heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Netflix schließt Exklusivvertrag mit Sony Pictures
#Netflix #Sony #Videostreaming

Netflix zeigt ab 2022 in den USA die Filme des Hollywoodstudios als erster Videostreamingdienst․
Teslas Kritik an deutscher Bürokratie stößt auf Widerspruch und Wohlwollen
#Bürokratie #DeutscheUmwelthilfe #Elektroauto #Elektromobilität #Gigafactory #Grünheide #Klimawandel #Politik #TeslaMotors #Umwelt #klimaerhitzung

Aus dem Bundeswirtschaftsministerium wird Kritik an Teslas Kritik laut, von anderer Seite kommt Unterstützung․
Gigaset veröffentlicht Reparaturanleitung für befallene Android-Geräte
#Adups #Gigaset #Malware #Redstone #Trojaner

Gigaset hat erste Details zur Malware-Infektion auf seinen Geräten veröffentlicht, und auch, wie sich diese entfernen lässt․ Aber einige Fragen bleiben offen․
Sony bestätigt PS5-Betrug durch Fake-Shop "playstation-sony․eu"
#FakeShop #Kriminalität #Playstation5 #playstationsonyeu #urlscanio

Der aufwendig gestaltete Online-Shop gehört nicht zum Sony-Konzern․ Analysen deuten auf ein großes Betrugs-Netzwerk hin․ Spuren führen in die Ukraine․
TGIQF – Das große Quiz rund um Bugs
#Bugs #Cyberpunk2077 #ESA #NASA #Nintendo #Quizfreitag #Windows #computerfehler

Bugs sind oft kleine Computerfehler mit großen Konsequenzen, die Programmierern und Planern das Leben schwer machen․ Kennen Sie sich aus? Dann knobeln Sie mit!
Las Vegas: Elon Musks "Teslas im Tunnel" nehmen langsam Fahrt auf
#BoringCompany #CES #ElonMusk #LVCC #LasVegas #TeslaMotors #Verkehr

Mit der Betonung auf "langsam"․ Die Eröffnung rückt näher, doch bleibt offen, ob "Loop" die versprochene Kapazität liefert – der erste Eindruck ernüchtert․
Mars-Hubschrauber Ingenuity: Problem bei Flugtest, Erstflug verschoben
#Ingenuity #Mars #NASA #Perseverance #Raumfahrt

Eigentlich sollte Ingenuity am Sonntag zum ersten Mal über den Mars fliegen․ Nachdem ein Test automatisch abgebrochen wurde, wurde die Premiere nun verschoben․
Grace: Nvidias erster ARM-Prozessor für Supercomputer
#ARM #GPGPU #GTC2021 #Grace #HighPerformanceComputing #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Prozessoren #Supercomputer

Grace nutzt ARM-Neoverse-Rechenkerne sowie schnelle NVLink-Interconnects und LPDDR5X-Speicher für hohe Transferraten․
AKW Fukushima: Tritium-Wasser wird ins Meer abgelassen
#AKWFukushima #Atomkraft #Fukushima

Die japanische Regierung hat entschieden, dass gut eine Million Kubikmeter radioaktiv belastetes Wasser in den Pazifik gelassen wird․ Nun hagelt es Kritik․
OpenSearch gegen Elasticsearch: Amazons Fork-Klatsche
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #OpenSource #OpenSearch

Mit OpenSearch beginnt die Entwicklung des freien ELK-Forks․ Neben Elastics Lieblingsfeind AWS sind auch Logz․io, Red Hat, SAP und Capital One mit an Bord․
Bundesrat: Autonome Autos müssen Blaulicht berücksichtigen können
#Daten #Datenschutz #Verkehr #Verkehrspolitik #Wissenschaft #autonomesFahren

Der Bundesrat hat zum Gesetzentwurf zum autonomen Fahren Stellung genommen und sieht noch einigen Änderungsbedarf․ Die Regierung hat bereits erwidert․
Datenschützer will Facebook Nutzung von WhatsApp-Daten untersagen​
#Datenschutz #Datenschützer #Datensouveränität #EU #Facebook #Hamburg #Irland #JohannesCaspar #Messenger #WhatsApp

