heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gesichtserkennung von Windows 10 mit Papierausdruck reingelegt
#Gesichtserkennung #Hack #WIndowsHello #Windows10

Sicherheitsforscher haben Windows Hello erfolgreich ausgetrickst und sich an damit gesicherten Computern angemeldet. Das funktioniert aber nur mit bestimmten Hard- und Softwarekonstellationen.
Foto
TV-Pläne: Apple kauft angeblich Sci-Fi-Serie von Battlestar-Galactica-Macher
#Apple #AppleTV #Fernsehen #Streaming #TVStreaming

Für einen geplanten TV-Streaming-Dienst hat Apple einem Bericht zufolge auch ein "Space-Drama" eingeplant. Der Konzern investiert einen Milliardenbetrag in eigene Fernsehserien.
Elektroautos: Toyota will bis 2025 jedes Modell auch als Elektrovariante anbieten
#Brennstoffzellen #Elektroautos #Hybridantrieb #Panasonic #Toyota

Bis 2025 will der japanische Autohersteller Toyota von allen seinen Modellen eine elektrische oder hybrid angetriebene Variante anbieten.
Hilfe für Vielschreiber: Papyrus Autor 9 mit neuem Organizer
#Papyrus #PapyrusAutor #Textverarbeitung

Mit Papyrus Autor 9 schreiben Schriftsteller effektiver: Der neue "Organizer" hilft beim Aufbau einer Story und erleichtert große Umbauten. Beim Feinschliff helfen Korrektor und Stilanalyse – beide erhielten viele Verbesserungen.
eGates: Automatische Grenzkontrolle nun auch in Österreich
#Biometrie #Grenzkontrolle #eGate #elektronischerPersonalausweis #secunet

Nach einer kurzen Testphase Anfang Dezember kontrollieren 25 "eGates" nun automatisch die Ein- und Ausreise am Wiener Flughagen Schwechat. Lieferant ist die Essener Firma Secunet.
Foto
Amazon droht in Frankreich Millionen-Strafe
#Amazon #Frankreich #Handel

Die französische Regierung kritisiert Verträge, die Amazon mit anderen Unternehmen für den Zugang auf den Internet-Marktplatz abschloss.
Foto
iMac Pro mit ARM-Chip: Wiederherstellung erfordert zweiten Mac
#ARM #Apple #iMac #iMacPro #t2

Sollte bei einem System-Update etwas schiefgehen, muss man Apples teuren All-in-One-Mac umständlich neu aufsetzen – und braucht dafür einen zweiten Mac sowie ein passendes Kabel. Grund ist wohl der neue T2-Chip.
CoD-Entwickler Infinity Ward öffnet Studio in Krakau
#Activision #InfinityWard #Spieleindustrie

Call-of-Duty-Entwickler Infinity Ward eröffnet ein Studio in Polen, um die dortige "Spielentwicklungskultur" anzuzapfen. Eigene Spiele wird die Krakau-Abteilung aber nicht entwickeln.
Windows 10: Lücke in vorinstalliertem Passwort-Manager Keeper gibt Kennwörter preis
#Keeper #PasswortManager #Sicherheitslücken #Windows10

Ein Sicherheitsforscher entdeckt erneut eine Schwachstelle in Keeper. Offenbar haben einige Windows-10-Versionen den Passwort-Manager standardmäßig mit im Gepäck.
Foto
Österreich: Neue schwarz-blaue Regierung will Überwachung ausbauen
#FDÖ #Kriminalität #Sicherheit #Terrorbekämpfung #ÖVP #Österreich #Überwachung

Mit Gesichtserkennung, Big-Data-Analysen, Drohnen und Quick Freeze will die neue österreichische Koalition aus ÖVP und FPÖ Verbrechen bekämpfen. Lücken bei der Internetüberwachung sollen geschlossen, eindeutige IP-Adressen verwendet werden.
Foto
Precrime: BKA meldet erste Erfolge der Gefährderanalyse mit Radar-iTE
#BKA #Gefährderanalyse #Precrime #RadarITE #Terrorbekämpfung

