heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TKG-Novelle: So viele Seiten, so wenig Zeit
#ANGA #BMI #BMJV #BMWi #Breitbandausbau #Breko #Bundesregierung #EURecht #Gesetzgebung #Nebenkostenprivileg #TKG #eco

Laut dem neuen Entwurf soll das "Nebenkostenprivileg" noch früher fallen․ Beim Streit um Vertragslaufzeiten ist die Kuh vom Eis․ Andere Baustellen bleiben․
Störfall in finnischem Atomkraftwerk Olkiluoto führt zur Schnellabschaltung
#Atomkraft #Strahlung

Im Reaktorblock 2 hat ein Fehler dazu geführt, dass er automatisch schnell abgeschaltet wurde․ Für Deutschland soll keine Gefahr bestehen․
Disney: Dutzende Serien und Filme zu Star Wars und Marvel angekündigt
#Disney #Disney #IndianaJones #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Star #StarWars #Streaming

Disney will Disney+ in den kommenden Jahren massiv erweitern und fokussiert sich auf zwei Marken․ Ansonsten gibt es jede Menge Fortsetzungen․
Nicht nur Weltraumtourismus: Virgin Galactic und Virgin Orbit vor Testflügen
#Raumfahrt #VirginGalactic

Die Virgin-Gruppe will noch im Dezember zwei Testflüge in den Weltraum starten․ Einmal bemannt und einmal mit Satelliten von Kunden․
Covid-19-Impfstoffe sollen klimaneutraler transportiert werden
#Coronavirus #Impfung #Trockeneis #vaQtec

Transport und Lagerung von Impfstoffen erfordert oft eine lückenlose Tiefkühlung․ Wie das klimaneutraler und kostengünstiger werden kann, wird erforscht․
Pornhub: Visa und Mastercard stellen Geschäftsbeziehungen ein
#Einstellung #Geschäftsbeziehungen #Kindesmissbrauch #Kreditkarten #MindGeek #Missbrauch #PornHub #Vergewaltigung #Visa #sexuelleGewalt

Visa und Mastercard wollen nicht mehr mit MindGeek, der Betreiberfirma von Pornhub, wegen illegaler Inhalte auf der Porno-Videoplattform zusammenarbeiten․
EU-Gipfel für verschärftes Klimaziel 2030: Minus 55 Prozent bei Treibhausgasen

Um die Klimaerhitzung und deren katastrophale Folgen zu bremsen, müssen die Treibhausgase sinken․ Die EU steigert nun ihr Reduktionsziel für das Jahr 2030․
Amazon: So funktioniert die größte Produktsuchmaschine der Welt
#Amazon #SEO #eCommerce

SEO und der A9-Algorithmus: Viele Wege führen bei Amazon zu den besten Rankingplätzen und erhöhen die Chancen, den Einkaufswagen zu gewinnen․
Urheberrechtsreform: Justizministerium dampft freie Inhalte-Schnipsel ein
#Artikel13 #Artikel17 #Internetfilter #Memes #Parodie #Pastiche #Urheberrecht #Zitate

Die geplante Bagatellausnahme für unkommerzielle Nutzungen in sozialen Medien soll eingeschränkt werden und nur noch temporär auf Abruf gelten․
EU-Staatschefs und Innenminister drängen auf neue Vorratsdatenspeicherung
#Bundesländer #Datenschutz #EU #EURat #Grundrechte #Innenminister #Kriminalität #Politik #Trojaner #Verbrechensbekämpfung #Vorratsdatenspeicherung

Die Innenminister von Bund und Ländern halten es für nötig, vor allem IP-Adressen wieder zeitnah verdachtsunabhängig zu protokollieren․
Studie: Elektromobilität gefährdet nicht so viele Arbeitsplätze wie befürchtet
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Elektroauto #Elektromobilität #Volkswagen

