heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Datenschutzpanne: Testgeräte von Google Home Mini hörten ständig zu
#Datenschutz #GoogleHome #GoogleMini #SmarteLautsprecher #intelligenteLautsprecher

Es ist ein Datenschutz-Albtraum: Ein intelligenter Lautsprecher hört nicht nur dann zu, wenn er vom Nutzer aktiviert wird, sondern hört und speichert alles, weil es "Phantom"-Berührungen und somit Aktivierungen gab. Google reagierte aber sehr schnell.
Foto
Apple-Chef: Coden lernen ist wichtiger als englische Sprachkenntnisse
#Apple #Bildung #Coding #Englisch #Frankreich #Programmierung #TimCook

Der Apple-Chef glaubt, dass man mit Programmierkenntnissen alle sieben Milliarden Menschen des Planeten erreichen kann. Coding solle an allen Schulen der Erde gelehrt werden.
Foto
Patchday: Microsoft kümmert sich um 62 Lücken, Adobe um keine
#Adobe #FlashPlayer2700159 #InternetExplorer #Microsoft #MicrosoftEdge #Office #PatchdayOktober2017 #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Windows

In Windows & Co. klaffen 27 als kritische eingestufte Schwachstellen. Adobe veröffentlicht zwar einen neuen Flash Player, hat darin aber keine Sicherheitslücke gestopft.
Foto
Tolino Epos: E-Reader mit größerem Display für mehr Lesestoff
#EBookReader #EReader #FrankfurterBuchmesse #Onleihe #Tolino #TolinoEpos #kobo #rakuten

Tolino hat mit dem Epos einen neuen E-Reader vorgestellt, der dank des 7,8 Zoll großen Bildschirms deutlich mehr Text anzeigen kann, als die Vorgänger. Beim ersten Lesen zeigt sich, dass er dadurch aber nicht mehr so gut in der Hand liegt.
Foto
Schlüsselbund-Passwörter-Klau auf dem Mac: Sierra und El Capitan bleiben anfällig
#Exploit #Passwörter #Patchday #Schlüsselbund #Sicherheit #macOS #macOSElCapitan #macOSSierra

Apple hat einen schwerwiegenden Fehler in der sogenannten Keychain nur in macOS High Sierra behoben. Der Entdecker will zunächst keinen Exploit publizieren – doch er wird kommen.
Nutzerdaten einer Trump-Protestseite: US-Regierung erhält sehr beschränkten Zugriff
#Datenschutz #DonaldTrump #Dreamhost #Provider #USA #Überwachung

Der Provider Dreamhost muss der US-Regierung nun doch keine Informationen übergeben, mit denen Besucher einer Trump-kritischen Website identifiziert werden könnten. Der Provider wertet die Entscheidung als Erfolg und will ihr Folge leisten.
Foto
Neue SteamVR-Headsets: Größeres Sichtfeld und größerer Trackingbereich
#HTCVive #SteamVR #VR #Valve #VirtualReality

Die SteamVR-Macher von Valve haben neue Headset-Technik entwickelt - und hoffen nun auf Hersteller, die daraus Produkte machen. Unter anderem unterstützt SteamVR 2.0 jetzt einen größeren Trackingbereich. Neue Linsen erweitern das Sichtfeld.
Foto
Online-Banking offline: Umleitungs-Probleme bei der Netbank
#Netbank #OnlineBanking #Störungen

Nach langfristigen Ankündigungen hat die Netbank am vergangenen Wochenende ihre Datenbestände migriert und - fast mit Ansage - eine Menge Kunden mit Dienstunterbechungen in den Regen gestellt.
Foto
ARD/ZDF-Online-Studie: 90 Prozent sind online
#ARDZDFOnlinestudie #Internetnutzung

Da heutzutage das Internet oft nicht bewusst genutzt wird, haben die Statistiker die Zählweise geändert. Herausgekommen ist, das 62,4 Millionen deutschsprechenden Menschen ab 14 Jahren online sind.
Warum die Digitalisierung Chefsache ist
#Digitaliserung #Wirtschaft #digitaleTransformation

Oft hört man, dass die Digitalisierung Chefsache sei. Aber was verbirgt sich ganz konkret hinter der Aussage? Die aktuelle iX geht dem Begriff auf den Grund und zeigt, wie grundlegend und schnell sich Unternehmen verändern können.
Foto
Europäisches Patentamt: Chef Battistelli tritt ab, Campinos tritt an
#AntónioCampinos #BenoîtBattistelli #EPA #EuropäischesPatentamt #Patente #Personalien

