heise online Top-News
3.38K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hersteller gehackt: Digitale Nummernschilder verraten Standort der Fahrzeuge
#Cybersecurity #EInk #JavaScript #Nummernschilder #Security #Verkehr

In Kalifornien sind seit einigen Monaten digitale Nummernschilder erlaubt․ Eine Website des Herstellers wies eine drastische Sicherheitslücke auf․
BaFin warnt vor "Godfather"-Banking-Trojaner
#Android #Bafin #Godfather #Malware #Ransomware #Security

Die BaFin warnt vor einem Banking-Trojaner, der Android-Geräte angreift․ Die "Godfather" genannte Malware kann 400 internationale Finanzinstitutionen ausspähen․
MSI Afterburner: Entwicklung gerät ins Stocken
#Afterburner #Grafikchip #Grafikkarten #MSI #Übertaktung

Der russische Krieg gegen die Ukraine erschwert die Entwicklung des beliebten GPU-Optimierungs-Tools Afterburner․ MSI bemüht sich um eine Lösung․
Schadcode-Lücke in JsonWebToken-Bibliothek bedroht 22․000 Software-Projekte
#JsonWebToken #Patch #Security #Sicherheitslücken #SoftwareBiblioheken #SupplyChainAttack #Update

Aufgrund einer Sicherheitslücke in einer weitverbreiteten Bibliothek sind Open-Source-Projekte von unter anderem IBM und Microsoft verwundbar․
Sparkasse Card Control ermöglicht Kontrolle der Einsatzmöglichkeiten von Karten
#Banking #CardControl #Kartennutzung #Kontrolle #Security #Sparkasse #SparkassenApp

Mit der Funktion Card Control der Sparkassen sollen Sparkassenkunden genau einstellen, wo ihre Giro- oder Kreditkarten eingesetzt werden können․
Sport-Streaming: DAZN erhöht schon wieder die Preise​
#AGB #DAZN #Fußball #Sport #Streaming #vzbv

Wegen der Preiserhöhung des vergangenen Sommers bekommt der Streamingdienst Ärger mit Verbraucherschützern – und langt direkt noch einmal hin․
ChatGPT und Co․: Digitalminister Wissing will keine übermäßige KI-Regulierung
#ChatGPT #Digitalminister #EU #Europa #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Regulierung #Verbot #VolkerWissing

Digitalminister Volker Wissing sieht starke Einschränkungen von KI in Europa skeptisch․ Eine Regulierung sei nötig, aber keine Verbote․
Schweizer Forscher: Threema hatte mehrere Schwachstellen
#OlafScholz #Schweiz #Security #Sicherheitslücken #Threema #Verschlüsselung #perfectforwardsecrecy

Der Messenger Threema habe jahrelang eine veraltete Verschlüsselungstechnologie verwendet, sagen Forscher in der Schweiz․
Trotz rasch wachsendem Wissen: "Disruption" in Forschung und Technik nimmt ab
#Disruption #Forschung #Fortschritt #Infotech #Innovation #Paper #Patente #Sabbatical #TechnischerFortschritt #Wissenschaft #publishorperish

Eine Studie von US-Wissenschaftlern zeigt, dass die Zahl disruptiver Veröffentlichungen und Patente in den letzten fünfzig Jahren stark zurückgegangen ist․
Paukenschlag: VDE fordert vereinfachte Regeln für Balkonkraftwerke
#BKW #Balkonkraftwerk #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung

Bis zu 800 Watt, Schukostecker, rückdrehende Zähler und einfache Anmeldung: Der VDE will die Regularien für Balkonkraftwerke komplett umkrempeln․
Fahrradhersteller: Prophete nach Cyber-Angriff in Insolvenz gerutscht
#Cybercrime #Fahrradhersteller #Geschäftszahlen #Prophete #Security

