heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Glasfaser Direkt geht in Insolvenz und sucht neuen Investor​
#FTTH #Glasfaser #Infrastruktur #Investition #KKR #Netze #Provider

Der Regionalnetzbetreiber Glasfaser Direkt steht ohne Geldgeber da und geht in Insolvenz․ Der Betrieb soll weiterlaufen, die Suche nach einem Investor läuft․
Verfahren gegen zentrale Massenspeicherung von Gesundheitsdaten ruht
#DigitalHealth #Forschungsdaten

Das Verfahren von Constanze Kurz und der Gesellschaft für Freiheitsrechte wurde vorläufig ruhend gestellt․ Wesentliche Fragen sind aus Sicht des Gerichts offen․
Pipeline-Schutz: Deutscher Ex-General soll Koordinierungszelle der Nato leiten
#Energie #HansWernerWiermann #NATO #NordStream #Pipelines #Sabotage #Schutz #Security #Wiermann

Die Nato will den Schutz von Pipelines verbessern․ Der ehemalige General Hans-Werner Wiermann soll eine dafür geschaffene Koordinierungszelle leiten․
Bundesverfassungsgericht beanstandet Regeln zur Datenanalyse bei der Polizei
#BigData #Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #GFF #Palantir #Polizei #Straften

Immer mehr Länder setzen bei der Jagd auf potenzielle Täter auf Analyse-Software, die riesige Datenmengen durchforstet․ Kritiker gingen vors Verfassungsgericht․
AMD Adrenalin 23․2․1: Radeon-Treiber hat Windows-Installationen zerschossen
#AMD #AMDRadeon #Grafikchip #Grafikkarten #RadeonRX6000 #RadeonRX7000 #RadeonTreiber #Treiber

Der Radeon-Treiber Adrenalin 23․2․1 WHQL läuft jetzt endlich auch wieder mit älteren AMD-Grafikkarten․ Allerdings gibt es schwerwiegende Probleme․
Homeoffice: Was lockt Beschäftigte zurück in Büros?
#Angestellte #Arbeitswelt #Büro #Büroräume #Coronavirus #Freizeit #HomeOffice #Karriere #Meeting #Pandemie #Pendler #Präsenzkultur #Video

In vielen Betrieben ist Präsenz wieder möglich – und oft auch gerngesehen․ Doch wie locken Firmen ihre Angestellten zurück aus dem Homeoffice?
Abgeschossene UFOs in den USA: Hobbyballon getroffen?
#Ballon #China #Forschungsdaten #Hobby #Konflikt #Luftfahrt #USLuftwaffe #USA #Ufo #Wetterballon #Wetterdaten

Nachdem ein chinesischer Ballon von den USA abgeschossen wurde, folgten weitere Abschüsse von UFOs․ Eines der Objekte ist vielleicht identifiziert․
DSA und Sicherheitsbedenken: Tiktok will weitere Rechenzentren in Europa bauen
#China #Datenschutz #DigitalServicesAct #Europa #Geheimdienste #Nutzerdaten #Plattform #Rechenzentrum #SocialMedia #Spionage #TikTok #Überwachung

Da Tiktok aus China stammt, wird dem Unternehmen im Westen kaum vertraut․ Mehr Rechenzentren in Europa sollen Tiktoks Datenschutz-Versprechen bekräftigen․
Mobilfunkstrahlung: Schäden für menschlichen Körper nicht belegbar
#5G #EMF #HandyStrahlung #Mobilfunk #Strahlung

Die Bundesregierung versucht Sorgen in der Bevölkerung angesichts des zunehmenden Elektrosmogs erneut zu beschwichtigen․ Langzeitwirkungen bleiben unklar․
Sechs Jahre nach AlphaGo: Mensch besiegt erneut "zuverlässig" stärkste Go-KIs
#GoogleAlphaGo #GoogleGo #KataGo #KünstlicheIntelligenz #LeelaZero #Strategie

Eigentlich galt es als klar, dass Menschen gegen Go-Programme den Kürzeren ziehen․ Doch gegen eine neue Strategie sind die KI-Systeme – noch – chancenlos․
MWC: Raspi und Open RAN: Eigenes 5G-Netz für zuhause oder die Firma​
#5G #Campusnetz #Mobilfunk #OpenRAN #PrivateMobileNetwork #RaspberryPi #SDR #Vodafone

