heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Linux Ubuntu 22․04 für Server: Nftables, mehr Support für Raspberry, Ubuntu Pro
#LinuxundOpenSource #Ubuntu2204LTS #UbuntuServer #nftables

Viele Admins nutzen auch auf Servern Ubuntu․ Die Version 22․04 bringt ein geändertes Firewall-Management, viel Modellpflege und Support für viel mehr Hardware․
Digital Services Act: Entscheidende Runde bei EU-Verhandlungen beginnt
#DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EU

Eine Einigung der EU-Unterhändler über den Digital Services Act, der schädliche Online-Inhalte besser bekämpfen helfen soll, gilt als wahrscheinlich․
Neue Corona-Variante: Was von Omikron XE zu erwarten ist
#Coronavirus #OmikronBA2 #Varianten

Die rekombinante Sars-CoV-2-Version breitet sich in Großbritannien aus․ Sie wächst leicht schneller als Omikron, scheint aber nicht schwerer zu verlaufen․
CERN: Weltgrößter Teilchenbeschleuniger LHC wird wieder hochgefahren
#CERN #LargeHadronCollider #Teilchenbeschleuniger #Teilchenphysik

Der Large Hadron Collider wird nach dreieinhalb Jahren Pause wieder in Betrieb genommen․ Er wird noch leistungsfähiger sein als zuvor․
Extrem bewegliche Roboter-Ratte soll Menschenleben retten
#Katastrophenhilfe #Ratte #Roboter #Rohrinspektionen

Roboter können in Katastrophengebieten eingesetzt werden, um Menschen unter Trümmern aufzufinden․ Eine Roboter-Ratte könnte das möglich machen․
Google überarbeitet Cookie-Banner
#CNIL #CookieBanner #Datenschutz #Google #Tracking #Werbebranche #Werbetracker

Mit nur einem Klick sollen Nutzer das Werbe-Tracking abschalten können․ Damit kommt der Konzern den Forderungen von Datenschützern nach․
Klimaerhitzung: Europäischer Sommer 2021 wärmster seit Beginn der Aufzeichnungen
#CO2Emissionen #Flutkatastrophe #Gas #IPCC #Klimawandel #Kohle #Methan #Waldbrände #fossileBrennstoffe #klimaerhitzung #regenerativeEnergie #Öl

Im Süden Europas Waldbrände, in Deutschland eine Jahrhundertflut․ 2021 war ein Jahr der Wetterextreme․ Diese dürften noch häufiger werden․
Digital Services Act: EU-Gremien einigen sich auf "Plattform-Grundgesetz"
#CloudComputing #DarkPatterns #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #Facebook #Haftung #Hosting #OnlineWerbung #SocialMedia #TikTok #Twitter #YouTube #eCommerce

Mit dem Digitalgesetz will die EU "einen beispiellosen neuen Standard" für die Verantwortung von-Plattformen für illegale und schädliche Inhalte festlegen․
Digital Services Act: Wie die EU das Internet künftig regulieren wird
#Amazon #AppStore #Apple #CloudDienste #CookieBanner #DigitalServicesAct #FAQ #Facebook #Google #ISP #Instagram #SocialMedia #TikTok #Twitter #YouTube #eBay

Die EU-Kommission und der Rat überschlagen sich mit Eigenlob für das neue "Plattform-Grundgesetz"․ Doch was steht eigentlich drin und was könnte daraus folgen?
Digital Services Act: Upgrade fürs rechtliche Betriebssystem von Facebook & Co․
#DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #Informationsfreiheit #Kritik #Meinung #Meinungsfreiheit

Plattformen müssen die Vorgänge in ihren Maschinenräumen mit dem Gesetz für digitale Dienste transparenter gestalten, loben Experten․ Es gibt aber auch Kritik․
Deal noch diese Woche? – Elon Musk und Twitter verhandeln über Übernahme
#Aktienmarkt #ElonMusk #SocialMedia #Twitter

Seit Sonntag verhandelt Twitter laut US-Medien direkt mit Elon Musk․ Nach dem ganzen Hin und Her könnte es jetzt ganz schnell gehen․
Digital Services Act: Medienverbände nennen Plattformgesetz "verfassungswidrig"
#BDZV #DJV #DigitalServicesAct #EU #Medienverbände

