heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Energiewende: Viel Potenzial für Solarstrom auf Deutschlands Dächern
#Akku #Atomkraft #ChristianLindner #DACH #Eigenheim #Elektroauto #Energie #Fotovoltaik #Gas #Lichtblick #Photovoltaik #RobertHabeck #Solaranlage #Solarenergie #UkraineKrieg #Öl

10,8 Millionen Privathäuser könnten Solaranlagen installieren․ Dann würden sie laut einer Studie so viel Strom erzeugen wie zehn Kohlekraftwerke․
Rheinland-Pfalz: Schulen dürfen Microsoft-Software Teams nicht mehr nutzen
#Datenschutz #MSTeams #Microsoft #RheinlandPfalz #Schulen #Software #Unterricht #Videokonferenz

Die Duldung für die Nutzung von MS Teams an Schulen in Rheinland-Pfalz endet․ Datenschützern war die Nutzung der Software schon länger ein Dorn im Auge․
Intelligente Schrauben funken ihren Status
#Bauindustrie #CCIT #ForschungUndEntwicklung #Fraunhofer #Produktion #Qualitätssicherung #smarteSchrauben

Schrauben, die ihre Stabilität per Funk melden, machen manche Inspektion eines Bauwerks entbehrlich․ Das betrifft etwa Brücken, Kräne oder Windkraftanlagen․
Offener Brief: Ransomware-Lösegeldzahlungen sind die Wurzel allen Übels
#Cybercrime #Lösegeldzahlung #Ransomware #UkraineKrieg #Verbot #Wirtschaft #offenerBrief

Mehr als 30 IT-Sicherheitsexperten aus Bildung und Wirtschaft fordern in einem offenen Brief Maßnahmen gegen Lösegeldzahlungen von Opfern․
MareNostrum 5: EU-Supercomputer mit Intel "Sapphire Rapids" und Nvidia "Hopper"
#Server #Supercomputer

In Barcelona entsteht einer der ersten großen Supercomputer mit Nvidias GPU-Beschleuniger H100․ Die CPUs stammen von Intel und teilweise auch Nvidia․
Elektroauto VW ID․ Aero: Erste Bilder des elektrischen VW Passat
#Elektroauto #VW

Volkswagen wird in der Mittelklasse bei den Antrieben künftig mehrgleisig fahren․ Die Interpretation des Passats als Elektroauto wurde nun erstmals gezeigt․
1,5 Millionen smarte Thermostate: USA und EU wollen an der Heiztemperatur drehen
#EU #Energie #Erdgas #Flüssiggas #G7 #JoeBiden #Russland #USA #UkraineKrieg #UrsulavonderLeyen #Wirtschaft

US-Präsident Biden und EU-Kommissionschefin von der Leyen setzen neben Flüssiggas auf intelligente Heizungssteuerung․ Ziel ist Unabhängigkeit von Russlands Gas․
Mobilfunkmesse: MWC verlängert mit Barcelona
#Barcelona #GSMA #MWC #MWC2023 #MWCBarcelona #Messe #Mobilfunk

Bis ins Jahr 2030 bleibt die Leitmesse der Mobilfunkbranche in der katalanischen Metropole․ Zunächst muss der MWC die Corona-Delle überwinden․​
Umweltschützer kritisieren LNG-Terminal-Pläne: Wird hier zu schnell Gas gegeben?
#DIW #Flüssiggas #Klimawandel #Naturschutzgebiet #Pipeline #Schweinswale #Umwelthilfe #Wasserstoff #Wilhelmshaven #fossileBrennstoffe

Eine Pipeline zwischen Deutschlands erstem LNG-Terminal in Wilhelmshaven und dem Gasnetz droht zum Streitfall zu werden․ Was die Deutsche Umwelthilfe dazu sagt․
Bildungsbericht 2022: Qualität des Distanzunterrichts mit "enormer Spannweite"
#Bildung #Coronavirus #Fernunterricht #Homeschooling #Lehrer #Lernplattform #Schule #Schuledigital #lehrkräfte

Fehlende Infrastruktur setzte auch engagierten Menschen während Distanzlernphasen Grenzen․ Lehrkräfte suchten Wege, ein Digitalisierungsschub blieb eher aus․
Linux soll alte iPads flottmachen
#Apple #Betriebssystem #LinuxundOpenSource #Sicherheit #Update #iPad

