heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zahlen, bitte! Z3 – eine Tonne Fortschritt
#KonradZuse #Z3 #Zahlen #Zahlenbitte #ZuseRechner #zusekg

Heute vor 79 Jahren führte Konrad Zuse seine Rechenmaschine Z3 vor․ Sie gilt als ältester Digitalcomputer, wurde aber 1943 bei einem Bombenangriff vernichtet․
Netzbetreiber: Kein Vandalismus wegen 5G und Corona
#5G #Coronavirus #Mobilfunk #Sabotage #Vandalismus #Verschwörungstheorien

Die Verschwörungstheorien sind so alt wie die Netze․ Nun kommt Corona ins Spiel und im Ausland brennen die Funktürme․ Deutsche Netzbetreiber geben Entwarnung․
IT-Sicherheitsgesetz: BSI soll Daten 18 Monate auf Vorrat speichern
#BSI #Bundesregierung #Bürgerrechte #Grundrechte #ITSicherheitsgesetz

Mit dem neuen Entwurf für ein IT-Sicherheitsgesetz 2․0 sollen die Kompetenzen des BSI erweitert und Firmen von besonderem öffentlichem Interesse erfasst werden․
Microsoft-Mobilitätskonferenz: "Das Gros der Städte ist bald autofrei"
#Explained #Konferenz #Microsoft #Mobilität #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Verkehr

Eine Greenpeace-Aktivistin hat bei Microsoft ihr Szenario für eine CO2-freie Mobilität bis 2035 präsentiert․ Damit soll "Flächengerechtigkeit" herrschen․
Kommentar: It‘s the Infrastructure, stupid! Digitale Grundversorgung jetzt!
#Hashtagsaukontrovers #Behörden #Digitalisierung #Grundversorgung #Infrastruktur #Kommentar #Medienbildung #Netzausbau #Netze #Provider #Schulen #Technik

Für die Gesundheit will man trotz Bedenken digitalisieren, was geht, Grundlagen der Digitalisierung werden aber zu zögerlich angepackt, meint Kristina Beer․
Wie weiche Roboter schneller und kräftiger werden können
#Roboter #SoftRobotics #bistabileKonstruktion #weicheRoboter

Weiche Roboter sind konstruktionsbedingt nicht besonderrs kräftig und eher langsam․ Eine Designveränderung könnte sie schneller und stärker werden lassen․
Home-Office: Vom Privileg zum Ärgernis
#Arbeitsmarkt #Coronavirus #Heimarbeit #HomeOffice #Karriere

Ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland arbeitet wegen Corona von zu Hause․ Doch der überstürzte Wandel hat auch negative Folgen․
Ransomware: TWL verweigerte Lösegeldzahlung – Angreifer leakten Kundendaten
#Datenklau #Datenschutz #Hacking #Leak #Ludwigshafen #Ransomware #TWL

Ransomware-Gangster setzten beim Erpressen der Technischen Werke Ludwigshafen erfolglos auf direkten Kontakt zu Firmenkunden․ Sensible Daten landeten im Netz․
Unreal Engine 5: Epic Games zeigt beeindruckende Demo auf PlayStation 5
#EpicGames #Playstation5 #Sony #Spielkonsolen #Techdemos #UnrealEngine #UnrealEngine5

Die Techdemo “Lumen in the Land of Nanite” nutzt die flotte PS5-SSD, um Unmengen an Daten zu streamen․ Eine globale Beleuchtung sorgt für Realismus․
Weltweit zweitwärmster April in 141-jähriger NOAA-Messreihe
#Klima #Klimawandel #NOAA

In den vergangenen 141 Jahren war nur der April 2016 etwas wärmer als der April 2020․
Mehrere Hochleistungsrechenzentren in Europa angegriffen
#Backdoor #ENISA #HighPerformanceComputing #Sicherheit

Mehrere Hochleistungsrechenzentren in Europa haben den Zugriff gestoppt․ Die Rede ist von "Sicherheitsproblemen" oder von "Sicherheitsvorfällen"․
Nvidias GPU-Generation Ampere: Fast 7000 Kerne und 40 GByte RAM
#Ampere #GTC2020 #Grafikchip #Nvidia

Nvidias neue GPU-Generation Ampere bringt viel Performance für Rechenzentren, aufgewertete Tensor Cores mit FP64-Support und besonders schnelle Transferraten․
Corona-Tracking: SAP und Deutsche Telekom veröffentlichen erste Details zur Tracing- und Warn-App
#CoronaApps #Coronavirus

Die deutsche Corona-App soll alsbald unter einer Open-Source-Lizenz vorliegen․ Eine erste Vorab-Dokumentation steckt den Weg dorthin ab․
Urteil im Fritzbox-Streit: AVM gewinnt in erster Instanz
#AVM #Fritzbox #Handel #Markenrecht #Unitymedia #Wettbewerb #Woog

AVM will verhindern, dass Fritzboxen aus Providerbeständen mit ausgetauschter Firmware verkauft werden․ Ein Gericht gab dem Hersteller nun Recht․
Kommentar: Das Coronavirus entzaubert das Silicon Valley
#BigTech #Coronavirus #Innovation #Pandemie #SiliconValley #USA

Die Pandemie zeigt, dass die USA nicht mehr besonders gut darin sind, Technologien zu entwickeln, die für unsere grundlegendsten Bedürfnisse relevant sind․
Nvidia Ampere GA100: GPU-Vollausbau mit 8192 Kernen
#Ampere #GA100 #Nvidia #Rechenzentrum #Supercomputer

Nvidias größter Ampere-Chip fasst im Vollausbau bis zu 8192 Rechenkerne․ Für Supercomputer kommt die abgespeckte A100-Version mit knapp 7000 Kernen zum Einsatz․
Warnung vor Pandemie: Bill Gates bedauert seine Zaghaftigkeit

Die Welt hätte auf das Coronavirus besser vorbereitet sein können, meint der Microsoft-Milliardär in einem Interview․
Lösegeldforderung verdoppelt: REvil-Ransomware nimmt Donald Trump ins Visier
#Datenklau #Datenschutz #DonaldTrump #REvil #Ransomware #Sodinokibi

Die REvil/Sodinokibi-Gang fordert nun stolze 42 Millionen US-Dollar von der Promi-Kanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks․ Zahlen will diese aber nicht․
Angriffe auf Hochleistungsrechner: Waren es Krypto-Miner?
#Angriffe #Forschung #LeibnizRechenzentrum #Mining #Netze #Sicherheit

Zahlreiche Hochleistungsrechenzentren sind nach Angriffen vom Netz․ Hinweise deuten auf Krypto-Mining, doch für den Chef des LRZ greift das zu kurz․
Missing Link: Geheimdienst und Verfassungsgericht vereint gegen den Rechtsstaat
#BND #Bundesverfassungsgericht #MissingLink

Dienstag verkündet das Bundesverfassungsgericht sein lange erwartetes Urteil zur BND-Massenüberwachung․ Ein Verfassungsrechtler dämpft die Hoffnung der Kläger․
Der Mann, der Visionen hatte: Zum 80․ Geburtstag von Alan Kay
#AlanKay #Informatik

Der Informatiker Alan Kay prägte den Begriff "Personal Computer" und baute einen tragbaren Lerncomputer․ Die Computer-Revolution steht für ihn noch aus․