Hamburgs Datenschutzbeauftragter will ein Verfahren gegen Whatsapp erzwingen und damit Licht ins Dunkel der Datenverarbeitung zwischen den Unternehmen bringen․
Surface Laptop 4: Neues Microsoft-Notebook mit AMD Ryzen oder Intel Core i
#AMDRyZen #Corei #Hardware #Laptop #Microsoft #MicrosoftSurface #Notebooks

Microsoft hat den Surface Laptop renoviert: In der vierten Generation gibt es das Notebook nun sowohl in 13,5- als auch 15-Zoll-Modell mit AMD- oder Intel-CPU․
Corona-Impfung: Zweite Impfung für Jüngere nicht mehr mit Astrazeneca
#AstraZeneca #BioNTech #CureVac #Impfreihenfolge #Impfstoff #Impfung #JohnsonUndJohnson #STIKO #Sinusvenenthrombosen #mRNA

Gesundheitsminister sprechen eine klare Empfehlung aus, dass eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff folgen sollte․ Ohne Johnson&Johnson droht weitere Knappheit․
Luca-App für Kontakt-Tracking: Sicherheitslücke in Schlüsselanhängern gefunden
#Barrierefreiheit #ChaosComputerClub #Coronavirus #Datenschutz #Kontaktverfolgung #LucaApp #LucaTrack #Tracking #kontaktnachverfolgung

Eine Schwachstelle im System ließ Angreifer Bewegungsprofile auslesen․ Die Lücke soll bereits geschlossen sein, doch der CCC fordert ein Moratorium für die App․
Car Thing: Spotify-Ding rüstet Infotainment-System nach
#Auto #CarThing #Gadget #Spotify

Spotifys Car Thing ist eine Art nachrüstbares Infotainment-System fürs Auto, das per Sprachbefehl Musik abspielen kann․ Die Verfügbarkeit ist eingeschränkt․
USA: Blue Origin soll Raumschiff mit Kernenergieantrieb entwickeln
#DARPA #Kernenergie #Mars #Raumfahrt

Drei US-Konzerne bekommen von der US-Regierung Millionenbeträge, um einen nuklearen Antrieb für Raumschiffe zu entwickeln․ Einen Testflug soll es 2025 geben․
Big Data: Google veröffentlicht neue Programmiersprache Logica
#BigData #BigQuery #CloudDataWarehouse #DataScience #Google #Logica #Programmiersprachen #SQL

Der Name der logischen Programmiersprache setzt sich aus Logik und Aggregation zusammen․ Die Sprache steht unter Apache-2․0-Lizenz und ist somit frei verfügbar․
Scheuer-Plan: CDU-Obmann gegen geförderten Netzausbau in "grauen Flecken"
#AndreasScheuer #Breko #DeutschlandkannDigital #Digitalisierung #Glasfaser #GraueFlecken #Internet #Internetzugang #Netze #eco #weißeFlecken

Auch in den eigenen Reihen stößt die Initiative von Minister Andreas Scheuer auf Bedenken, nicht erst die "weißen Flecken" auf der Internetkarte zu schließen․
FBI und Terror-Handys: Warum Apple wirklich heiß auf Corellium ist
#Apple #ApplevsFBI #Azimuth #Corellium #DMCA #Hacking #Immaterialgüterrecht #Recht #USA #Urheberrecht #Verschlüsselung #iOS #iPhone

2016 knackte das FBI das iPhone eines Terroristen․ Gebracht hat es nichts․ Doch Apple hat den Hack nicht vergessen․
Digitaler Euro: Datenschutz ja, aber keine uneingeschränkte Anonymität
#Anonymität #Bezahldienste #Blockchain #Datenschutz #DigitalerEuro #EZB #Kryptowährung #Notenbanken #Sicherheit #Zahlungsdienstleister #digitalesGeld

Die EZB hat eine umfassende Auswertung ihrer Konsultation zu einem digitalen Euro veröffentlicht․ Die meisten Rückmeldungen kamen aus Deutschland․