heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
BSI-Affäre: Innenministerin will Schönbohm zur Bundesakademie abschieben
#ArneSchönbohm #BMI #BSI #BSIAffäre #Behörden #Bundesregierung #Geheimdienste #NancyFaeser #Security

Das Bundesinnenministerium will den kaltgestellten BSI-Präsidenten offenbar zu einer kleinen Behörde versetzen․ Der neue Posten müsste erst aufgewertet werden․
Twitter-Chaos: Erste technische Probleme, mehr wegbrechende Werbeeinnahmen
#Arbeitswelt #ElonMusk #Karriere #Security #SocialMedia #SpaceX #Twitter #TwitterÜbernahme #Werbegeschäft #Werbung

Die Entlassung der halben Belegschaft von Twitter könnte erste Folgen zeigen․ Darauf deuten technische Probleme hin․ Derweil verliert Twitter mehr Werbekunden․
Klimaschutz-Index: Deutschland im Rennen gegen Klimawandel zurückgefallen
#COP27 #China #Deutschland #Europa #Germanwatch #Indien #Klimaschutz #KlimaschutzIndex #Klimawandel #Skandinavien #USA #Weltklimakonferenz

Weiter ist kein Staat auf einem vorbildlichen Weg, die Klimaschutzziele zu schaffen․ Skandinavische Staaten glänzen, Marokko, Chile und Indien sind gut dabei․
Microsoft-Patches sorgen für Probleme bei DirectAccess und Kerberos
#DirectAccess #Kerberos #Patchday #Probleme #WindowsUpdate

Updates aus Microsofts November-Patchday stören Anmeldungen via Kerberos und den Fernzugriff via DirectAccess․ Der Known-Issue-Rollback-Ansatz soll helfen․
"The Witcher 3": Next-Gen-Version kommt am 14․ November
#CDProjekt #NextGenVersion #Playstation5 #Spiele #Spielkonsolen #TheWitcher #TheWitcher3 #XboxSeriesX

Nach mehreren Verschiebungen will CD Projekt die Next-Gen-Fassung von "The Witcher" nun im Dezember veröffentlichen․ Das Gameplay soll bald zu sehen sein․
Wi-Fi 7: TP-Link prescht mit 16 Geräten vor
#Router #TPLINK #WLAN #WiFi7

Der offizielle Standard kommt wohl erst 2024․ Doch TP-Link kündigt lange vorher Wi-Fi-7-Geräte mit irrwitzigen WLAN-Datenraten und 10-Gigabit-Ethernet an․
3․ Versuch für NASA-Rakete SLS im Livestream: Startversuch in fünf Minuten
#Artemis1 #ArtemisProgramm #NASA #Raumfahrt

Aller guten Dinge sind drei: Nach zwei abgebrochenen Startversuchen soll die Riesenrakete SLS am Mittwochmorgen abheben und die Orion zum Mond schießen․
Mondmission Artemis-1: NASA-Riesenrakete SLS erfolgreich gestartet
#Artemis1 #ArtemisProgramm #NASA #Raumfahrt

Beim dritten Versuch hat es geklappt, die riesige Mondrakete SLS der NASA ist gestartet․ Sie hat das unbemannte Raumschiff Orion Richtung Mond geschossen․
Organisierte Kriminalität: Faeser greift Verschlüsselung und Bargeld an
#Bargeld #Bitcoin #Datenschutz #KryptoMessenger #NancyFaeser #Strafverfolgung #Verschlüsselung

Die Innenministerin will, dass Sicherheitsbehörden verdeckt in die IT-Systeme von Anbietern verschlüsselter Kommunikationsdienste eingreifen können․
Beschäftigtendatenschutz: Zwischen Totalüberwachung und Rechtsmissbrauch
#Arbeitswelt #BMAS #BSI #Datenschutz