Ein von Vodafone entwickelter Prototyp verbindet Open RAN mit einem Raspberry Pi․ Das eigene Mobilfunknetz wird eine Option für Haushalte und kleine Firmen․
Linux 6․2 soll Performance trotz Retbleed-Patches zurückbringen
#Kernel #LinuxKernel #LinuxundOpenSource #Update #Version

Der Linux-Kernel 6․2 setzt eine neue Retbleed-Strategie um, die Performance-Einbrüche bisheriger Ansätze beseitigt․ Auch die Rust-Integration schreitet voran․
VW entwickelt E-Auto-Antriebssystem wegen Effizienzvorteilen nun komplett selbst
#Batterie #Elektroantrieb #Elektroauto #VW #Wechselrichter

Volkswagen kündigt auf seinem Tech Day an, den elektrischen Antriebsstrang komplett selbst zu entwickeln, denn der Effizienzvorteil liege bei bis zu 20 Prozent․
"Blitzer-App": Benutzung auch durch Mitfahrende verboten
#Blitzer #Blitzerwarner #Bußgeld #Urteil #Verkehr #Verkehrssicherheit

Der Person am Steuer ist die Benutzung von Blitzerwarners schon untersagt․ Nun ist gerichtlich bestätigt, dass sich das Verbot auch auf andere Insassen bezieht․
"Die Siedler – Neue Allianzen": Ausgewuselt
#Angespielt #Siedler #Spiele

Das Aufbaustrategiespiel "Die Siedler: Neue Allianzen" will einen alten Klassiker neu beleben, kämpfta aber mit spielerischen und technischen Problemen․​
Wo bleiben die PCIe-5․0-SSDs?
#PCIExpress #PCIExpress50 #PCIe50 #SSD #Speicher

Alles scheint bereit, nur die SSD-Hersteller nicht․ Eigentlich sollten Modelle mit PCI Express 5․0 längst erhältlich sein, bislang fehlt aber jede Spur․
Fahndung mit Gesichtserkennung: Bricht die Regierung ihren Koalitionsvertrag?
#AmpelKoalition #Biometrie #Bündnis90DieGrünen #Bürgerrechte #Deutschland #EU #EURecht #Europarecht #FDP #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #Linke #Politik #Recht #SDP #Videoüberwachung #Überwachung

Die Regierungskoalition lehnt biometrische Überwachung ab․ Vielleicht gilt das aber nicht, wenn man es fünf Minuten später macht․
ChatGPT: Hunderte E-Books von KI bei Amazon, Problem für Literaturmagazine
#ChatGPT #KITextgenerator #KindleDirectPublishing #Kurzgeschichten #KünstlicheIntelligenz #Literatur #eBook

Wer schon "immer Bücher schreiben wollte", lässt das nun ChatGPT machen․ Solche Bücher landen bei Amazon․ Ein US-Literaturmagazin hat die Reißleine gezogen․
Tesla: Batterieproduktion in den USA, nicht in Grünheide
#Batterie #BatteriezellenFabrik #Elektroauto #Elektromobilität #Grünheide #TeslaMotors

Tesla ändert offenbar seine Pläne: Batterien für Elektroautos sollen doch nicht in Grünheide, sondern in den USA gebaut werden․
Didacta-Verband zum Digital-Index: Digitale Kompetenz muss in die Bildungspläne
#Bildung #D21DigitalIndex #Didacta #Digitalisierung #Jugendliche #Kinder #Offline #didactaVerband #digitaleKompetenz

Anlässlich des Digital-Index fordert der Didacta-Verband, dass digitale Kompetenzen in alle Bildungspläne gehört․ Offliner könnten laut Index bald aussterben․
Smart City Index 2022: Behörden und Bürgerämter noch lange nicht alle digital
#Behörden #Bitkom #BitkomResearch #Digitalisierung #Kindergarten #Meldepflicht #Onlinezugangsgesetz #Städte #Umzug #Zulassungsstatistik #OZG

Laut Smart City Index 2022 bieten 95 Prozent der Bürgerämter online-Terminvergaben․ Dann muss man aber zum Amt gehen – statt digitale Dienste nutzen zu können․