Von fast der Hälfte der etwa 720 in Deutschland als "Gefährder" eingestuften radikalen Islamisten geht womöglich kein hohes Terror-Risiko aus. Dies soll das BKA mit einer neuen Analysesoftware herausgefunden haben.
Foto
Smart Home: openHAB 2.2 öffnet sich weiter für Visual Studio Code
#Eclipse #LanguageServerProtocol #SmartHome #VisualStudioCode #openHAB

Durch die Anbindung an das Language Server Protocol wird das Smart-Home-System unabhängig von der IDE. Die Erweiterung für Visual Studio Code ersetzt den openHAB Designer. Der neue Home Builder hilft beim Umsetzen der Infrastruktur.
Online-Rundfunk: EU-Staaten wollen Geoblocking nur bei Eigenproduktionen beenden
#EUKommission #EURat #Geoblocking #InternetFernsehen #Rundfunkrecht #Streaming

Fernsehsender sollen nur komplett von ihnen selbst finanzierte und kontrollierte Produktionen in der ganzen EU online abrufbar machen dürfen, wenn es nach dem EU-Rat geht. Sportsendungen blieben ganz außen vor.
Zu Weihnachten einen Keks: Android 8 “Oreo” für das Huawei Mate 9
#Android #Android8 #AndroidUpdates #Honor #Huawei #HuaweiMate9 #LG #Lenovo #Moto #OnePlus #Oreo #Samsung #Smartphones #Sony

Huawei liefert für sein Vorjahresmodell Mate 9 das Update auf Android 8 aus. Auch für Geräte von HTC, Nokia, Oneplus und Sony ist “Oreo” schon erhältlich. Andere Hersteller lassen sich noch ein Zeit.
Foto
Last-Minute-Rabatt im Check: Smart Home, Gaming Zubehör, GPS-Uhren


Noch eine Woche bis zum heiligen Abend – und bestimmt liegen noch nicht alle Geschenke parat. Amazon bewirbt seine Last-Minute-Aktion mit satten Nachlässen. Diese werden allerdings im Bezug zur UVP berechnet und spiegeln nicht die Realität wieder.
Foto
WannaCry: US-Regierung beschuldigt Nordkorea
#Hackerangriff #KryptoTrojaner #WannaCry

Die US-Regierung ist überzeugt, dass Nordkorea hinter dem massiven Hackerangriff mit dem Kryptotrojaner WanneCry steckt und hat Konsequenzen angedroht. Den Verdacht gab es schon länger.
Intelligenter Hybrid-Sensor für autonome Autos
#KI #Sensortechnik #autonomeAutos

Mit einer Kombination aus Kamera, Lidar und künstlicher Intelligenz soll ein neuartiger Sensor bessere Daten für selbstfahrende Autos liefern: Er analysiert stets die Bereiche einer Straßenszene, die gerade am relevantesten sind.
Foto
Gegen "Hasskriminalität": Sachsen-Anhalt schickt Polizisten auf Streife im Netz
#Hasskommentare #Hasskriminalität #Polizei #SachsenAnhalt

Pöbeleien und Hetze im Netz sind nicht immer nur ein Indiz für den viel beklagten rauer werdenden Ton, sie können auch strafbar sein. Eine neue Einheit des LKA soll solche Straftaten jetzt finden - und verfolgen.
Foto
Wien: Regelbetrieb von DAB+ ab April
#DAB+ #Digitalradio #Lizenzen #Radio #Wien #terrestrisch #Österreich

Im April 2018 darf im Raum Wien der erste österreichische DAB+-Radiosender On Air gehen. 11 Programme haben sich eingemietet. Eine landesweite Lizenz soll folgen.
Kaspersky-Verbot für US-Behörden: Unternehmen legt Einspruch ein
#Hacking #Kaspersky #KasperskyLab #USA

Kaspersky fühlt sich in den USA zu Unrecht an den Pranger gestellt, weil Bundesbehörden untersagt wurde, die Antiviren-Produkte des Unternehmens zu nutzen. Gegen diese Anordnung hat der Konzern deswegen nun Widerspruch eingelegt.
Foto
Schweizer Abstimmung über Rundfunkbeitrag: Selbstkritik eingefordert
#Billag #Rundfunkgebühren #SRG #Schweiz

Die Debatte um die Abschaffung der Gebühren für öffentlich-rechtliches Radio und Fernsehen in der Schweiz geht in die heiße Phase. Am 4. März wird abgestimmt.
Foto