heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
"Rätsel gelöst": Doch Staubwolke für Verdunkelung von Beteigeuze verantwortlich
#Astronomie #Beteigeuze #ESO

Ausführliche Analysen, deren Ergebnis nun vorgestellt wurde, machen doch eine Staubwolke für die rätselhafte Abdunkelung des Sterns verantwortlich․
Ransomware-Angriffe: G7-Chefs fordern entschiedenes Handeln von Russland
#Cyberangriffe #Cybercrime #G7 #Ransomware #Resolution #Russland

Die Ransomware-Angriffe der letzten Zeit rufen die G7 auf den Plan․ Sie fordern Russland und andere auf, von dort ausgehende Attacken zu unterbinden․
Bruchlandung während der EM: Polizei ermittelt nach Greenpeace-Aktion
#Elektroauto #FuballEM #Greenpeace #Klimaschutz #Mnchen #Umwelt #Umweltschutz #Verbrenner #Verbrennerauto #Volkswagen

Ein Greenpeace-Aktivist musste kurz vor dem EM-Spiel Deutschland gegen Frankreich im Stadion notlanden und verletzte dabei Menschen․ Er protestierte gegen VW․
5G-Mobilfunk mit Gigabit-Leistung: Jetzt mischt eine neue Fritzbox mit
#5G #5GStandalone #AVM #Fritzbox #Fritzbox68505G #Gigabit

Das Berliner Unternehmen AVM stellt seine erste Fritzbox mit eingebautem 5G-Modem vor, das Internetdaten in Gigabitgeschwindigkeit herunterschaufeln kann․
Starlink: Satelliten-Schüssel stellt bei Hitze die Arbeit ein
#Hitze #Internetzugang #Kälte #SpaceX #Starlink #Temperatur

Im Süden der USA können die Temperaturen im Sommer schon einmal über 40 Grad Celsius steigen․ Wer Starlink nutzt, steht dann womöglich ohne Internet da․
Frische Gerüchte: Was Apple bei iPad mini und Apple Watch plant
#Apple #AppleWatch #AppleWatchSeries7 #Computeruhr #Gerchte #Smartwatch #Tablets #TouchID #iPad #iPadmini #randlosesDisplay

Das kleinste Apple-Tablet bekommt angeblich eine komplett neue Bedienführung – und die Computeruhr wohl einen verbesserten Bildschirm․
Koalition setzt weiter auf Netzsperren bei Urheberrechtsverletzungen
#CUII #Clearingstelle #Grne #GroKo #Informationsfreiheit #Netzpolitik #Netzsperren #Provider #Sperren #Urheber #Urheberrecht #Zensur #lschen

Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD hält an Netzsperren fest․ Die private – und umstrittene – Clearingstelle soll den Job weiter übernehmen․
Elektroautos und E-Bikes fördern Wachstum im deutschen Batteriemarkt
#Akkus #Autoindustrie #Batterie #Elektroantrieb #Elektroauto #Elektromobilität #Rohstoffe

Ein Plus von 35 Prozent verdanke der deutsche Batteriemarkt laut Branchenverband ZVEI der E-Mobilität․ Die Abhängigkeit von ausländischen Herstellern sei hoch․
Sommer-Updates für Android: Google bringt RCS-Messaging voran
#Android #Google #Messaging #RCS #RCSAndroid

Nachrichten auf Android-Geräten können bald markiert werden und sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt․ Zudem ziehen neue Assistenten ein․
Curevac-Impfstoffkandidat weniger wirksam als erhofft
#Coronavirus #CureVac #Impfkampagne #Impfstoff #Impfung

Der Impfstoff von Curevac galt lange als vielversprechend – neue Daten sorgen aber für Enttäuschung․ An der Börse sackt die Aktie dramatisch ab․
Huawei-Ausschluss: Netzbetreiber setzen beim 5G-Kernnetz weitgehend auf Ericsson
#1Und1Drillisch #5G #DeutscheTelekom #Huawei #Kernnetz #O2 #Provider #Vodafone

