heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Erste Studie zur deutschen Games-Branche: Enormes Potenzial, zu wenig Förderung
#BIU #Games #GamesBranche #Studie #Videospiele

Die Videospielbranche in Deutschland erwirtschaftet mehr als die Musik- oder Filmindustrie, hat aber ein noch viel größeres Potenzial. Das geht aus einer ausführlichen Studie hervor, deren Autoren deswegen für mehr Förderung plädieren.
Doom VFR: Hohe Systemvoraussetzungen, Grafiktreiber GeForce 388.43 und AMD Crimson 17.11.4 notwendig
#DoomVFR #PCGaming #Spiele #Systemvoraussetzungen #VR #VirtualReality

Die PC-Version von Doom VFR braucht dicke Grafik-Hardware und aktuelle Treiber, damit es Spielern in der VR-Hölle vor lauter Ruckeln nicht übel wird.
Foto
In-Skill-Käufe: Mit Alexa-Skills mehr Geld verdienen
#Alexa #Amazon #Skills #Sprachassistentin

Mit Alexa-Skills lässt sich künftig mehr Geld verdienen: Dank einer neuen In-Skill-Zahlungsfunktion können die Anbieter etwa zusätzliche Premium-Inhalte verkaufen. Prime-Kunden sollen Rabatte bekommen.
Foto
Doom VFR angespielt: Mit Tempo in die VR-Hölle
#Angespielt #Doom #DoomVFR #Spiele #Test #VR #VirtualReality

Das neue Doom VFR präsentiert sich auf Playstation VR und HTC Vive höchst unterschiedlich. Während Konsolenkrieger am Gamepad makellosen Stellungswechsel erleben, kämpfen Vive-Veteranen mit Desorientierung.
Bundesnetzagentur: Preise für Layer 2 Bitstromzugang bleiben stabil
#Breitband #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Regulierung #TAL #VDSL #Vectoring

Die Regulierungsbehörde senkt die Entgelte für den Wettbewerberzugang in Vectoring-Bereichen nur für Bandbreiten bis 50 MBit/s leicht ab, vor allem der Preis für schnellere VDSL-Zugänge soll bleiben.
Foto
TV- und Streaming-Tipps: Star Trek, King Kong, deutsche Hacker
#Fernsehen #Kino #Streaming

Aus dem Überangebot des Free-TVs und der zahlreichen Streaming-Anbieter haben wir eine Handvoll Nerd-tauglicher Sendungen herausgesucht, die in der kommenden Woche laufen.
Foto
Drunter statt drüber: Kriminelle nutzen Pop-under fürs heimliche Krypto-Mining
#AuthedMine #Bitcoin #KryptoMining #Kryptowährung #Popunder

Eine von Sicherheitsforschern entdeckte Krypto-Mining-Strategie schiebt Nutzern versteckte Browserfenster unter. Mit ihnen lässt sich klammheimlich noch mehr virtuelles Geld scheffeln.
Foto
Forensiker: Sicherheit von iOS 11 hängt an seidenem Faden
#Apple #Elcomsoft #iCloud #iOS #iOS11

Der Zugangs-Code des iPhones dient in iOS 11 als Generalschlüssel, moniert ein Forensik-Software-Hersteller. Wer den Code kennt, kann ungehindert sämtliche Daten auslesen und trotz Zwei-Faktor-Schutz den iCloud-Account kapern.
Foto
BlackBerry Motion im Test: hohe Verarbeitungsqualität, gute Business-Tools


Das BlackBerry Motion ist das zweite Android-Smartphone des Herstellers BlackBerry Mobile. Anders als das KEYone, besitzt es keine physische Tastatur. Hat es dann eine Daseinsberechtigung? TechStage hat den Test gemacht.
Foto
Studie: Informatik & Co. gelten bei jungen Frauen als zu wenig kreativ
#Ausbildung #Diversity #FraueninderIT #MINT #Microsoft #Studie

Eine europaweite Umfrage unter Mädchen und Frauen zwischen 11 und 30 Jahren hat ergeben, dass sich vor allem Kreative für die sogenannten MINT-Fächer interessieren. Ab 15 setze sich bei vielen aber die Meinung durch, Informatik sei dröge.
Google bringt eine API für die VR/AR-Bibliothek Poly
#AugmentedReality #Unity #Unreal #VirtualReality

