heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Frequenzvergabe: Chefregulierer offen für Verlängerung statt Auktion​
#Bundesnetzagentur #Bundesregierung #Frequenzen #Frequenzvergabe #Mobilfunk #Netze #Regulierung #Verwaltungsrecht

Das Jahrzehnte alte politische Dogma der Versteigerung von wertvollem Mobifunkspektrum wankt․ Der Chef der Bundesnetzagentur zeigt sich offen für Alternativen․
Weniger zahlen für zu langsames Internet? Gesetz stärkt Verbraucher
#Bandbreite #Bundesnetzagentur #VATM #Verbraucherschutz #Vodafone

Ab Dezember steigt der Druck auf Internetanbieter, Verbrauchern die vertraglich zugesicherte Bandbreite auch wirklich zu liefern․
Netzbetreiber kommen bei Mobilfunk-Abdeckung an Verkehrswegen voran
#Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Frequenzversteigerung #Funkmasten #ICE #LTE #Mobilfunk #Provider #Telefónica #Verkehrswege #Vodafone

Die Netzbetreiber haben Auflagen von 2015 erfüllt, die eigentlich schon 2019 erfüllt sein sollten․ Nun arbeiten sie an der Erfüllung von Auflagen von 2019․
CD Projekt: Kosten für "Cyberpunk 2077" drücken auf die Finanzen
#CDProjekt #CDProjektRED #Cyberpunk2077 #Gog #Spiele #TheWitcher3

Die anhaltende Arbeit an "Cyberpunk 2077" hemmt die Geschäftszahlen des polnischen Studios CD Projekt․ Auch die Plattform GOG ist ein Sorgenkind․
Amazon: Abstimmung über Gewerkschaft in Alabama muss wiederholt werden
#Alabama #Amazon #Gewerkschaft #JoeBiden #USA #Überwachung

Der US-Onlinehändler soll die Abstimmung über die erste Gewerkschaft an einem US-Standort "gekidnappt" haben․ Nun soll sie wiederholt werden․
"Xenobots": Von KI entworfene winzige Bioroboter können sich nun vervielfältigen
#Bioroboter #Xenobots

Bislang wurden die winzigen Xenobots nach Bauplänen einer KI händisch aus Froschzellen zusammengebaut․ Ein erster kann sich nun selbst reproduzieren․
Großer Schlag von Interpol gegen Onlinebetrüger und Geldwäscher
#ARRP #Bankkonten #HAECHIII #Interpol #Kriminalität #OnlineBetrug #Scam

Bei einer Operation der internationalen Behörde Interpol wurden mehr als 1․000 Verdächtige verhaftet und knapp 27 Millionen US-Dollar beschlagnahmt․
Aldi-Gaming-Notebooks: Ryzen-5000-Achtkernprozessoren gepaart mit GeForce-GPUs
#Aldi #Laptop #Notebooks #PCSystem

Aldi Nord und Aldi Süd nehmen Anfang Dezember zwei spieletaugliche Notebooks ins Programm auf, eines davon mit AMDs Ryzen 9 5900HX und Nvidias GeForce RTX 3080․
Neuer Name, neue CPU-Kerne: Qualcomms neuer Mobilprozessor Snapdragon 8 Gen 1
#Qualcomm #Snapdragon #Snapdragon8Gen1 #SystemonChip

Auf dem Snapdragon Summit stellt Qualcomm seine neue Chip-Generation vor․ Den Anfang macht der Snapdragon 8 Gen 1, der neue ARMv9-High-End-SoC für Smartphones․
Open-Source-Adventskalender: 24 Mal Software-Glück
#Browser #Firefox #OpenSource #Software

Open Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet․ Bis zum 24․ Dezember öffnet heise online jeden Tag "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Projekts․
TKG & TTDSG: Recht auf "schnelles" Internet und Cookie-Vorgaben greifen
#Bandbreite #Cookies #DeutscheTelekom #Kupferkabel #Mobilfunk #PIMS #TKG #TTDSG #Telefónica #VATM #Vodafone

