heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Smartphones: Google zeigt das Pixel 6 am 19․ Oktober
#Android #Android12 #Google #Pixel6 #Pixel6Pro #Smartphones

Google wird am 19․ Oktober sein neues Pixel 6 vorstellen․ Auch zum Android-Release für Pixel-Smartphones könnte es bei dem Event Neuigkeiten geben․
Nobelpreis für Chemie geht an Deutschen Benjamin List
#Chemie #ChemieNobelpreis #Nobelpreis #Nobelpreis2021 #Wissenschaft

Der Deutsche erhält den Preis zusammen mit David MacMillan für ein "geniales Werkzeug zum Aufbau von Molekülen"․
Twitch-Leak: Einnahmen aller Streamer und Quellcodes veröffentlicht
#4chan #Leak #Steam #Twitch

Eine anonyme Gruppe hat 135 GByte interne Daten der Streamingplattform Twitch veröffentlicht․ Das brisante Leak enthält auch die Summen, die Streamer einnehmen․
Vorstellungsgespräch: Was Personaler wissen wollen
#Bewerbung #Bewerbungsgespräch #Karriere #Vorstellungsgespräch

Sieben, selektieren, hart sein: Das können Personaler im Vorstellungsgespräch nicht mehr․ Dazu gibt es zu wenig Bewerber, davon berichtet ein Personalberater․
Facebook-Ausfall: "Alles ist sehr schnell gegangen"​
#Ausfall #BGP #Backbone #DNS #Facebook #Netze #Rechenzentrum

Facebooks Infrastruktur-Chef verrät, was bei dem weltweiten Ausfall am Montag alles schiefgegangen ist: ein hausgemachter Fehler und zu viel Sicherheit․
#heiseshow: Chinas Big-Tech-Crackdown und seine wirtschaftliche Macht
#heiseshow #Alibaba #China #Crackdown #DSGVO #DidiChuxing #Digitalisierung #Regulierung #Tencent #Xiaomi

Peking nimmt Tech-Riesen an die Kandare, will zugleich aber weltweit führend werden in der IT․ Wie das zusammenpasst, besprechen wir live um 12 Uhr․
Polizei und Unschuldsvermutung: Wenn KI über riesige Datenbestände verfügt
#Datenbanken #Datenzusammenführung #Inpol #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Polizei #Polizei2020 #PredictivePolicing #Unschuldsvermutung #falscherVerdacht #Überwachung

Mit dem Programm "Polizei 2020" sollen bis 2030 hunderte Informationssysteme vereinheitlicht werden․ Experten fordern den Einbau von Stoppschildern für KI․
KfW sieht für Klimaneutralität Investitionsbedarf von 5 Billionen Euro
#Klimaneutralität #Klimawandel #Treibhausgase #Verkehr #Volkswirtschaft #Wirtschaft #kfw

Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden․ Dafür müssen nicht nur alle Wirtschaftssektoren umgebaut werden, nötig ist auch ein enormer Investitionsschub․
Windows 11: Leistungseinbußen mit AMD-Ryzen-Prozessoren
#AMD #AMDRyZen #Prozessoren #Windows #Windows11

Wer einen Gaming-PC mit einer Ryzen-CPU von AMD verwendet und maximale fps haben will, sollte mit dem Upgrade auf Windows 11 noch warten․
D-Wave verbessert Quanten-Annealer und plant auch richtige Quantencomputer
#DWave #QuantenAnnealer #Quantencomputer

Quanten-Annealer von D-Wave nutzen über 5000 Qubits․ Nun wollen die Kanadier auch universelle Quantencomputer entwickeln – in Konkurrenz zu Google, IBM und Co․
Genfer Autosalon 2022 abgesagt
#Autoindustrie #Coronavirus #GenferAutosalon #Messen #Pandemie #Schweiz

Der Genfer Autosalon, eine der größten Automessen der Welt, findet 2022 nicht statt․ Der Salon soll das nächste Mal erst 2023 wieder eröffnen․
Sky Glass TV soll den Fernsehermarkt revolutionieren
#DolbyAtmos #DolbyVision #Fernseher #GlassTV #Sky #SmartTV

