heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Avast veröffentlicht Maschinencode-Decompiler als Open Source
#Avast #Decompiler #Disassembler

Der Virenschutz-Hersteller Avast hat ein Werkzeug entwickelt, mit dem sich ausführbarer Maschinencode in lesbaren Quelltext zurückübersetzen lassen soll. Damit lässt sich das Verhalten von Programmen analysieren, ohne sie auszuführen.
Datenschützer tadelt Hamburger Polizei für massenhafte Internetfahndung nach G20-Randalierern
#Datenschutz #Facebook #FacebookFahndung #JohannesCaspar #Polizei #SocialNetworks #SozialeNetzwerke

Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte hält die von der Soko "Schwarzer Block" gestartete massenhafte Öffentlichkeitsfahndung nach Gewalttätern im Rahmen der G20-Krawalle "gerade im Internetzeitalter" für "nicht geeignet".
Foto
Games-Hacking: Wenn der Controller die Herausforderung ist
#Arduino #ArduinoUno #Spiele

Mit jedem Level-Up wird das Spiel incontroller von Mylène Dreyer schwieriger. Allerdings nicht auf dem Bildschirm, sondern im Controller, dessen Tasten ein Eigenleben entwickeln.
Foto
Künstliche Intelligenz verdrängt menschliche Arbeit in juristischen Berufen
#KünstlicheIntelligenz #Maschinenlernen #Rechtsanwälte

Ein guter Teil der Arbeit vieler Juristen besteht in der Analyse von massenhaft Akten zu ihren Fällen. Das kann lästig sein, bietet Berufsanfängern aber die Chance, Erfahrungen zu sammeln. Wie lange noch?
Foto
Wochenmarkt 4.0: Wie Erzeuger ihre Produkte im Internet verkaufen
#Direktvertrieb #OnlineHandel #Wochenmarkt

Direktvermarkter von Agrarprodukten umgehen den Preisdruck der großen Handelskonzerne. Um neue Kunden hinzuzugewinnen, setzen einige inzwischen auch auf das Internet. Plattformen wie pielers.de und marktschwaermer.de bündeln die Angebote.
Foto
Sexuelle Belästigung: Microsoft schafft Pflicht zu Schlichtung ab
#Microsoft #Schlichtung #sexuelleBelästigung #sexuelleGewalt

In den USA ist es Angestellten oft untersagt, Vorwürfe sexueller Belästigung vor Gericht zu bringen. Stattdessen müssen sich die Opfer einer Schlichtung unterwerfen. Als erster großer Konzern schafft Microsoft das ab – bevor der Gesetzgeber tätig wird.
Foto
iOS-Schwachstellen: Schwere Vorwürfe an Apples Security-Team
#Apple #HomeKit #WatchOS #iOS11 #iOS112

Apple habe mit HomeKit eine “supersichere Tür gebaut”, aber den Schlüssel steckenlassen und die Mauer vergessen, so ein Entwickler. Bis von ihm gemeldete Sicherheitslücken ausgeräumt waren, seien viele Wochen vergangen.
Foto
privacyIDEA: Open-Source-Mehrfaktor-Authentifizierungssystem mit sicherem Rollout
#Apps #Authentifizierung #OpenSource #Smartphone #privacyIDEA

Version 2.21 von privacyIDEA bringt ein wichtiges Sicherheits-Feature mit: Es unterbindet das beliebige Kopieren von Tokens während des Rollout-Prozesses für Smartphone-Apps.
EuGH: Uber rechtlich mit Taxi-Unternehmen gleichgestellt
#EuGH #Uber

Uber hat vor dem Europäischen Gerichtshof eine Niederlage erlitten. Das Unternehmen meinte, als Informationsdienstleister müsste es weniger Regeln beachten. Dem hat der EuGH widersprochen: Uber entspreche rechtlich einer Taxi-Firma.
Letzte Version von Adobe Lightroom 6 erschienen
#Bildbearbeitung #Fotografie #Lightroom #RawEntwickler

Adobe hat Lightroom 6.14 veröffentlicht und damit die letzte Standalone-Version des Raw-Entwicklers. Künftig wird es Updates nur noch in Verbindung mit einem Abo geben.
Foto
Spiele-Engine Unity erweitert die Integration von 360°-Videos
#GameEngine #SpieleEntwicklung #Unity

