heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Internet-Abzocke und Post-Ärger: Verbraucherbeschwerden nehmen zu
#Abzocke #Bundesnetzagentur #Verbraucherschutz

Das Import-Tablet zum Kampfpreis ist gleich kaputt, auf den Paketboten wartet man vergeblich und dazu lästige Werbung am Telefon - die schöne neue Medienwelt nervt viele Verbraucher. Die Bundesnetzagentur, einst kaum bekannt, will Kunden besser schützen.
Präsident Xi verteidigt Chinas Kontrolle des Internets
#China #Internetsperren #Zugangskontrolle

Zu Beginn des XIX. Parteitages der chinesischen KP im Oktober diesen Jahres hatte China die Inernetkontrolle verschärft. Präsident Xi sprach nun während einer chinesischen Konferenz darüber.
Foto
Amazon: selbstzerstörende Drohne soll Sicherheit erhöhen
#Amazon #Drohne #Selbstzerstörung

Amazon will bei seinen Lieferdrohnen Abstürze und Schäden an Fracht, Drohne und Umgebung minimieren, indem bei Fehlfunktionen einzelne Komponenten nach und nach abgeworfen werden.
Deutscher Tauchroboter findet bei Testlauf historisches Flugzeug
#Forschung #Fraunhofer #Tauchroboter

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung in Ilmenau und Karlsruhe haben in mehrjähriger Forschungsarbeit einen Tauchroboter entwickelt, der nun erfolgreich getestet wurde.
Foto
US-Kreditinstitut legt Kundendaten in öffentlich zugänglichem S3-Bucket ab
#Bug #Cloud #Datenleck #NationalCreditFederation

Die National Credit Federation bietet Hilfe für Menschen mit niedriger Kreditwürdigkeit an. Durch einen Fehler waren deren Daten allerdings für alle zugänglich in der Cloud ablegt.
Foto
Retro-Konsole Nintendo SNES Classic Mini im Test: viel Spaß für 120 Euro


Retro-Konsolen mit Spielen aus den 1990er sind voll im Trend. Auftaktgeber war die Nintendo Classic Mini. Die Super Nintendo ist der Nachfolger. Lesen Sie im Test von Techstage, warum jeder eine Retro-Konsole am Fernseher stehen haben sollte.
Foto
Machen Loot boxes Computerspiele zu Glücksspielen?


Im bayerischen Landtag diskutierten die Parlamentarier, wie mit Mikrotransaktionen in Computerspielen umzugehen. Die Regierung soll prüfen lassen, inwieweit diese die Spiele zu Glücksspielen machen.
US-Amerikanisches Linux-Haus baut Systeme mit deaktivierter Intel-ME
#IntelME #Linux

Intels Management Engine (ME) auf dem Chip lässt sich bei Rechnern des Anbieters System 76 per Firmware-Update deaktivieren. Denn die ME war durch Sicherheitslücken ins Gerede gekommen.
Django 2.0: Neue Version des Python-Webframeworks
#Django #Python #Webentwicklung

Django 2.0 gibt die Unterstützung für Python 2 endgültig auf. Das URL-Routing lässt sich jetzt auch ohne reguläre Ausdrücke aufsetzen.
Neuronales Netzwerk gegen Kunstfälschungen
#Forschung #Kunst #RNN #maschinellesLernen

Amerikanische und niederländische Forscher haben ein so genanntes tiefes Recurrent Neural Network aufgebaut, das Kunstfälschungen erkennen soll. Bei Strichzeichnungen gibt es bereits Fortschritte.
Foto
init – der Wochenausblick: Vom ersten Apple bis zur Gigabit-Gesellschaft
#Algorithmen #Buglas #CSEdWeek #Honor #Huawei #IBM #Kirin #Qualcomm #Snapdragon #TED #VATM #Wochenausblick #cncf #initderWochenausblick

