heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Schweiz: Uber nach Verbot in Genf mit neuem Geschäftsmodell​
#Mobilität #Plattformen #Recht #Schweiz #Sharing #SharingEconomy #Taxi #Uber #Verkehr

Nach einem Urteil des Bundesgerichts hat Uber seinen Betrieb im Kanton Genf einstellen müssen․ Das US-Unternehmen arbeitet bereits an einem Plan B․
"Starfield": Erste Gameplay-Szenen aus Bethesdas Sci-Fi-Rollenspiel
#Bethesda #E3 #Microsoft #Spiele #Starfield #Xbox

Tausende frei begehbare Planeten und ein Raumschiff-Editor: Bethesda hat erste Gameplay-Szenen zu seinem Rollenspiel "Starfield" veröffentlicht․
Missbrauchsbeauftragte: Chat-Betreiber müssen Alter kontrollieren und filtern
#Anonymität #Bundesregierung #Chat #CyberGrooming #Filter #Grooming #Identität #Jugendschutz #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #Missbrauch #Missbrauchsbeauftragte #Pädokriminelle #Pädophilie

Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung fordert den Einsatz von Filtern und Alterskontrollen für Chats, um pädokriminelle Straftaten zu verhindern․
Diskriminierungsklage von 15․000 Frauen: Google strebt Millionendeal an
#Alphabet #Diskriminierung #Frauen #Gehalt #Gleichbehandlung #Gleichberechtigung #Google #Kalifornien

Mit 118 Millionen US-Dollar will Google einen seit 2017 schwelenden Rechtsstreit beenden․ Das Geld soll an über 15․000 Frauen gehen․
App-Store-Konflikt in den Niederlanden: Apple lenkt ein bisschen mehr ein
#ACM #AppStore #Apple #Apps #Dating #DatingApps #Entwickler #Gebühren #Kartellrecht #Niederlande #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iOS #iPhone

Mehr als 50 Millionen Euro soll der iPhone-Konzern wegen Wettbewerbsverstößen bei Dating-Apps zahlen․ Nun heißt es, man wolle nochmals nacharbeiten․
2 Milliarden Sterne: Gaia-Himmelsatlas noch größer, nun mit Spektroskopie-Daten
#Astronomie #Astrophysik #ESA #GAIA

Das Weltraumteleskop Gaia und sein Himmelsatlas ist für die Astronomie inzwischen wichtiger als Hubble․ Jetzt wurde der komplette dritte Datensatz publiziert․
Drohnen-Transport von Blut soll zur Regel werden
#ADAC #Drohnen #Flughafen #Notfallmedizin #Quadrocopter

Drohnen-Testflüge am Universitätsklinikum Ulm sind offenbar so erfolgreich gewesen, dass das Projekt MediCargo bundesweit kommerziell angeboten werden soll․
Taxonomie: EU-Parlamentarier stimmen gegen grünes Label für Erdgas und Atomkraft
#Atomkraft #EU #EUTaxonomie #Energie #Erdgas #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Taxonomie

Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments haben gemeinsam Einspruch gegen die geplante Taxonomie-Verordnung der EU-Kommission erhoben․
Kryptowährungs-Kursrutsch: Abhebestopp bei Celsius und Berliner Fintech Nuri
#Bitcoin #Celsius #Kryptowährung #Nuri

Steht der nächste große Kryptodienste-Crash ins Haus? Die Plattform Celsius hat alle Auszahlungen gestoppt – und bremst damit auch ein deutsches Start-up aus․
Kaum größer als Micro-SD-Karten: Die ersten XFMExpress-SSDs mit PCIe 4․0
#Kioxia #MicroSDKarte #SSD #Speicher #XFMExpress #XFMe

Kioxia beliefert Hersteller mit den ersten XFMExpress-Karten․ Trotz ihrer winzigen Ausmaße sind sie so schnell wie M․2-SSDs mit PCI-Express-Anbindung․
Digitalpolitik der Bundesregierung: Viele Köche mischen mit, Klein-Klein droht
#Aufgabenverteilung #Deutschland #Digitalpolitik #Ressorts