Verbände von Journalisten und Presseverlegern kritisieren den Kompromiss zum EU-Gesetz für digitale Dienste scharf․ Sie sehen die Meinungsfreiheit in Gefahr․
Angebot akzeptiert: Elon Musk kann Twitter übernehmen
#ElonMusk #SocialMedia #Twitter #WallStreet #Zensur #contentmoderation #Übernahme

Die am Wochenende aufgenommenen Verhandlungen über Musks Übernahmeangebot waren schnell erfolgreich: Twitters Management und Verwaltungsrat machen den Weg frei․
Twitter-Übernahme durch Musk: Dorsey zuversichtlich, Trump will nicht zurück
#Desinformation #DonaldTrump #ElonMusk #FakeNews #JackDorsey #Meinungsfreiheit #Plattform #SocialMedia #Twitter #Übernahme

Jack Dorsey zeigt sich hochzufrieden, dass Elon Musk Twitter übernehmen will․ Er glaubt an eine offenere Plattform․ Trump will trotzdem nicht zurückkommen․
NASA verlängert Missionen: Osiris-Rex soll Asteroiden Apophis besuchen
#Apophis #Asteroid #Curiosity #Mars #NASA #OsirisRex #Raumfahrt

Die NASA hat eine ganze Reihe von Forschungsmissionen verlängert․ Spannend wird es vor allem für Osiris-Rex, die Sonde soll den Asteroiden Apophis begleiten․
Elon Musk kauft Twitter – Was nun?
#DonaldTrump #ElonMusk #Kauf #Meinungsfreiheit #Spotify #TeslaMotors #Twitter #WhatsApp #Übernahme

Der reichste Mann der Welt kauft eine zentrale Kommunikationsplattform․ Viele Nutzer finden die Aussicht wenig verlockend․ Wie die Gegenwehr aussehen könnte․
Virustotal: Einbrecher führen eigenen Code auf Googles Servern aus
#Codeschmuggel #Einbruch #Google #Kubernetes #Sicherheitslücke #Virenerkennung #Virenscanner #Virustotal #exiftool

Bei seinem Scan-Dienst Virustotal hat Google eine veraltete exiftool-Version eingesetzt․ Eine Sicherheitslücke ermöglichte Forschern den Einbruch in den Dienst․
Arbeitnehmerwünsche: Flexibel, online und in geschützten Büros
#Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Büro #Flexibilität #HomeOffice #Karriere #OwlLabs #Präsenzkultur #Präsenzpflicht #RückkehrinsBüro #Videokonferenz #VideokonferenzTools #remote

Das Unternehmen OWL Labs hat eine Umfrage unter mehreren tausend Menschen in Europa veranlasst․ Die befragten Deutschen wünschen sich weniger Bürozwang․
Ukraine-Krieg: Mehrere Terabyte an gehackten Daten aus Russland auf Leakportal
#DDoSecrets #Hacking #Hacktivismus #Leaks #Russland #UkraineKrieg

Das US-Portal DDoSecrets publiziert seit Jahren gehackte und geleakte Daten․ Seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind das bereits Millionen Dokumente aus Russland․
EU-Urheberrecht: EuGH weist Polens Klage gegen Upload-Filter ab
#Artikel17 #EUUrheberrechtsreform #EuGH #Informationsfreiheit #Internetfilter #Kunstfreiheit #Meinungsfreiheit #Polen #Urheberrecht

Der umstrittene Artikel 17, wonach Facebook, YouTube & Co․ von Nutzern hochgeladene Inhalte vorab prüfen müssen, ist laut EuGH mit den Grundrechten vereinbar․​
Online-Durchsuchung: Karlsruhe setzt bayerischem Verfassungsschutz Grenzen
#Bayern #Bundesverfassungsgericht #Bürger #Datenschutz #Grundrechte #Staat #Verfassungsschutz #Überwachung

Bayern hat seinen Verfassungsschützern viel zu weitreichende Eingriffsmöglichkeiten bei der Überwachung seiner Bürger zugestanden, urteilt Karlsruhe․