Die jüngste Novelle des Telekommunikationsgesetzes sowie neue E-Privacy-Regeln treten in Kraft․ Wirtschaft und Verbraucherschützer sehen Licht und Schatten․
Störerhaftung für DNS-Resolver: Quad9 verliert vor Landgericht gegen Sony
#Cloudflare #DNS #DNSResolver #Domain #Hamburg #Quad9 #Sony #Urheberrecht

Vergleiche von DNS und Telefonbüchern hinken, aber das Urteil verpflichtet praktisch den Zusteller des Telefonbuchs, die Nummer eines Anschlusses zu schwärzen․
Kritische Sicherheitslücke in mehr als 100 HP-Druckermodellen
#Drucker #Firmware #HewlettPackard #Sicherheitslücke #Wurm

Firmware-Updates für Multifunktionsdrucker von HP schließen teils kritische Sicherheitslecks, die Wurm-Potenzial haben und die Netzwerksicherheit gefährden․
Jetzt patchen! CERT-Bund stößt abermals auf tausende angreifbare Exchange Server

12․000 Exchange Server in Deutschland sind verwundbar und öffentlich erreichbar․ Einige Server sind trotz anderslautender Anzeige nicht vollständig gepatcht․
Qualcomms Always-on-Camera: Das Smartphone sieht bald alles
#Datenschutz #Kamera #Qualcomm #Sicherheit #Snapdragon #Snapdragon8Gen1 #alwayson #Überwachung

Mit dem Snapdragon 8 Gen 1 können Smartphones die Kamera dauerhaft zuschauen lassen․ Konflikte zwischen Komfort und Datenschutz sind vorprogrammiert․
Facebook-Bedrohungsanalyse: koordinierte Kampagnen verschiedener Länder entfernt
#Bedrohungsbericht #China #Coronavirus #Facebook #FakeNews #Impfgegner #Irak #Meldefunktion #MetaPlatforms #November #Polen #Vietnam #Weißrussland #Wissenschaft

Auf Facebook und Instagram versuchen verschiedene Gruppen immer wieder gezielt gegen unliebsame Nutzer vorzugehen․ Meta hat Kampagnen entdeckt und entfernt․
Innenminister: Angriff auf Verschlüsselung und Anonymität im Netz
#Messenger #Signal #Threema #Verschlüsselung #WhatsApp

WhatsApp & Co․ müssen laut der Innenministerkonferenz Voraussetzungen schaffen, um den Sicherheitsbehörden Inhalte unverschlüsselt zur Verfügung zu stellen․
Linux-Kernel: Rust-Entwicklung schreitet mit neuer Edition voran
#LinuxundOpenSource #Programmiersprachen #Rust

Das Projekt zum Integrieren von Rust als Zweitsprache im Linux-Kernel setzt auf Rust 2021․ Red Hat scheint inzwischen ebenfalls an der Einbindung interessiert․
Kritik in Online-Forum: Menschengerichtshof stärkt Anonymität im Netz
#Anonymität #DerStandard #FPÖ #HerbertKickl #Kärnten #Menschengerichtshof #dieFreiheitlichen #Österreich

Österreichische Gerichte zwangen eine Zeitung rechtswidrig, die Identität von Nutzern ihres Online-Forums nach beißender Kritik an der FPÖ preiszugeben․
Ausgetauschte Teile: iPhone zeigt bald Reparaturhistorie
#Apple #RechtaufReparatur #Reparatur #Smartphones #iOS15 #iOS152 #iPhone #iPhone13

iPhones machen ab iOS 15․2 sichtbar, wann und welche Komponenten getauscht wurden – und ob es sich um Originalteile handelt․ Apple sammelt die Daten auch․
Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler
#Bundeskanzler #Digitalisierung #Energie #Mobilität #OlafScholz #OpenSource #Politik #Verkehr #Vorratsdatenspeicherung

Der Bundestag hat den SPD-Politiker und bisherigen Finanzminister Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt․