heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: iX 1/2018: EU-Datenschutz kommt
#iXDSGVO12018

Ende Mai tritt eine neue EU-Datenschutzverordnung in Kraft. Wer sich nicht daran hält, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. In vier Artikeln erklärt iX, was das für Unternehmen bedeutet.
Foto
Sternschnuppen Ursiden kommen: Wer sie sehen will, muss Glück haben
#Sternschnuppen #Ursiden

In der Nacht zum Samstag erreicht der Sternschnuppenstrom der Ursiden die Erde. Das Wetter wird hierzulande aber wohl höchstens wenige Blicke ermöglichen. Anfang Januar sieht es zum nächsten dann vielleicht besser aus.
Foto
Start-up versucht sich an besonderer Alzheimer-Therapie
#Alkahest #AlzheimerBehandlung #Blutkonserven #Startup

Alkahest will dementen Patienten mit dem Blutplasma gesunder Personen helfen. Transfusionen könnten bei neurodegenerativen Krankheiten helfen.
Samsung bringt DDR4-DRAM-Produktion auf Touren
#Arbeitsspeicher #DIMM #DRAM #Hauptspeicher #SODIMM #Samsung #Speicher

Samsung erweitert die Fertigungskapazität für PC-Hauptspeicher mit einer zweiten Generation der "1X"-Nanometer-Technik und sieht sich für DDR5, GDDR6, LPDDR5 und HBM3 gerüstet.
ScummVM unterstützt 23 neue Point&Click-Adventures
#Pointamp;Click #ScummVM #Videospiele

Die Emulator-Software ScummVM unterstützt in der neuen Version 2.0 fast alle 32-Bit-Adventures von Sierra. Zu den frisch kompatiblen Spielen zählen Leisure Suit Larry 6 und 7 sowie King's Quest 7.
Foto
Elektroautos: UPS bestellt 125 Elektro-Lkw Tesla-Semi
#Elektroautos #Tesla #TeslaSemi #UPS

Das US-Logistikunternehmen hat den bislang größten Batzen an Elektro-Sattelschleppern bei Tesla vorbestellt.
Secure Boot beim iMac Pro: Offline-Rechnerstart und Booten mit Linux nicht unterstützt
#Apple #Linux #Mac #SecureBoot #Windows #iMacPro #macOS

Apples neuer abgesicherter Startvorgang traut nur macOS und Windows. Linux-Nutzer müssen die standardmäßig aktive Sicherheitsfunktion komplett abschalten. Secure Boot erfordert eine Internetverbindung.
Graphdatenbank Dgraph erreicht Produktionsreife
#Dgraph #Graphdatenbank

Mit Dgraph v1.0 liegt nach gut zweijähriger Entwicklungsarbeit das erste Production Release der Graphdatenbank vor. Dgraph Labs tritt damit gegen etablierte Konkurrenten wie beispielsweise Neo4j und den Spark-Entwickler DataStax an.
Machine Learning: Googles NIMA kann die Qualität von Bildern bewerten
#Bilderkennung #CNN #Google #KI #MachineLearning #NIMA

Googles neuronales Netz NIMA kann Bilder nach Qualität und Ästhetik bewerten und schneidet dabei in ersten Testergebnissen ähnlich wie menschliche Bewerter ab. Ideen zum Einsatz zur automatischen Bildbewertung und -erkennung stehen bereits im Raum.
WarnWetter: Wetter-App des Deutschen Wetterdienstes nun abgespeckt oder für 2 Euro erhältlich
#DWD #DeutscherWetterdienst #WarnWetter #WetterApp #Wetteronline

Der Deutsche Wetterdienst hat zwar im Streit über seine App WarnWetter Berufung eingelegt, ist aber verpflichtet, das vorläufig vollstreckbare Urteil zunächst umzusetzen. Daher gibt es die App nun in zwei Versionen.
Intel-Prozessoren sollen RAM komplett verschlüsseln
#DRAM #Hauptspeicher #Security #Server #Serveramp;Storage #Sicherheit #Virtualisierung