Pay-TV-Anbieter Sky betritt mit einem eigenen Gerät TV-Neuland․ Das Smart-TV mit Atmos-Soundbar soll es wie Smartphones mit subventioniertem Sky-Vertrag geben․
Internationaler Mobilitätskongress startet in Hamburg
#Autoverkehr #Bus #Fahrrad #Fußgänger #Mobilität #Mobilitätswende #Stadtplanung #Straßenverkehr #Trucks #Verkehrswende #autonomesFahren

Hamburg will zeigen, wie man bequem von A nach B kommen kann, ohne mit dem Auto im Stau zu stehen․ Manche kritisieren den Kongress als immer noch zu autolastig․
Roboter und Drohnen im AKW Zwentendorf: Wettbewerb im AKW sorgt für neue Ideen
#AKWZwentendorf #Atomkraft #Bergungsroboter #Drohnen #Enrich #Enrich2021 #Rettungsroboter #Roboter

Roboter und Drohnen bewegten sich durch das AKW Zwentendorf, um radioaktives Material oder Personen zu bergen․ Einige Teams schlugen sich dabei besonders gut․
Apache-Webserver: Notfallpatch gegen Attacken veröffentlicht
#ApacheWebserver #Exploit #Patchday #Sicherheitslücke #Update

Ein aktueller Sicherheitspatch für Apache Webserver ist unvollständig․ Eine neue Version soll Abhilfe schaffen․ Angreifer könnten Schadcode ausführen․
Friedensnobelpreis für den Kampf um Pressefreiheit und gegen Fake News
#Friedensnobelpreis #Friedensnobelpreis2021 #Nobelpreis

Maria Ressa von den Philippinen und Dmitri Muratov aus Russland bekommen den Friedensnobelpreis 2021 für ihren unabhängigen Journalismus․
c't 3003: Der AliExpress- und Wish-Skandal – 9 von 10 Smartphones sind Betrug
#Aliexpress #FakeShops #Kriminalität #Smartphones #Wish #ct3003

Wir haben elf Smartphones bei Amazon, eBay, AliExpress und Wish bestellt, und alle waren Fake․ Wir klären, wie das sein kann und was die Plattformen dazu sagen․
Bangle․js 2: Smartwatch mit eigenen Apps
#Banglejs2 #Espruino #GordonWilliams #JavaScript #Make #Mikrocontroller #Smartwatch

Der Smartwatch- sowie der dazugehörende App-Markt ist fest in den Händen von Apple und Co․ Die Bangle․js 2 von Gordon Williams will da eine Alternative bieten․
Boeings Starliner: Nächster unbemannter Testflug im ersten Halbjahr 2022 geplant
#Boeing #CommercialCrew #NASA #Raumfahrt #Starliner

Es hatte sich bereits angedeutet und nun hat die NASA eingestanden, dass Boeings Starliner in diesem Jahr nicht mehr abheben wird․ Man mache aber Fortschritte․
Remaster: "GTA 3", "Vice City" und "San Andreas" werden neu aufgelegt
#GTA #GTA3 #GrandTheftAuto #Remaster #RockstarGames #SanAndreas #Spiele #ViceCity

Rockstar will noch in diesem Jahr eine Sammlung von drei "GTA"-Spielen als Definitive Edition auf den Markt bringen․ Die Neuauflagen erscheinen auch für Switch․
Breitbandförderung: Rund 1,5 von 12 Milliarden Euro sind seit 2015 ausgezahlt​
#BMVI #Breitbandausbau #Breko #Bundesregierung #Bürokratie #FDP #FTTB #FTTH #Glasfaser #Provider #Tiefbau

Die Gelder aus dem Breitbandförderprogramm fließen weiter nur langsam․ Etwa 75 Prozent sind laut Regierungsangaben inzwischen aber zumindest "gebunden"․