Die Bundesregierung hat die Details der Zuständigkeiten für die Digitalpolitik geregelt․ Digitalminister Volker Wissing bleibt etwa bei KI weitgehend außen vor․
Umfrage: 38 Prozent der Deutschen beklagen häufiger Internetprobleme
#Bandbreite #DECIX #HomeOffice #Internet #Internetausfall #Internetprobleme #Netflix #Streaming #Studie #Videokonferenz #YouTube #yougov

Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland sind regelmäßig von Internetproblemen betroffen, sagt ein DE-CIX-Studie․
Schweizer Luftraum komplett gesperrt: IT-Probleme bei Flugsicherung
#Luftraum #Schweiz #Skyguide

Wegen eines "Hardware-Defekts bei einer Netzwerk-Komponente" hat die Schweizer Flugsicherung den Luftraum über dem Land komplett gesperrt․
Höhere Einnahmen für Streamer: Twitch weitet Werbeprogramm aus
#AIP #AdsIncentiveProgram #Einkommen #Einnahmen #Streamer #Streaming #Twitch #Werbeeinnahmen #Werbeprogramm #Werbung

Streamer auf Twitch sollen besser als bisher an den Werbeeinahmen beteiligt werden․ Dazu nimmt Twitch Änderungen am Ads Incentive Program vor․
Patchday: Microsoft schließt MSDT-Lücke, die auch ohne Makros funktioniert
#MSDT #Microsoft #MicrosoftWord #OfficeSuite #Patchday #PatchdayJuni2022 #Sicherheitslücke #Update #Windows

Windows ist unter anderem über Word verwundbar, wobei auch RTF-Formate genutzt werden können․ Aber auch Azure, Edge & Co․ bekommen wichtige Sicherheitsupdates․
Stage Manager auf dem iPad: Apple-Softwareboss verteidigt Hardware-Anforderungen
#Apple #AppleM1 #Fenster #Fenstermanagement #Fenstermanager #HardwareAnforderungen #StageManager #Tablets #iPad #iPadOS #iPadOS16

Craig Federighi meint, nur die M1-iPads können die Leistung für den Stage Manager erbringen․ Andere iPads werden die Fenster-Funktion darum nicht nutzen können․
Universelle elektronische Identität: Bürger skeptisch, Unternehmen hoffnungsvoll
#Anonymität #Behörden #Datenschutz #EcoVerband #Identifizierung #IdentityManagement #Identität #LilithWittmann #Onlinezugangsgesetz #Plattformen #Unternehmen #Werbung #eco

Eine kleine Umfrage des eco ergibt, dass Bürger zwar an der eID interessiert sind, aber Gefahren sehen․ Unternehmen und Behörden sind zuversichtlicher․
Sicherheitslücke Hertzbleed: x86-Prozessortaktung verrät Geheimnisse
#AMD #Hertzbleed #Intel #Prozessoren #Sicherheit #Sicherheitslücke

Ein Forscherteam belauscht kryptografische Berechnungen auf modernen x86-CPUs anhand charakteristicher Taktfrequenzänderungen․
Patchday Adobe: Schadcode-Lücken in InDesign, Illustrator & Co․ geschlossen
#Adobe #AdobeAnimate #AdobeBridge #AdobeIllustrator #AdobeInCopy #AdobeInDesign #Patchday #PatchdayJuni2022 #RoboHelpServer #Sicherheitslücke #Update

Mehrere Adobe-Anwendungen sind über als kritisch eingestufte Schwachstellen attackierbar․ Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe․
Supercomputer Jupiter: Deutschland bekommt das 1․ europäische Exaflops-System
#Exaflops #Server #Supercomputer

In Nordrhein-Westfalen entsteht 2023 der mit Abstand schnellste europäische Supercomputer․ Er soll effizienter werden als die Exascale-Systeme in den USA․
Bundeswehr-IT: Informationen sind auch im Krieg eine Macht
#BWI #Bundeswehr #Digitalisierung #Militär

Die BWI und das Heer digitalisieren gemeinsam das Gefechtsfeld․ Das Projekt dient der schnellen und sicheren Information und Kommunikation der Soldaten․