heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Twitter-Konkurrent Threads nimmt Dienst auf
#ElonMusk #Facebook #MarkZuckerberg #SocialMedia #Start #Threads #Twitter

Twitter hat mit Threads einen ernst zu nehmenden Konkurrenten bekommen․ EU-Bürger schauen aber vorerst in die Röhre․
Wechselrichter von Deye: NA-Schutz-Relais fehlt
#Balkonkraftwerk #Deye #NASchutz #Photovoltaik #Solarenergie #Sonnenstrom #VDEARN4105 #Wechselrichter

Ein YouTuber hat entdeckt, dass seinem Deye-Balkonkraftwerk-Wechselrichter ein essentielles Bauteil fehlt․ Das könnte zehntausende Wechselrichter betreffen․
"Diablo 4": Erste Saison kommt mit neuer Story-Quest
#ActionRollenspiel #Blizzard #Diablo #Diablo4 #Gaming #HacknSlay #Spiele

Blizzard hat die Inhalte der ersten "Diablo 4"-Saison angekündigt: Das Inhaltspaket baut auf der Story des Hauptspiels mit einer neuen Questreihe auf․
KI-Update Deep-Dive: Chance für das Schulsystem
#Bildung #KIupdate #KünstlicheIntelligenz #Lehrkräftemangel #Lernen #Podcast #Schule #Schulsystem #lehrkräfte

Chatten mit Albert Einstein oder einen von KI ausgeklügelten Lernplan – beides sind Wege, bei denen KI den Lernalltag deutlich erleichtern und verbessern kann․
BSI-Präsidentin Plattner: Schönbohms Schuhe und Faesers Vorhaben​
#BSI #Cybersecurity #Politik #Security

Claudia Plattner ist am Freitrag als neue BSI-Chefin vorgestellt worden․ Für Ministerin Faeser ist sie "die richtige Frau für eine zentrale Rolle"․
"Skyrim"-Mods: Ärger um KI-Kopien von Stimmen
#ElevenLabs #Gaming #KünstlicheIntelligenz #Skyrim #Spiele

Modder haben die Stimmen von Synchronsprechern mit KI-Tools kopiert, um Addons für das Rollenspiel "Skyrim" zu entwickeln․ Die Sprecher verurteilen das scharf․
Geologie: Das Anthropozän hat 1950 begonnen, die Referenz findet sich in Kanada
#Anthropozän #Atomwaffen #Erdgeschichte #Erdzeitalter #Geologie #Menschheit #Wissenschaft

Seit Jahrzehnten wird debattiert, wann das Menschenzeitalter begonnen hat, eine formale Definition gab es aber nicht․ Jetzt gibt es einen konkreten Vorschlag․
Microsoft: Blatt in Activision-Übernahme wendet sich
#ActivisionBlizzard #FederalTradeCommission #Gaming #Kartellrecht #Microsoft #Spiele

Ein US-Gericht hat den Antrag der FTC, die Microsofts Activision-Deal verhindern will, abgeschmettert․ Auch in Großbritannien könnte sich das Blatt wenden․
Weltraumteleskop James Webb erforscht das Universum jetzt seit einem Jahr
#Astronomie #ESA #Exoplaneten #JWST #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie #NASA #Sonnensystem #csa

Vor einem Jahr durfte US-Präsident Joe Biden die erste wissenschaftliche Aufnahme des neuen Weltraumteleskops enthüllen․ Seitdem begeistert es die Forschung․
Patchday: Microsoft meldet fünf Zero-Days, teils ohne Update
#Exploit #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

Der Juli-Patchday von Microsoft liefert viele Updates: 130 Lücken behandelt das Unternehmen․ Darunter fünf Zero-Days․ Eine Sicherheitslücke bleibt aber offen․
Thunderbird 115: Jetzt ist die neue Oberfläche da
#Anwendungen #EMail #Internet #LinuxundOpenSource #Mozilla #MozillaThunderbird #Supernova