Wenn Apple die Versorgung mit iPadOS-Updates einstellt, müssen die Tablets nicht in der Schublade landen․ Kürzlich bootete Linux erstmals auf A7- und A8-iPads․
Internet Governance: Netz-Selbstverwaltung von unten kommt kaum voran
#EuroDIG #ICANN #Internet #InternetGovernance #InternetGovernanceForum #ITU

Viele begrüßen es, Betroffene an der Fortentwicklung des Internets stärker zu beteiligen․ Allerdings gibt es dabei kaum Fortschritte, hieß es auf dem EuroDIG․
Verbrenner-Verbot: EU-Ministerrat lässt Hintertür für Verbrennungsmotoren
#EFuels #EUMinisterrat #FDP #Fitfor55 #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #SteffiLemke #VerbrennerAus #VerbrennerVerbot #Verbrennungsmotor #VolkerWissing

Die Umwelt- und Klimaminister der EU haben anders als EU-Kommission und -Parlament nicht explizit für ein Verbot von Verbrennungsmotoren für Neuwagen gestimmt․
Jobs in Deutschland: Wenig Anzeichen für technologische Arbeitslosigkeit
#Arbeitslosigkeit #Automatisierung #Boomer #Deutschland #Digitalisierung #Gehalt #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Steuern #TikTok #YouTube

Zumindest in Deutschland haben Digitalisierung und Robotisierung laut Forschern bislang insgesamt fast keine Jobs vernichtet․ Die Rolle von KI ist noch unklar․
"Klimaticket" für den ÖPNV: Bundesregierung hält sich bedeckt
#9EuroTicket #Bundesregierung #ChristianLindner #Klimaschutz #Klimaticket #RobertHabeck #Verkehrspolitik #VolkerWissing #ÖPNV

Zwei Ministerien mochten nicht bestätigen, dass sie einen Nachfolger fürs 9-Euro-Ticket planen․ Das Verkehrsministerium zeigt sich dabei rigider․
NRW-Datenschutzbericht: Rüffel für Sicherheitsbehörden und Privatpersonen
#Datenbanken #Datenschutz #Gotham #Influencer #Kinderschutz #Meinungsfreiheit #NRW #Padlet #Palantir #Polizei #Pädophilie #Schule #Staatsanwaltschaft #USA #Verleumdung

In ihrem neuen Jahresbericht legt sich die Chef-Datenschützerin des Landes NRW mit Polizei und Staatsanwaltschaft an, aber auch mit einer Influencerin․
Hü oder Hott: Apple will iPad nun doch als Home Hub zulassen
#Apple #AppleHomeKit #HomeHub #SmartHome #Steuerzentrale #Tablets #Update #iPad #iPadOS16

Mit iPadOS 16 kann man das Tablet weiterhin als HomeKit-Steuerzentrale nutzen, bestätigt der Konzern․ Das bringt allerdings Einschränkungen․
25 Jahre Kerkermeister! – heise spielt "Dungeon Keeper" (1997)
#Bullfrog #DungeonKeeper #Gaming #Retro #heisespielt

Ohrfeigen für Untertanen, Speerspitzen für Helden – wir feiern den 25․ Geburtstag von "Dungeon Keeper" im Livestream ab 19 Uhr․
Gehaltsexpertin: "Inflation ist kein Grund für mehr Geld"
#Administrator #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Beruf #Betriebsrat #Bewerbung #Entwickler #Gehalt #Gehaltsverhandlungen #IT #Inflation #Job #Kosten #Leistung #Tarife

Jeder fünfte Deutsche nutzt einer Umfrage zufolge die Inflation als Argument für eine Gehaltserhöhung․ Eine Expertin rät davon ab und nennt bessere Gründe․
Europols Mandat zur Massenüberwachung tritt in Kraft​
#BigData #Bürgerrechte #Datenschutz #EU #EUVerordnung #Europol #Überwachung

Jetzt ist es offiziell: Europol darf auch Daten unverdächtiger Personen im großen Stil auswerten․ Am Dienstag trat eine entsprechende Verordnung in Kraft․