datensparsamkeit und Auskunftsersuchen der Politik berücksichtigen. Die vielen Systeme und Schnittstellen sollen konsolidiert werden.
Kryptogeldhandel: Bitcoinkurs zeitweise unter 10.000 US-Dollar
#Bitcoin #KryptogeldBörsen #Kryptowährung

Der schwankungsfreudige Bitcoin fiel zum zweiten Mal in diesem Monat unter 10.000 US-Dollar. Auch andere Kryptowährungen gaben nach.
Netzneutralität: Telekom muss StreamOn ändern
#Mobilfunk #Netzneutralität #Roaming #StreamOn #Tarife #ZeroRatingTelekom

Die "Zero Rating"-Optionen der Telekom hält auch das Oberverwaltungsgericht Münster für nicht rechtskonform – jetzt muss der Netzbetreiber handeln.
Auf dem Weg zur Verkehrswende: Ampeln rausnehmen und ein paar Zeichen aufmalen
#Autoverleih #Berlin #Digitalisierung #Stadtplanung #Verkehrsplanung #Verkehrspolitik

Die Niederlande sind Deutschland 30 Jahre voraus beim Abschied von der Idee der autogerechten Stadt, meint eine Expertin.
Vor 50 Jahren: Apollo 11 startet zum Mond
#50JahreMondlandung #Apollo11 #Jubiläum #Mondlandung

Vor 50 Jahren begann die Mission zur ersten Mondlandung; am 16. Juli startete Apollo 11 und eines der größten Abenteuer der Menschheit begann.