Nicht nur ein reguläres Update: Version 115 stellt den freien Mail-Client Thunderbird auf komplett neue Beine – der soll Webmail-Nutzer locken․
Weltraumteleskop James Webb: Atemberaubende Aufnahme entstehender Sterne
#Astronomie #ESA #JamesWebbSpaceTelescope #NASA

Seit einem Jahr erforscht das Weltraumteleskop James Webb das Universum․ Anlässlich des Jahrestags wurde nun ein besonders beeindruckendes Bild veröffentlicht․
Balkonkraftwerke: Deye will fehlendes Relais mit externer Box nachrüsten
#Balkonkraftwerk #Box #Deye #Extern #Relais #VDEARN4105 #Wechselrichter

Nachdem es Aufregung um Deye-Wechselrichter kam wegen eines von der VDE-Norm verlangten, jedoch fehlenden Relais, bietet der Hersteller nun eine Lösung an․
Streaming: Sky mottet den Wow-Player ein
#Anwendungen #Browser #Sky #SkyTicket #Streaming #StreamingDienste #Urheberrecht #WoW

Beim Streamingdienst von Sky tut sich was: Die bisher notwendige Player-Software wird ausgemustert, Streams laufen jetzt wieder direkt im Browser․​
Virtuelle Welten: EU beansprucht Führungsrolle im Metaverse
#Apple #AppleVisionPro #EU #Europa #Facebook #Metaverse #OculusQuest #VirtualReality #Wirtschaft

Die EU soll laut einer Strategie aus Brüssel ein "wichtiger Akteur in den entstehenden Märkten" rund ums Metaverse werden․ Geplant ist etwa ein "Citiverse"․
iOS 17 & Co: Public Betas zum Download verfügbar
#Apple #Beta #Betriebssystem #PublicBeta #WatchOS #iOS #iOS17 #iPadOS #iPhone #macOS

Apple vergrößert den Testerkreis für iOS 17, iPadOS 17, macOS 14 und watchOS 10․ Das Herunterladen der Beta-Updates hat der Hersteller jüngst vereinfacht․
Webkonferenzen: Zoom schließt mehrere Sicherheitslücken
#Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Zoom #ZoomRooms

Vor allem in Zoom Rooms und im Zoom Desktop-Client für Windows schlummern hochriskante Sicherheitslücken․ Updates stehen bereit․
VanMoof zahlungsunfähig: E-Bike-Hersteller sucht Weg aus den Schulden
#Elektroantrieb #Fahrräder #Geschäftszahlen #Vanmoof

Weil VanMoof seine Schulden nicht zahlen kann, mischt sich die niederländische Regierung ein․ Gesucht wird ein Weg aus der Krise – die Stores machen dicht․
Googles Chatbot Bard ist ab sofort in Deutschland verfügbar
#Bard #Chatbots #Google #GoogleBard #GoogleLens #KünstlicheIntelligenz

Bard kann jetzt Bilder verarbeiten, die Tonalität ändern, vorlesen, und vor allem ist Googles Chatbot nun auch in Deutschland verfügbar․
Deyes externe Relais-Box: Bundesnetzagentur bezieht Stellung
#BNetzA #Balkonkraftwerk #Bundesnetzagentur #Deye #MikroWechselrichter #NASchutz #Relais #VDEARN4105 #Wechselrichter

Ein für die Erfüllung einer VDE-Norm bei Deye-Mikrowechselrichtern fehlendes Relais will der Hersteller nachrüsten․ Die Bundesnetzagentur äußert sich dazu․
Codeschmuggel-Lücke in Ghostscript betrifft LibreOffice und mehr
#Ghostscript #LibreOffice #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Softwarelieferketten #SupplyChain

Eine Lücke in Ghostscript, die Einschmuggeln von Schadcode erlaubt, betrifft Linux-Systeme und Software wie LibreOffice oder Inkscape – auch unter Windows․