Der Chef des Europäischen Patentamtes, Benoît Battistelli, tritt ab. Sonnenkönig-Allüren hatten ihm Teile seiner Mitarbeiterschaft während seiner Amtszeit nachgesagt. Vielleicht bringt der Portugiese António Campinos das EPA in ruhigeres Fahrwasser.
Foto
Desktop-Umgebung Plasma 5.11: Verschlüsselung für den Desktop
#DesktopUmgebung #KDE #OpenSource #Plasma #Wayland

Die Desktop-Umgebung Plasma 5.11 bring die neue Vault-Funktion mit. Sie vereinfacht das Verschlüsseln von Verzeichnissen. An der Wayland-Unterstützung wurde ebenso wie an den Systemeinstellungen gearbeitet.
Foto
GAU im AKW Fukushima: Gericht gibt Staat und Betreiber Tepco Mitschuld
#AKW #Atomkraft #Fukushima #GAU #Japan

Tausende Bürger bekommen eine monatliche Entschädigung, bis die Strahlung auf den Stand vor dem GAU in Folge des Erdbebens und Tsunamis im März 2011 gesunken ist.
Foto
VR-Headset Oculus Rift DK2 ab sofort Open-Source-Hardware
#Facebook #Oculus #OculusRift #OpenSource #VR #VirtualReality

Oculus VR hat die Baupläne und Firmware für die zweite Entwicklerversion seiner Oculus Rift unter Open Source gestellt. Allerdings dürfte es schwierig sein, die zum Teil veralteteten Komponenten heute noch zu bekommen.
Whatsapp ermöglicht weiterhin Überwachung beliebiger Nutzer
#Datenschutz #Messenger #WhatsApp #Überwachung

Es ist ein seit Jahren bekanntes Problem: WhatsApp-Nutzer können nicht verbergen, ob sie online sind oder nicht. Daraus können Skripte Nutzungsprofile erstellen. Nun hat ein Sicherheitsforscher erneut darauf hingewiesen.
KDE Plasma 5.11: Verschlüsselung für den Desktop
#DesktopUmgebung #KDE #OpenSource #Plasma #Wayland

Die Desktop-Umgebung Plasma 5.11 bring die neue Vault-Funktion mit. Sie vereinfacht das Verschlüsseln von Verzeichnissen. An der Wayland-Unterstützung unter Linux haben die Entwickler des KDE-Projekts ebenso wie an den Systemeinstellungen gearbeitet.
Foto
Greenpeace: AKW in Frankreich und Belgien nicht ausreichend vor Terror geschützt
#AKW #AKWCattenom #AKWFessenheim #AKWTihange #Atomkraft #Greenpreace #Terrorismus

Abklingbecken für abgebrannte Brennelemente sind nach Meinung von Greenpeace in den beiden Ländern nicht ausreichend vor Angriffen geschützt. Das könnte verheerende Folgen haben.
VMware und SAP schmieden eine gemeinsame IoT-Infrastruktur
#Dell #DellEMC #InternetderDinge #SAP #VMware

Im Rahmen einer neuen Partnerschaft haben SAP und VMware angekündigt, künftig ihre IoT-Agebote aufeinander abzustimmen. Unternehmen sollen eine besser integrierte sowie einfacher zu verwaltende Infrastruktur erhalten.
WhatsApp ermöglicht weiterhin Überwachung beliebiger Nutzer
#Datenschutz #Messenger #WhatsApp #Überwachung

Es ist ein seit Jahren bekanntes Problem: WhatsApp-Nutzer können nicht verbergen, ob sie online sind oder nicht. Daraus können Skripte Nutzungsprofile erstellen. Nun hat ein Sicherheitsforscher erneut darauf hingewiesen.
Foto
Kindle Oasis: Neuer E-Reader mit größerem Display, ohne Akkuhülle und mit Hörbüchern
#Amazon #EReader #KindleOasis

Parallel zur Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und kurz nach der Vorstellung des neuen Tolino Epos hat Amazon den neuen Kindle Oasis präsentiert. Der E-Reader wurde deutlich überarbeitet und kann nun auch Hörbücher abspielen.
Foto
Crypto Wars: US-Regierung fordert jetzt "verantwortungsvolle Verschlüsselung"
#CryptoWars #EFF #Kryptographie #Terrorbekämpfung #USRegierung #Verschlüsselung

Mit einer kruden Umschreibung will der stellvertretende Leiter des US-Justizministeriums, Rod Rosenstein, Firmen wie Apple, Google oder Facebook dazu bringen, doch noch Hintertüren in technisch abgesicherte Programme einzubauen.