heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Blender 2․83: Neue LTS-Version der freien 3D-Software

Mit dem neuen Major-Release von Blender lassen sich unter anderem Szenen über VR-Brillen betrachten․
Bundeswirtschaftsminister: Gaia-X als weltweiter Goldstandard für Cloud-Dienste
#CloudComputing #EU #GaiaX #GaiaX

Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat die Demo-Version des europäischen Datenökosystems Gaia-X mit dem Start einer digitalen Mondrakete verglichen․
Sicherheitsanalyse: Autonome Autos könnten ein Drittel aller Unfälle verhindern
#Roboter #Verkehr #Verkehrssicherheit #autonomesFahren

Verfechter autonomen Fahrens bringen meist Sicherheitsaspekte vor․ Die US-Versicherungswirtschaft relativiert dieses Argument․
Tesla-Chef Elon Musk: "Es ist an der Zeit, Amazon aufzuspalten!"
#AlexBerenson #Amazon #Coroanvirus #Coronavirus #ElonMusk #Kritik #TeslaMotors #Zerschlagung

Es gibt Gründe, warum Amazon zerschlagen werden könnte․ Für Elon Musk ist wohl ein abgelehntes kritisches Buch über den Corona-Lockdown Stein des Anstoßes․
Missing Link: Wie Staaten die Verschlüsselung im Internet per Gesetz aushebeln
#Internet #MissingLink #Verschlüsselung

Australien hat Provider verpflichtet, Behörden unverschlüsselte Daten zu liefern․ Das nimmt sich die EU zum Vorbild – trotz Warnungen und bedenklicher Folgen․
Koalition einig: Verfassungsschutz soll Bundestrojaner einsetzen dürfen
#HorstSeehofer #Politik #QuellenTKÜ #Trojaner

Die SPD hat laut Innenminister Horst Seehofer eingewilligt, dass die Staatsschützer künftig WhatsApp & Co․ per Quellen-TKÜ überwachen können․
Edit Policy: Trump, Twitter, Faktenchecks und die Meinungsfreiheit
#DonaldTrump #Facebook #Fakten #Faktencheck #Hausrecht #JuliaReda #Klimawandel #MarkZuckerberg #Meinungsfreiheit #NoticeandTakedown #Nutzungsbedingungen #SocialMedia #Twitter #USA #Uploadfilter #Wahlkampf #Wissen

Seit Twitter auch Trumps Tweets genauer auf Verstöße gegen die eigenen Nutzungsregeln prüft, tobt der US-Präsident․ Sind Faktenchecks und Hinweise unzulässig?
Breitband: Koalition macht Ernst mit geplantem Recht auf schnelles Internet

Der Referentenentwurf für ein Telekommunikationsmodernisierungsgesetz sieht einen Anspruch auf angemessene und leistungsfähige Netzversorgung vor․
Robotertechnik: Weiche Roboterpflänzchen
#CornellUniversity #ICRA #Pflanzenroboter #Roboter #Roboterentwicklung #StanfordUniversity

Roboter in Tierform sind bereits bekannt und verbreitet․ Pflanzen werden aber auch als Vorbilder für die Roboterentwicklung herangezogen․
Sony World Photography Awards 2020: Deutsche Profis unter den Gewinnern
#Amazonas #Brasilien #Fotografie #Fotowettbewerb #SWPA

Kampf um den Amazonas: Mit seiner Serie "Seeds of Resistance" gewinnt Pablo Albarenga die diesjährigen Sony World Photography Awards․
Websperren drohen: Jugendmedienschützer gehen gegen YouPorn & Co․ vor
#Jugendschutz #KJM #Pornographie

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat drei Porno-Portale mit Sitz in Zypern beanstandet․ Reagieren sie nicht, sollen deutsche Provider agieren․
Racial Profiling: IBM verzichtet auf biometrische Gesichtserkennung
#Clearview #GeorgeFloyd #Gesichtserkennung #IBM #Rassismus #racialprofiling

IBM will keine Technik mehr verkaufen oder einsetzen, die Massenüberwachung, rassistische Behördenkontrollen und Menschenrechtsverstöße ermöglicht․
CallStranger: Universal Plug and Play-Schwachstelle in Milliarden von Geräten
#Netzwerkprotokolle #Protokolle #Sicherheitslücken #UPnP #UniversalPlugandPlay

Über die Schwachstelle CallStranger könnte ein Angreifer wildfremde, aus dem Internet via UpnP erreichbare Geräte für beliebige DDos-Attacken einspannen․
Robotik-Konferenz ICRA: Der Trend zum Dritt-Arm
#Exoskelett #Roboter

Ein Extraarm als Helfer in verschiedenen Situationen: Daran arbeiten Forscher, aber bis zur Praxistauglichkeit ist es noch weit․
Patchday: Microsoft lässt über 120 Sicherheitsupdates auf Windows & Co․ los
#Microsoft #OfficeSuite #Patchday #PatchdayJuni2020 #Sicherheitslücken #Updates #Windows

Wer Betriebssysteme und Software von Microsoft nutzt, sollte sicherstellen, dass die aktuellen Updates installiert sind․
Massives Sicherheitsproblem in GnuTLS erlaubt Mitlesen von Kommunikation
#GnuTLS #MITM #TLS #Verschlüsselung

Ein Fehler bei der Umsetzung der TLS-Verschlüsselung gefährdet deren Sicherheit, wenn die Bibliothek GnuTLS zum Einsatz kommt․
Digitale Zukunft: Das Internet soll in der EU bis 2030 klimaneutral werden
#Digitalisierung #EU #Klimawandel #Umweltschutz

Der EU-Rat fordert in einem Plan zu "Europas digitaler Zukunft" neben einer Umweltdatenstrategie, dass Rechenzentren und Netzwerke in zehn Jahren grün werden․
Neue CPU-Sicherheitslücken in Intel-Prozessoren umgehen Kern-Grenzen
#Intel #Prozessoren #Sicherheit #Sicherheitslücken

Intel hat im Rahmen seines Patchdays neue Sicherheitslücken bekannt gegeben, für deren Behebung weitere Updates nötig sind․
Intels Tablet-Prozessor startet als Core i5-L16G7 und i3-L13G4
#Lakefield #Prozessoren #bigLITTLE #x86

Intel mischt beim sparsamen Lakefield verschiedene x86-Kerne, ähnlich wie man es von ARM-Prozessoren als big․LITTLE kennt․
Elektroauto VW ID․3 soll im September kommen
#Elektroauto #Elektromobilität #ID3 #Volkswagen

Aus "im Sommer" wurde letztlich "Anfang September"․ Alle IT-Anwendungen sollen von Beginn an voll funktionieren – mit zwei Ausnahmen․
Erste Betaversion von Android 11 erscheint

Google hat die erste Beta von Android 11 ohne viel Trara veröffentlicht, nachdem der ursprüngliche Termin wegen der Unruhen in den USA abgesagt wurde․