heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Amazon sucht 13.000 Saisonkräfte fürs Weihnachtsgeschäft
#Amazon #Arbeitsplätze #Logistik #Versand

Befristete Arbeitsplätze richtet Amazon an zehn Standorten ein, um das Weihnachtsgeschäft zu wuppen.
Autonome Autos und Ridesharing: Deutsche Bahn will von Haus zu Haus fahren
#DeutscheBahn #Elektroautos #Mobilität #Verkehr #autonomesFahren

Die Deutsche Bahn will zum Dienstleister fürs autonome Fahren werden. Zunächst soll in Bayern eine Buslinie getestet werden, in Hamburg eine Art Sammeltaxi.
Elektroautos: EU plant angeblich Quote für emissionsfreie Motoren
#Automobilindustrie #EUKommission #Elektroautos

Im Sommer hieß es noch aus dem Hause der E-Kommission, es sei keine Elektroquote geplant. Das soll nun laut einem Zeitungsbericht anders aussehen.
WTF: Schleimen fürs Amazon-Hauptquartier: Bürgermeister kauft 1000 Produkte und gibt Bestbewertungen
#Amazon #Hauptquartier #KansasCity #OnlineHandel #WTF

Amazon sucht ein zweites Hauptquartier und die Bürgermeister geben alles: Sly James aus Kansas City will mit 1000 Produktbestellungen überzeugen, alle mit persönlicher Fünf-Sterne-Bewertung.
Astronomen entdecken nun auch Ring um Zwergplaneten Haumea
#Astronomie #Haumea

Nicht nur Gasriesen und einige Asteroiden, auch Zwergplaneten können einen Ring haben. Das haben Astronomen nun ermittelt und einen solchen Ring um Haumea gefunden, der die Sonne außerhalb der Bahn des Neptun umkreist.
Aufräumarbeiten bei der Netbank


Nach mehrtägigen Serviceproblemen für eine Reihe ihrer Kunden meldet die Netbank jetzt, seit gestern Abend funktioniere der Zahlungsverkehr wieder reibungslos. Nun gilt es die Auswirkungen der zuletzt misslungenen Transaktionen zu bereinigen.
c't zockt LIVE: Lego Star Wars Millennium Falcon - Schnellbau-Weltrekord am Samstag
#Lego #Marathon #MillenniumFalcon #StarWars #Weltrekord #ctzockt

Der neue Star Wars Millennium Falcon ist mit 7541 Teilen das größte reguläre Lego-Set aller Zeiten. Die Sportklamotten sind gebügelt, isotonische Getränke stehen bereit: Wir bauen das Modell am Samstag ab 9 Uhr so schnell wir können!
Foto
Österreich will gegen deutsche Pkw-Maut klagen
#AlexanderDobrindt #EuGH #PKWMaut #Österreich

Die EU-Kommission habe sich davor gedrückt, Deutschland bei der Pkw-Maut die Stirn zu bieten, sagt die österreichische Regierung. Und kündigt Klage beim EuGH dagegen an.
Apples APFS: Vorsicht mit Platten für Time-Machine-Backups
#APFS #Apple #Backup #Dateisystem #HFS+ #TimeMachine

Das neue Dateisystem in macOS High Sierra ist mit der traditionellen Apple-Backup-Technik nur teilweise kompatibel. Externe APFS-Platten können mit Time Machine nichts anfangen.
Systemverwaltung: PowerShell goes Cross-Plattform
#Administration #Microsoft #PowerShell #Systemverwaltung

Die Veränderung von PowerShell geht weiter: Die im Laufe des Jahres erscheinende Version 6.0 soll das Microsoft-Framework zur Systemverwaltung weiter für den Cross-Plattform-Einsatz vorbereiten.
Foto
Autonome Autos: Kalifornien lässt lenkradlose Pkw zu
#Kalifornien #Regulierung #Straßenverkehr #autonomeAutos #autonomesFahren