Der Insolvenzverwalter beim Fahrradhersteller Prophete hat als Ursache für die Insolvenz einen Cyber-Angriff ausgemacht, der einen Betriebsstillstand auslöste․
LHS 475 b: Erster Exoplanet mit James-Webb-Weltraumteleskop nachgewiesen
#Exoplanet #LHS475b #NASA #Raumfahrt #Weltraum

Ein Forschungsteam der NASA hat mit LHS 475 b einen erdähnlichen Planeten im Sternbild des Octan bestätigt․ Über die Atmosphäre wird gemutmaßt․
Onlinedoctor: Weitere gesetzliche Kassen übernehmen Kosten bei Teledermatologie
#Arzttermin #Dermanostic #Dermatologie #DigitalHealth #Hautkrebs #Hautkrebsverdacht #OnlineDoctor #Teledermatologie

Seit Januar übernehmen mehr Krankenkassen Behandlungskosten des Online-Hautarztes․ Dort können etwa Fotos von Hautveränderungen aus der Ferne beurteilt werden․
Vergleichsstudie: Deutschland beim Informatik-Unterricht abgehängt in Europa
#Algorithmen #Bildung #Deutschland #Digitalisierung #Europa #Informatik #Informatikunterricht #Pflichtfach #Programmierung #Wahlfach

Etwa in Bulgarien, Griechenland und Serbien werden informatische Kompetenzen als Pflichtfach in der Grundschule vermittelt, die Bundesrepublik hinkt hinterher․
Core i9-13900KS: Intel stellt seine 6-GHz-CPU vor
#Intel #IntelCorei13000 #IntelRaptorLake #Prozessoren #RaptorLake

Der erste Prozessor mit einer Taktfrequenz von 6 GHz ab Werk ist da․ Die Selektierung lässt sich Intel beim Core i9-13900KS allerdings gut vergüten․
Europas größtes Vorkommen seltener Erden in Schweden entdeckt
#China #Energiewende #Kiruna #Rohstoffe #Schweden #SelteneErden

Seltene Erden sind ein wichtiger Bestandteil etwa von E-Autos und Windrädern․ Bislang ist China Weltmarktführer – ein Fund in Schweden verspricht Konkurrenz․
Dritt-Apps für Twitter funktionieren nicht mehr: Störung oder Absicht?
#Apps #Drittanbieter #ElonMusk #Störung #Tweetbot #Twitter #Twitterific

Am Freitagmorgen konnten sich Nutzer verschiedener Drittanbieter-Apps für Twitter nicht mehr in das Netzwerk einloggen․ Was bislang bekannt ist․
Angreifer könnten Netzwerkgeräte mit Junos OS via DoS-Attacke lahmlegen
#Juniper #JunosOS #Netzwerk #Patches #Security #Sicherheitslücken #Updates

Juniper hat unter anderem kritische Lücken im Netzwerkbetriebssystem Junos OS geschlossen․ Sicherheitsupdates sind verfügbar․
Hohe Nachfrage nach LNG-Tankern: Warum die Werften nicht jubeln
#Energie #Flüssiggas #Tanker

Europa sorgt für eine stark steigende Nachfrage nach Flüssigerdgas․ Dies zeigte sich im Jahr 2022 bereits bei den Bestellungen von LNG-Tankern․
Windows: Verschwundene Start-Menüs und Taskbars sorgen für Verwirrung
#ASR #Defender #Fehlalarm #LNK #Windows

Windows-Anwender beschweren sich über verschwundene Funktionen․ Anscheinend löscht Defender nach einem Update LNK-Dateien․ Microsoft "untersucht das Problem"․
Recycling statt Hacke: Rohstoffe aus der urbanen Mine immer wichtiger
#Auto #Recycling #Ressourcen #Rohstoffe #Smartphone

Unmengen von Stahl, Kupfer und zahlreichen anderen Metallen sind in sämtlichen Gegenständen des Alltags verbaut – und eine wichtige Rohstoffquelle․