Die Schnittstelle bietet eine direkte Anbindung an die Plattform zum Teilen von Objekten für AR- und VR-Anwendungen. Neben der REST API gibt es Tools zum Integrieren der Objekte in diverse Anwendungen.
macOS High Sierra: Update und Neuinstallation bringen Root-Lücke zurück
#Apple #Root #macOS

Wer macOS 10.13 derzeit neu installiert oder auf 10.13.1 aktualisiert, hat wieder ein offenes System – wird von der Software-Aktualisierung aber in Sicherheit gewogen.
Western Digital entwickelt RISC-V-Controller für Festplatten mit Transmeta-Gründer
#Controller #EmbeddedSystems #Prozessoren #RISCV #Transmeta #WD #WesternDigital

Künftige Controller für Speichersysteme von WD setzen auf Künstliche Intelligenz und die offene Architektur RISC-V, um höhere Leistung und neue Funktionen zu realisieren.
Foto
Vor 75 Jahren: Die erste künstliche nukleare Kettenreaktion
#Atombombe #Atomenergie #Kernenergie

Am 2. Dezember 1942 gelang Enrico Fermi und Leo Szilard an der Universität Chicago ein Durchbruch: 410 Tonnen Graphit, Uran und Uranoxid lieferten 28 Minuten lang eine stabile Kettenreaktion. Der Reaktor war der erste Schritt zur Atombombe.
Foto
c't uplink 19.9: Die Geschichte des Computers, erzählt von Andreas Stiller
#Geschichte #Prozessoren #ctuplink

In unserer 200. Folge – es begann ja mit Episode 0 – blicken wir mit einem c't-Urgestein einmal ganz weit zurück: Andreas Stiller erzählt Jan-Keno Janssen nicht nur von seinem ersten Computer, sondern was danach noch alles kam.
Foto
Wochenrückblick Replay: Von Cheatern, Datenschützern und Bitcoin-Zockern
#Datenschutz #Epic #Netzneutralität #OnlineBanking

Der Höhenflug des Bitcoin, Sicherheitslücken in Banking-Apps, die neue EU-Datenschutzverordnung: Die wichtigsten Meldungen der letzten Woche.
Foto
iPhones stürzen ab – iOS 11.2 soll helfen
#Apple #ApplePayCash #iOS #iOS11

Ab dem 2. Dezember können iPhones und iPads plötzlich wiederholt abstürzen. Als Gegenmittel hat Apple iOS 11.2 veröffentlicht – offenbar vorzeitig. Das System-Update bringt Neuerungen und wichtige Fehlerkorrekturen.
Bund will Windows 10 über Bundesclient sicher nutzen können
#Datenschutz #Sicherheit #Windows10

Um den Einsatz von Windows 10 rechtskonform und sicher zu gestalten, lässt der Bund für seine Verwaltung den sogenannten Bundesclient entwickeln. Über dessen Sicherheitseigenschaften schweigt sich das Bundesinnenministerium allerdings aus.
Foto
Bund will Windows 10 über Bundesclient sicher nutzen können
#Datenschutz #ITSicherheit #Windows10

Um den Einsatz von Windows 10 rechtskonform und sicher zu gestalten, lässt der Bund für seine Verwaltung den sogenannten Bundesclient entwickeln. Über dessen Sicherheitseigenschaften schweigt sich das Bundesinnenministerium allerdings aus.
Foto
Kampf gegen Werbebetrug: Fortschritte bei Ads.txt


Die Transparenzinitiative der Online-Werbeindustrie zeigt Wirkung. Google erwartet Preissteigerungen bei legitimer Werbung, Branchen-Schwergewicht AppNexus will Werbung ab Januar nur noch bei annoncierten Marktplätzen buchen.
Foto
US-Aufsichtsbehörde erlaubt Bitcoin-Futures
#Bitcoin #Blockchain #Kryptowährung

Die Krypto-Währung Bitcoins hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zu einer anerkannten Währung genommen: In den USA wurden Bitcoin-basierte Terminkontrakte zugelassen.