Die kalifornische Verkehrsbehörde hat neue Regeln vorgelegt, die Unternehmen wie Googles Waymo erfreuen dürften.
Foto
#heiseshow: War's das jetzt schon mit Virtual Reality?
#heiseshow #OculusRift #PlayStationVR #VirtualReality

Vergangenes Jahr kamen insgesamt drei hochwertige VR-Brillen auf den Markt, aber der Durchbruch ist ausgeblieben. Vielerorts liegen die Brillen angestaubt im Schrank. Woran das liegen könnte, besprechen wir in einer neuen #heiseshow.
Foto
Oneplus loggt Daten der Smartphone-User


Nach den Entdeckungen eines Bloggers steht der Smartphone-Hersteller Oneplus in der Kritik. Der Blogger deckte auf, dass Oneplus-Smartphones detaillierte Nutzungsprotokolle unanonymisiert an den Hersteller sendet. Und das kann man nicht abschalten.
Foto
Megabots vs Suidobashi: Riesenroboter-Kampf vorbei, Ergebnis kommt
#Kuratas #MakerFaire #MakerFaireBayArea #Mecha #MegaBotMarkII #MegaBotMarkIII #Roboter #Twitch

Nach über zwei Jahren ist es endlich soweit: Nächsten Dienstag wird das Duell der Riesenroboter MegaBots Mark III und Kuratas von Suidobashi gezeigt. Anzusehen ist es im Netz, hierzulande allerdings mitten in der Nacht.
Foto
Safaris Tracking-Schutz: Google passt Reklamesystem an
#Apple #Cookies #Datenschutz #Google #Safari #Tracking #Werbung

Apples Versuche, die Nutzerüberwachung durch Werbecookies zu erschweren, wird von Google mit einem neuen Verfahren für AdWords und Analytics gekontert.
Telekom funkt mit ersten "5G-Antennen" in Berlin
#5G #AugmentedReality #Huawei #Telekom

Mit einem Vorstandard für 5G hat die Deutsche Telekom in Berlin vier Funkzellen in Betrieb genommen, um die nächste Mobilfunkgeneration greifbar zu machen. Erreicht werden sollen am Endgerät Übertragungsraten von 2 GBit/s.
Atomkraft: Greenpeace-Aktivisten zünden Feuerwerk auf AKW-Gelände Cattenom
#AKWCattenom #Atomkraft #Greenpeace

Auf dem Gelände des AKW Cattenom in Frankreich ist es zu einem Zwischenfall gekommen: 8 Minuten lang hatten Greenpeace-Aktivisten die Gelegenheit, ein Feuerwerk abzubrennen.
Asteroid 2012 TC4 hat die Erde passiert
#Asteroid #Astronomie

Ein hausgroßer Asteroid ist der Erde vergleichsweise nahe gekommen. Forscher nutzten die Gelegenheit, um das kosmische Geschoss zu analysieren. Das soll sie für den Ernstfall rüsten.
Foto
Bankingtrojaner Retefe für macOS in deutscher Sprache
#Apple #Banking #MacOSX #Malware #Retefe #Trojaner #macOS

Eine neue Version vom Retefe-Schädling tarnt sich unter anderem als OS-X-Update und wird derzeit etwa über gefälschte DHL-Mails verteilt. Auch Windows-Nutzer sind gefährdet.
Foto
WD verspricht 40-TByte-Festplatten bis 2025
#Festplatte #MAMR #Server #WD #WesternDigital

MAMR, Microwave Assisted Magnetic Recording, soll die Kapazität von Festplatten weiter steigern. Erste Festplatten will Western Digital bereits im nächsten Jahr ausliefern, die Massenproduktion soll 2019 starten.
Alibaba investiert in Forschung und Entwicklung zu KI
#Alibaba #KI #MachineLearning

Unter dem Namen "Alibaba DAMO Academy" legt der chinesische Konzern ein weltweites Forschungsprogramm auf, in das insgesamt 15 Milliarden US-Dollar fließen sollen. Vor allem neue Techniken auf Basis Künstlicher Intelligenz sollen gefördert werden.
Foto