Panoramavideos lassen sich auf die Umgebung projizieren, um interaktive Welten für VR-Plattformen zu erstellen. Außerdem bringt Unity 2017.3 einige Performance-Optimierungen, sowohl beim Entwickeln als auch für die Laufzeit.
Captcha-Plugin für WordPress installiert Backdoor
#Backdoor #Captcha #Hintertür #Plugin #Wordpress

Ein Captcha-Plugin mit eingebauter Hintertür ist auf 300.000 WordPress-Seiten aktiv. Mittlerweile ist eine bereinigte Version erschienen. Das Vertrauen in den Entwickler bröckelt weiter.
heise-Angebot: iX 1/2018: EU-Datenschutz kommt
#iXDSGVO12018

Ende Mai tritt eine neue EU-Datenschutzverordnung in Kraft. Wer sich nicht daran hält, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. In vier Artikeln erklärt iX, was das für Unternehmen bedeutet.
Foto
Sternschnuppen Ursiden kommen: Wer sie sehen will, muss Glück haben
#Sternschnuppen #Ursiden

In der Nacht zum Samstag erreicht der Sternschnuppenstrom der Ursiden die Erde. Das Wetter wird hierzulande aber wohl höchstens wenige Blicke ermöglichen. Anfang Januar sieht es zum nächsten dann vielleicht besser aus.
Foto
Start-up versucht sich an besonderer Alzheimer-Therapie
#Alkahest #AlzheimerBehandlung #Blutkonserven #Startup

Alkahest will dementen Patienten mit dem Blutplasma gesunder Personen helfen. Transfusionen könnten bei neurodegenerativen Krankheiten helfen.
Samsung bringt DDR4-DRAM-Produktion auf Touren
#Arbeitsspeicher #DIMM #DRAM #Hauptspeicher #SODIMM #Samsung #Speicher

Samsung erweitert die Fertigungskapazität für PC-Hauptspeicher mit einer zweiten Generation der "1X"-Nanometer-Technik und sieht sich für DDR5, GDDR6, LPDDR5 und HBM3 gerüstet.
ScummVM unterstützt 23 neue Point&Click-Adventures
#Pointamp;Click #ScummVM #Videospiele

Die Emulator-Software ScummVM unterstützt in der neuen Version 2.0 fast alle 32-Bit-Adventures von Sierra. Zu den frisch kompatiblen Spielen zählen Leisure Suit Larry 6 und 7 sowie King's Quest 7.
Foto
Elektroautos: UPS bestellt 125 Elektro-Lkw Tesla-Semi
#Elektroautos #Tesla #TeslaSemi #UPS

Das US-Logistikunternehmen hat den bislang größten Batzen an Elektro-Sattelschleppern bei Tesla vorbestellt.
Secure Boot beim iMac Pro: Offline-Rechnerstart und Booten mit Linux nicht unterstützt
#Apple #Linux #Mac #SecureBoot #Windows #iMacPro #macOS

Apples neuer abgesicherter Startvorgang traut nur macOS und Windows. Linux-Nutzer müssen die standardmäßig aktive Sicherheitsfunktion komplett abschalten. Secure Boot erfordert eine Internetverbindung.
Graphdatenbank Dgraph erreicht Produktionsreife
#Dgraph #Graphdatenbank

Mit Dgraph v1.0 liegt nach gut zweijähriger Entwicklungsarbeit das erste Production Release der Graphdatenbank vor. Dgraph Labs tritt damit gegen etablierte Konkurrenten wie beispielsweise Neo4j und den Spark-Entwickler DataStax an.
Machine Learning: Googles NIMA kann die Qualität von Bildern bewerten
#Bilderkennung #CNN #Google #KI #MachineLearning #NIMA

Googles neuronales Netz NIMA kann Bilder nach Qualität und Ästhetik bewerten und schneidet dabei in ersten Testergebnissen ähnlich wie menschliche Bewerter ab. Ideen zum Einsatz zur automatischen Bildbewertung und -erkennung stehen bereits im Raum.