heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Games in der Pandemie: 2021 deutlich mehr USK-Prüfverfahren
#Gewalt #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #Spiele #USK

Den Anstieg von 1453 auf 1744 offizielle Spieletests zur Altersfreigabe führt die USK auf mehr aktive Games-Plattformen und Corona-Nachholbedarf zurück․
Offshore-Windparks: Deutsche Werften sollen Ausbau voranbringen
#Ausbau #Deutschland #Energie #Energiewende #IGMetallKüste #Klimaschutz #Klimawandel #OffshoreWindkraft #Werften #Windkraft

Werften in Deutschland haben freie Kapazitäten und könnten Insolvenzen abwenden, wenn sie sich am Bau von Offshore-Anlagen und Spezialschiffen beteiligen․
Handyparken: Park Now wird nach Übernahme zu Easypark
#BMW #Daimler #EasyPark #Handyparken #Mobilitätsdienste #ParkNow #Parken #Städte #Verkehrswende #YourNow

Nach der Übernahme von Park Now beginnt die schwedische Easypark Group damit, die Nutzerkonten in die eigene App zu überführen․​ Park Now wird dann deaktiviert․
Erneut Ausfall bei Apple-Diensten
#Apple #Ausfall #CloudDienste #DNS #Server #Verfügbarkeit #iCloud #iCloudFotos #iCloudSchlüsselbund #iMessage

Am Donnerstag kam es zeitweise zu einem merkwürdigen Fehlerbild bei iMessage: Textversand ging, Bilder nicht․ Betroffen waren zudem Fotos und der Schlüsselbund․
Stadt nahe Tschernobyl unter Beschuss – IAEA sorgt sich um AKW-Belegschaft
#AKWTschernobyl #Atomkraft #Caesium #IAEA #Kiew #Krieg #Russland #SNRIU #Tschernobyl #UkraineKrieg #Waldbrände

In Slavutych wohnen viele Menschen, die im AKW Tschernobyl arbeiten․ Die Internationale Atombehörde sieht ihr Leben durch das russische Militär in Gefahr․
Linux-Malware bedroht Windows
#Malware #Sicherheit #WSL #Windows #WindowsSubsystemfürLinux

Es taucht immer mehr Malware auf, die das Windows Subsytem for Linux (WSL) als Einfallstor nutzen․ Die Gefahr steigt, warnen Sicherheitsforscher․
Optoelektronisches Schaltelement erreicht (theoretisch) 1․000․000 GHz
#Optoelektronik #Prozessoren

Deutsch-österreichische Forschungsteams zeigen, dass bei den Taktfrequenzen optoelektronischer Schaltelemente noch viel Luft nach oben ist․
Bundesgerichtshof: EncroChat-Daten dürfen verwertet werden
#BGH #Datenschutz #EncroChat #Justiz #Kriminalität #Messenger #Polizei #SkyECC #StPO #Strafprozessordnung #Verschlüsselung #Überwachung

Chatprotokolle aus dem verschlüsselten EncroChat-Dienst sind als Beweise vor deutschen Gerichten zulässig, wenn es um die Aufklärung schwerer Straftaten geht․
Privacy Shield 2․0: EU und USA einig bei neuem Abkommen zum Datenaustausch
#Datenschutz #Datentransfer #EU #Grundrechte #PrivacyShield #PrivacyShield20 #SchremsII #SocialMedia #USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Joe Biden haben eine "grundsätzliche Einigung" über den transatlantischen Datenverkehr erzielt․
Rasberry-Pi-Notebook: Konzept von Medion für Schulen und Maker
#LinuxundOpenSource #MEDION #RaspberryPi

Auf der britischen Fachmesse BETT zeigen Medion und jp․ik ihr Konzept für ein Notebook mit Raspberry Pi Compute Module CM4 - wohl als Versuchsballon․
The Kill Cloud: Wenn die Drohne zuschlägt und das Internet tötet
#AmazonAWS #Drohnen #ElonMusk #GhostRobotics #IBM #Microsoft #Palantir #SAP #SpaceX #Starlink #TheKillCloud