Diese Woche ist Computer Science Education Week, ein jährliches Programm, das Schüler für Informatik und Programmieren begeistern sollte. Dazu zahlreiche Events und ein kurzes Gedenken an John Lennon. Imagine.
Foto
Paket-Ärger im Online-Handel – immer mehr Beschwerden
#Arbeit #OnlineHandel #Paketdienst #Weihnachtsgeschäft #Überlastung

Über acht Millionen Pakete werden in Deutschland täglich verschickt, meist ohne Probleme. Doch die Branche platzt aus allen Nähten und findet kaum weiteres Personal. Überforderte Paketboten, genervte Kunden sind die Folge: Es gibt immer mehr Beschwerden.
Mainzer Superrechner jongliert mit Petaflops
#Forschung #Hochleistungsrechner #MogonII #Universität

Ohne Hochleistungsrechner ist Klimaforschung ebenso undenkbar wie die Erkundung kleinster Atomteilchen. Mit Mogon II an der Mainzer Uni bekommt das "High Performance Computing" in Deutschland neuen Schub.
Analyse: Amazon kann die AWS-Defizite nicht mit neuen Diensten übertünchen
#Amazon #AmazonAlexa #AmazonWebServices #CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Sprachassistenten #re:invent

Amazon legte diesjährige re:Invent als ein Festival der Superlative aus. Aber bei näherem Hinsehen zeigten sich einige Schwächen, die den bisherigen Steigflug der AWS-Cloud bremsen könnten.
Foto
Venezuelas Staatschef will neue Kryptowährung "Petro" einführen
#Bitcoin #Kryptowährung #Kryptowährungen #Petro #Venezuela

Venezuelas sozialistischer Staatschef gibt sich kreativ, wenn es darum geht, den völligen Zusammenbruch der Ölmacht irgendwie abzuwenden. Nun soll es eine neue Währung namens "Petro" richten.
Gehacktem NSA-Hacker droht lange Haftstrafe
#Anklage #Gefängnis #Geheimdienst #Geständnis #Hacker #Kasperspky #NSA #Recht #Russland #Spionage #Strafverfahren #USA

Ein NSA-Hacker hatte Dokumente und Dateien mit nach Hause genommen. Dort wurde er selbst gehackt. Jetzt drohen ihm elf Jahre Gefängnis.
Amazon: Bundesliga soll überall zu hören sein
#Amazon #AmazonMusic #Bundesliga #DFB #Fußball #MusikStreaming #Musikstreaming #Sport #Streaming

Amazon Music übertragt seit dieser Saison alle Bundesligaspiele und auch den DFB-Pokal live im Audio-Stream. Das Unternehmen will das Angebot nun für potentielle Hörer aus dem Ausland erweitern.
Google verbietet Werbung auf dem Android-Sperrbildschirm


Die im November erfolgte Aktualisierung der Verträge für Apps im Play Store verbietet eine nervige Werbeform, und sorgt zudem für Klarheit in Sachen Alters-Rating und Design for Families.
Foto
Europäisches Parlament will Mediaplayer VLC sicherer machen
#BugBountyProgramm #FOSSA #Sicherheitslücken #VLC

Ausgewählte Sicherheitsforscher sollen Lücken im Mediaplayer VLC finden und schließen.
Softwarequalität: Apples Horrorwoche
#Apple #Bugs #Qualität #Qualitätssicherung #Sicherheit #Software #iOS #iOS11 #macOS

Erst eine schwerwiegende Root-Lücke in macOS High Sierra, dann ein iOS-Bug, der reihenweise iPhones zum Absturz brachte: Apple muss sich Fragen zu seiner Qualitätssicherung im Softwarebereich gefallen lassen.
heise-Angebot: c't Windows Problemlöser: Systemanalyse auf höchstem Niveau
#Analyse #Sicherheit #Sonderheft #Windows #ctNotfallWindows

Wenn Windows streikt oder von Viren befallen ist, sind gute Hilfsmittel gefragt. Das Sonderheft c't Windows Problemlöser 2018 enthält Tipps für die Analyse mit Bordmitteln und einem Profi-Tool – plus den Bausatz für das bewährte c't-Notfall-Windows.
Foto