Im 5G-Kernnetz wollen Netzbetreiber in Deutschland keine Huawei-Technik verwenden․ Bei Antennen kommt Huawei aber zum Zug – mit begründeten Ausnahmen․
Daimler und Volvo vergeben Brennstoffzellen-Großauftrag an Bosch
#Bosch #Brennstoffzelle #Daimler #Volvo #Wasserstoff

Für die Wasserstoff-Lkw von Daimler und Volvo soll Bosch ein wichtiges Bauteil liefern․ Ein Bosch-Manager nennt das "Perspektive für die deutschen Standorte"․
Kernfusion: Versuchsreaktor ITER bekommt sein Herzstück
#Energie #GeneralAtomics #ITER #ITERTokamak #Kernfusion #KernfusionsReaktoren #Plasma #Tokamak #Toshiba

General Atomics hat die erste von sieben Komponenten für den zentralen Magneten des Versuchsreaktors fertiggestellt․
"Klimafreundlichere Luftfahrt": Kraftstoffe können Kondensstreifen reduzieren
#CO2Emissionen #Klimaerwrmung #Klimawandel #Kondensstreifen

Wenn dem Kerosin in Flugzeugen nachhaltige Kraftstoffe beigemischt werden, könnte das den Beitrag der Luftfahrt zur Klimaerwärmung gleich doppelt verringern․
Apple AirTags: Schutz vor Stalking und Überwachung völlig unzureichend
#berwachung #AirTags #Apple #Datenschutz #Stalking #Tracking

Mit AirTags lassen sich Personen und Fahrzeuge wochenlang unerkannt orten․ Auch Apples verbesserte Datenschutzmaßnahmen können Missbrauch nicht verhindern․
Initiative Digitale Bildung – Mehr Tumo-Zentren für Deutschland
#AngelaMerkel #AnjaKarliczek #Digitalisierung #Jugendzentren #Kreativitt #MINT #Schuledigital #TumoZentrum #kfw

Kinder und Jugendliche sollen spielerischer und leichter mit MINT-Themen in Berührung kommen․ Dafür sollen mehr Tumo-(Jugend)Zentren eingerichtet werden․
Altersschwacher Speicher: Weltraumteleskop Hubble noch außer Betrieb
#Astronomie #ESA #HubbleSpaceTelescope #NASA

Seit mehr als einer Woche ist das Weltraumteleskops Hubble nun inaktiv․ Verschiedene Versuche, den Nutzlast-Computer wieder hochzufahren, sind nicht geglückt․
Atomkraft: Iranisches AKW Buschehr wegen "technischem Fehler" abgeschaltet
#Atomkraft #Buschehr #Iran #Stuxnet

Das seit knapp zehn Jahren laufende Atomkraft ist derzeit nicht am Netz, weil ein "technischer Defekt" behoben werden soll, heißt es aus Iran․
Bundeskartellamt ermittelt gegen Apple
#AppStore #Apple #Bundeskartellamt #Digitalplattform #Ermittlungen #Kartell #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iOS

Nach Untersuchungsverfahren gegen Amazon, Facebook und Google wollen sich die Kartellwächter nun auch Apple ansehen․ Es geht um die Macht von iOS․
Aldi-PCs: Office-Notebooks für 300 und 750 Euro, Ryzen-PC für 480 Euro
#Aldi #MEDION #Notebooks #PCSystem

Aldi Nord und Süd verkaufen ab Juli neue PCs, darunter ein 300-Euro-Notebook mit SSD und hellem Display․
Experten: Reform des Klimaschutzgesetzes dürfte in Karlsruhe scheitern
#Bundesverfassungsgericht #CO2 #CO2Emissionen #Energiewende #ErneuerbareEnergie #FridaysforFuture #Klimaschutz #Klimaschutzgesetz #Klimawandelschden #Reduktionspfade #Tempolimit

Sachverständige warnten im Bundestag, dass die geplante Verschärfung des Klimaschutzgesetzes die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen nicht erfülle․