Zukünftige (Server-)Prozessoren von Intel sollen den Inhalt des kompletten Hauptspeichers verschlüsseln können; eine Variante der Total Memory Encryption (TME) arbeitet mit separaten Schlüsseln pro VM.
Elektroautos: Streetscooter der Deutschen Post bekommen Feinstaubpartikelfilter
#DeutschePostDHL #Elektroautos #Feinstaub #Streetscooter #Umweltschutz

Auch Elektroautos emittieren Feinstaub. Die Deutsche Post will dennoch erreichen, dass seine Elektrolieferwagen emissionsneutral fahren.
heise-Angebot: MakerCon 2018: Programm online und Anmeldung geöffnet
#Espruino #Kickstarter #Maker #MakerCon #Startups

Ab sofort können sich Interessierte für die zweite Auflage der MakerCon zu vergünstigten Frühbucherpreisen anmelden. Als Keynote-Sprecher haben die Veranstalter den Espruino-Erfinder Gordon Williams gewonnen.
Foto
Mail-Verschlüsselung: Überprüfung von Enigmail fördert kritische Lücken zutage
#EMail #Enigmail #PGP #Sicherheitslücken #Thunderbolt #Updates

Pentester haben sich Thunderbird und Enigmail zum verschlüsselten Versenden von E-Mails angeschaut und kritische Schwachstellen entdeckt. Davon sind noch nicht alle geschlossen.
Google veröffentlicht Chrome im Windows Store – Microsoft wirft ihn wieder raus
#Browser #Chrome #Microsoft

Google stellte Chrome in den Windows Store – doch Microsoft entfernte den Browser wieder. Die App habe gegen die Richtlinien verstoßen, erklärte der Windows-Hersteller.
Ab dem 25.12: c't-zockt-Weihnachts-Special "7 Days To Silvester"
#Gaming #LetsPlay #LinuxGaming #Spiele #Zombies #ctzockt

Ab dem 25.12. holt das c't-zockt-Team die warmen Mützen raus und macht Winterurlaub in der Zombie-Apokalypse des Survival-Spiels "7 Days To Die". Bis zum Jahresende veröffentlichen wir dann täglich eine neue Folge unseres Specials "7 Days To Silvester".
NASA: Überlegungen für interstellare Mission zu Alpha Centauri ab 2069
#JPL #NASA #Raumfahrt #unbemannteRaumfahrt

Noch ist es eine ganze Weile hin, aber Wissenschaftler der NASA haben sich Gedanken über eine Sonde zu Alpha Centauri gemacht, die 2069 losgeschickt werden könnte. Aufgrund der immensen Distanz müsste die Sonde sich selbst umbauen können, meinen sie.
Bundesnetzagentur geht gegen Abzocke auf Handys durch Drittanbieter vor
#Abzocke #Bundesnetzagentur #Drittanbieter #Drittanbietersperre

Bei der Bundesnetzagentur sind vermehrt Beschwerden von Nutzern eingegangen über Positionen auf ihrer Rechnung, die sie sich nicht erklären konnten. Die Behörde reagiert nun darauf.
Android-Entwicklung: Google zieht die Daumenschrauben an
#Android #AppEntwicklung #Google #Oreo

Google will den App-Bestand im Play Store modernisieren: Apps müssen ab Sommer 2018 die Neuerungen in Android 8 Oreo zwingend unterstützen.
New York setzt auf diskriminierungsfreie Algorithmen in der Verwaltung
#Algorithmen #Diskriminierung #NewYorkCity #Scoring

Der Stadtrat von New York hat ein Gesetz verabschiedet, mit dem die automatisierte Entscheidungsfindung in städtischen Behörden transparenter und zurechnungsfähiger werden soll.
Deutlich mehr Strom kam 2017 aus erneuerbaren Energien
#Atomkraft #BDEW #Biogas #Energiewende #Energiewirtschaft #Kohlestrom #Solarenergie #Stromerzeugung #Windenergie

Der Umstieg auf erneuerbare Energien in Deutschland macht weiter Fortschritte. Das zeigen aktuelle Erzeugungsdaten. Die Branche sieht aber noch ungelöste Fragen für die sichere Stromversorgung in einigen Jahren.
Foto