Der Drohnenkrieg ist laut US-Whistleblowern ohne umfassendes Computer- und Speichernetzwerk dahinter nicht denkbar․ Neben Big Tech mische SpaceX kräftig mit․
Cloudprojekt Gaia X bekommt von der Bundesregierung kein Geld mehr
#Bundeshaushalt #GaiaX #OpenSource

Das Cloudgroßprojekt Gaia-X wurde als große Hoffnung für die digitale Souveränität gehandelt․ Nun scheint dafür kein Geld mehr vorhanden zu sein․
Mediamarkt und Saturn boykottieren DJI-Drohnen: Hersteller weist Vorwürfe zurück
#DJI #Drohnen #MediaMarktSaturn #UkraineKrieg

Weil DJI-Drohnen angeblich von russischem Militär in der Ukraine verwendet werden, verkauft der Einzelhändler keine Produkte des chinesischen Herstellers mehr․
Social Media: Jungen und Mädchen in unterschiedlichem Alter besonders verwundbar
#Facebook #Instagram #SocialMedia #Wohlbefinden

In der Pubertät gibt es laut einer Studie teils einen Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Netze und dem Wohlbefinden․ Bei Mädchen tritt der früher auf․
450 Watt Leistungsaufnahme: GeForce RTX 3090 Ti kommt für 2250 Euro
#Ampere #GeForceRTX3000 #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaAmpere

Nvidia quetscht die letzten Prozente Leistung aus der GA102-GPU und verkauft das Ergebnis als GeForce RTX 3090 Ti – mit gehörigem Preisaufschlag․
Playstation Plus: Sony ab Juni mit neuem Abo-Dienst für Videospiele
#Playstation #Playstation5 #Sony #Spiele #Spieleabo #Spielkonsolen

Sony ergänzt sein Spieleabonnement Playstation Plus um zwei Abo-Stufen und zusätzliche Spiele․ Damit greift der Playstation-Hersteller den Xbox Game Pass an․
GI sieht Fortschritte für Informatik-Unterricht an deutschen Schulen
#Bildung #GI #Informatik #Schule

Am liebsten hätte die Gesellschaft für Informatik, dass Informatik Pflichtfach an allgemeinbildenden Schulen wird․ Es gibt Fortschritte dorthin, sagt sie․
Einfacher zum Online-Personalausweis
#Digitalisierung #EPA #Personalausweis #Verwaltung

Die elektronische Authentisierungsfunktion des Personalausweises lässt sich jetzt ohne Gang zum Amt aktivieren․
Intel-Grafikkarten kommen als Arc 3, Arc 5 und Arc 7 mit bis zu 4096 Shadern
#ARC #Alchemist #Grafikchip #Grafikkarten #Intel #IntelAlchemist #IntelArc #Notebooks

Die schnellsten Intel-GPUs erscheinen als Arc 7․ Den Anfang machen allerdings die Arc-3-Modelle A370M und A350M für Notebooks․
Licht brauchte 12,9 Milliarden Jahre: Hubble findet bislang entferntesten Stern
#Astronomie #Earendel #Hubble #Rotverschiebung #stern

Ein Forschungsteam hat einen einzelnen Stern entdeckt, dessen Licht ausgestrahlt wurde, als das universum weniger als eine Milliarde Jahre alt war․
Privacy Shield 2․0: Viele offene Fragen zum Datenverkehr mit den USA
#DSGVO #Datenschutz #Datentransfer #MaxSchrems #PrivacyShield #Recht

Das angekündigte Privacy Shield 2․0 ändert wenig an den offenen Grundsatzfragen des US-Datentransfers – und Firmen bleiben weiterhin nur wenige Optionen․