Fraunhofer-Forscher meinen, die Auswirkungen des Wandels zur E-Mobilität sei für die gesamte Branche nicht so alarmierend wie bisher angenommen․
Crypto Wars: EU-Staaten beschließen Resolution zu Entschlüsselung
#CryptoWars #Datenschutz #EU #Sicherheit #Trojaner #Verschlüsselung

Der EU-Rat hat eine von der Bundesregierung ausgearbeitete Entschließung zu Verschlüsselung verabschiedet․ Er fordert Beihilfe von IT-Firmen beim Entschlüsseln․
"Cyberpunk 2077": CD Projekt zahlt Boni trotz Holperstart
#CDProjekt #CDProjektRED #Cyberpunk2077 #Spiele #Spielebranche

Eigentlich sollten Boni für Entwickler von "Cyberpunk 2077" an Kritikerwertungen geknüpft werden․ Nach dem holprigen Launch ändert das Management das Vorgehen․
Umweltbundesamt: Online-Shopping für die Klimabilanz nicht zwingend schlechter
#CO2Bilanz #Coronavirus #GeplanteObsoleszenz #Handel #Klimaschutz #Klimawandel #OnlineShopping #Reparierbarkeit #Umweltbundesamt #Umweltschutz #Versandhandel #eCommerce

Bis zu drei Viertel der Treibhausgas-Emissionen entstünden bei der Herstellung von Produkten․ Diese sollten umweltschonend hergestellt werden und lange halten․
Apple-Chef fordert klimaneutrale Wirtschaft
#Amazon #Apple #Energiewende #Klimaschutz #Klimawandel #Microsoft #Recycling #Rohstoffe #Solarenergie #TimCook #Wirtschaft #klimaerhitzung

Die "Zukunft des Planeten" und Profit schließen sich nicht aus, meint Tim Cook –  Konzerne und Regierungen sollten endlich die Kurve beim Klimaschutz kriegen․
Cyberangriffe gegen US-Ministerien – Moskau unter Verdacht
#FireEye #Hacker #Ministerien #Russland #USA

Mehrere US-Ministerien und Behörden sollen von Hackern angegriffen worden sein․ Es sollen dieselben Angreifer sein, die schon bei FireEye Tools klauten․
Erneuerbare Energien decken 2020 fast die Hälfte des Stromverbrauchs
#Coronavirus #EEGNovelle #Energiewende #ErneuerbareEnergie #PeterAltmaier #Solarenergie #Sonnensteuer #Windkraft

Der gesunkene Stromverbrauch in der Coronavirus-Krise verbessert das Ergebnis․ Die geplante Reform der EEG-Novelle wir immer noch stark kritisiert․
Bilanz: Weltweit sitzen mindestens 387 Journalisten im Gefängnis
#Journalismus #Pressefreiheit #ReporterohneGrenzen

Düstere Jahresbilanz für die Pressefreiheit: Hunderte Journalisten sitzen im Gefängnis – die Hälfte von ihnen in nur 5 Ländern․ Einigen droht die Todesstrafe․
Komplettausfall: Youtube, Gmail und andere Google-Dienste nicht erreichbar
#Google #Internet #YouTube

Die Videoplattform Youtube ist aktuell nicht erreichbar․ Auch Youtube Music, der Android Play Store und andere Google-Dienste sind betroffen․
Crypto Wars: Bitkom fordert "klares Verbot" von staatlichen Backdoors
#Backdoors #CryptoWars #EURat #Kriminalität #Sicherheit #Sicherheitsbehörden #Verschlüsselung

Mit einer Grundsatzerklärung positioniert sich der Verband der Digitalwirtschaft klar gegen die Schwächung von Verschlüsselung für Sicherheitsbehörden․
Registermodernisierung: Wenn der Staat ein Profil auf Knopfdruck abrufen kann
#Behörden #Bürgernummer #Bürgerprofil #Bürgerrechte #Datenschutz #Deutschland #Recht #Register #Steuererklärung #Zensus #Österreich

Experten stritten bei einer Anhörung heftig über den Ansatz der Bundesregierung, die Steuer-ID als Bürgernummer behördenübergreifend zu nutzen․