Die Ampelkoalition hat ein neues Gesetz in Aussicht gestellt, das den Umgang mit Daten von Angestellten neu regeln soll․ Doch die Hürden sind hoch․
Mondmission Artemis-1: Blicke zurück auf die Erde, Videos vom Bilderbuchstart
#Artemis1 #ArtemisProgramm #ESA #NASA #Orion #Raumfahrt

Die unbemannte Raumkapsel Orion ist auf dem Weg zum Mond․ Zur Erde geschickt hat sie Fotos der kleiner werdenden Erde․ Neue Videos zeigen den Start․
ARM-Kern für Windows-Notebooks heißt Qualcomm Oryon
#ARM #Notebooks #Prozessoren #Windows

2023 sollen Snapdragon-SoCs mit den von der zugekauften Firma Nuvia entwickelten, angeblich besonders starken CPU-Kernen kommen, später auch für Smartphones․
Redseliges handelsregister․de: Bundesjustizministerium gegen Abschaltung
#Bundesjustizministerium #Daten #Datenschutz #Wirtschaft #handelsregisterde

Datenschutzbeauftragte und die Bundesregierung sehen das Problem, dass auf handelsregister․de zu viele Daten abrufbar sind․ Nun arbeiten sie an einer Lösung․
KI-Assistenten für die Softwareentwicklung: Schwachstellen vorprogrammiert
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung #githubcopilot

Eine Untersuchung hat ergeben, dass Codex und Co dazu verleiten können, Code mit Schwachstellen zu schreiben․
Nach Umfrage von Elon Musk: Trumps Twitter-Account ist wieder freigeschaltet
#Account #DonaldTrump #ElonMusk #Freischaltung #Rückkehr #Sperrung #Studie #Twitter #USPräsident #Wahlen

Donald Trump will zurück ins Weiße Haus und darf wieder twittern․ Musk gibt den einst so einflussreichen Twitter-Account zurück․ Ob Trump zurückkehrt?
Gaspreisbremse soll schon für Januar und Februar greifen
#Energie #Erdgas #Gaspreisbremse

Die Bundesregierung hat am Gesetzentwurf für die Gaspreisbremse eine wichtige Änderung vorgenommen, die Kundinnen und Kunden mehr Entlastung bringen soll․
Rezession: wachsende Unsicherheit bei IT-Freelancern
#Freiberufler #Rezession #Wirtschaft #Wirtschaftskrise

Aufgrund der wirtschaftlichen Krise steigt die Existenzangst auch unter Freiberuflichen – denn Unternehmen suchen weitaus weniger Personal für ihre Projekte․
FTX: Immobilienkäufe auf den Bahamas und noch 1,24 Milliarden US-Dollar Cash
#FTX #Genesis #Geschäftszahlen #Kryptowährung #Pleite #SamBankmanFried

Die Insolvenzverwalter haben doch mehr Barmittel bei der havarierten Kryptobörse FTX gefunden als zuerst gedacht․ Dazu wurden Käufe von Luxusimmobilien bekannt․
Meta Quest: VR-Brillen sollen wieder in Deutschland verkauft werden
#Facebook #ProjectCambria #QuestPro #Spiele #VirtualReality

Meta will seine Quest-VR-Brillen bald wieder in Deutschland verkaufen․ Das Bundeskartellamt hatte zuvor ein Missbrauchsverfahren eingeleitet․
Pro und Contra​: Muss es der Master in Informatik sein?​
#Ausbildung #Bachelor #Informatik #Karriere #Master #Studium

Während manchen ein Bachelor-Abschluss reicht, bezweifeln andere den Wert dieser akademischen Ausbildung․ Zwei Meinungen zur Master-Frage․
Esa: Fünf neue Astronauten und zahlreiche Reservisten beginnen Ausbildung
#Astronauten #ESA #ISS #Mondmission #Raumfahrt

Die Esa nimmt wieder Astronauten in einen Ausbildungsjahrgang auf․ Sie kommen aus Frankreich, Spanien, Großbritannien, Belgien, der Schweiz – und Deutschland․