heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
IOTA: Marktplatz-Kryptowährung mit steilem Anstieg im Schatten von Bitcoin
#BlockchainTechnologie #Datenhandel #Kryptogeld

Neben Bitcoin hat sich eine ganze Reihe von alternativen Kryptowährungen entwickelt. Ein Konzept aus Deutschland soll zum Aufbau von dezentralen Daten-Marktplätzen dienen – und kommt ganz ohne Blockchain aus.
Foto
Diskussion um den Rundfunkbeitrag – Die Einschätzungen der Länder
#ARD #Deutschlandradio #KEF #Rundfunkbeitrag #ZDF

Über die Höhe des Rundfunkbeitrags entscheiden die Länderchefs. Noch haben sie Zeit, bis 2020 ist er festgelegt. Was danach passiert, ist offen – und umstritten. Sicher ist: Die Sender sollen sparen.
Foto
Apple zu langsamen iPhones: Leistungsdrosselung als "Feature" bei schwachem Akku
#Akkus #Apple #iOS #iOS11 #iPhone #iPhone6 #iPhone6s #iPhone7

Um zu verhindern, dass sich iPhones mit altem Akku einfach abschalten, werden “plötzliche Leistungsspitzen bei Bedarf geglättet”, teilte Apple in Reaktion auf Beschwerden über langsame Geräte mit.
Intelligente Suche für Lightroom Classic CC
#Bildersuche #KünstlicheIntelligenz #LightroomCC #NeuronaleNetze #Verschlagwortung

Eine intelligente Bildersuche auf Basis neuronaler Netze behält Adobe der Cloud-Version von Lightroom vor. Die Lücke in Lightroom Classic füllt das Plug-in Excire Search, das jetzt erweitert wurde
Gute Konjunktur erhöht Energieverbrauch – CO2-Emissionen stabil
#Energieverbrauch #ErneuerbareEnergie #Klimawandel

Zum dritten Mal in Folge verbraucht Deutschland mehr Energie. Der Abwärtstrend durch immer effektiveren Energieeinsatz ist gebrochen. Damit geht es bei der Verminderung der CO2-Emissionen nicht mehr voran – trotz des Ausbaus der erneuerbaren Energien.
Neue NASA-Mission: Rückkehr zu Rosettas Komet oder mit der Drohne über den Titan?
#67PTschurjumowGerassimenko #NASA #Rosetta #Saturn(Planet) #Titan

Die NASA prüft weiter, ob in wenigen Jahren eine Drohne zum Saturn geschickt werden soll, die den Mond Titan erkundet, oder ob eine andere Sonde Material von Rosettas Komet zurückbringen soll. Welche Mission realisiert wird, soll 2019 entschieden werden.
Foto
Verbot von Apps aus dem Baukasten: Apple rudert zurück
#AppStore #Apple #Apps #iOS

Der iPhone-Konzern will aus Vorlagen erstellte Apps doch wieder in den App Store lassen – wenn Firmen diese unter einem eigenen kostenpflichtigen Developer-Account veröffentlichen.
Foto
Keeper verklagt Journalisten nach Bericht über Sicherheitslücke
#ArsTechnica #DanGoodin #FoxIT #ITSecurity #Keeper #Klage #PasswortManager #Pressefreiheit #Recht #Security #Sicherheitslücken #USA #Windows10

Der Passwort-Manager Keeper verrät unter Umständen die Passwörter. Die Sicherheitslücke ist ähnlich schon 2016 aufgetreten. US-Journalist Dan Goodin berichtete, woraufhin Keeper ihn mit einer Klage eingedeckt hat.
Diskussion über den Rundfunkbeitrag – Die Einschätzungen der Länder
#ARD #Deutschlandradio #KEF #Rundfunkbeitrag #ZDF

Über die Höhe des Rundfunkbeitrags entscheiden die Länderchefs. Noch haben sie Zeit, bis 2020 ist er festgelegt. Was danach passiert, ist offen – und umstritten. Sicher ist: Die Sender sollen sparen.
Deutschland soll Vorreiter bei Blockchain-Finanzierung werden


Der IT-Lobbyverband Bitkom hat ein Positionspapier vorgelegt, in dem er die Einrichtung einer Sonderwirtschaftszone für neue Start-up-Finanzierungsformen auf Basis von Kryptowährungen fordert. Und das möglichst ohne bürokratische Hürden.
Suche nach Atommüll-Endlager "läuft gut"
#AKW #Atomkraft #Atommüll #AtommüllEndlager

Bis Deutschland ein Endlager für hoch radioaktiven Atommüll hat, werden noch Jahrzehnte vergehen. Die Suche nach einem Ort dafür ist aber schon in vollem Gange. Eine Zwischenbilanz.
Ubuntu 17.10: Downloads gestoppt wegen Panne auf Lenovo-Notebooks
#BIOS #Bug #Firmware #Linux #LinuxundOpenSource #Notebooks #UEFI #Ubuntu #Ubuntu1710

Die Installation von Ubuntu 17.10 kann zu Defekten an einigen Lenovo-Notebooks führen, vermutlich wegen eines unausgegorenen Treibers.
Heftige Brute-Force-Attacken auf WordPress-Seiten
#BruteForce #Malware #Monero #Wordpress

Sicherheitsforscher haben weltweit 14 Millionen Angriffe pro Stunde auf WordPress-Webseiten registriert. Die Angreifer wollen sich Zugang zu den Seiten verschaffen.
Gegen Fingerprinting: Apple friert Safaris User Agent ein
#Apple #Browser #Fingerprinting #Safari

Die Details verratende Zeichenkette soll der Apple-Browser künftig nicht mehr ändern – dies erhöhe die Kompatibilität und erschwere das Tracking einzelner Nutzer. Außerdem unterstützt Safari bald Progressive Web Apps.
Digitale Handelspolitik: Datenschutz gegen Bananen?
#ECommerce #Handelsabkommen #IGF #InternetGovernanceForum #digitalerHandel

Auf dem 12. Internet Governance Forum steht das Thema digitale Handelspolitik ganz oben. Dabei steht unter anderem zur Frage, was in internationalen Handelsverträgen geschützt werden soll: Datenströme oder Datenschutzregime?
heise-Angebot: JavaLand 2018: Frühbucherrabatt bis 18. Januar
#Java #JavaLand

Die Java-Konferenz von DOAG, iJUG und Heise Medien findet von 13. bis 15. März erneut im Phantasialand statt. Rund 110 Vorträge und zahlreiche Community-Aktivitäten warten auf die Teilnehmer.
TYPO3: Updates für verwundbare Extensions verfügbar
#CrossSiteScripting #Extensions #Typo3 #XSS

Mehrere Extensions ermöglichen Remote-Angriffe auf TYPO3-Installationen. Bis auf eine Ausnahme stehen Updates bereit; eine zügige Aktualisierung ist ratsam.
Foto
EU-Staaten befürworten breiten freien Datenfluss im digitalen Binnenmarkt
#CloudComputing #Datenschutz #EU #EUKommission #EURat #FreierDatenfluss #digitalerBinnenmarkt

Der Ministerrat hat sich dafür ausgesprochen, Vorgaben zur nationalen Speicherung von Daten abzuschaffen. Ausnahmen sind nur für die nationale Sicherheit vorgesehen. Die geplante hiesige Bundescloud steht damit in den Sternen.
Foto
12. IGF: Keine Hintertüren – dafür: auf zum staatlichen Hacking
#EndezuEndeVerschlüsselung #InternetGovernanceForum #Kryptographie #Verschlüsselung

Regierungsvertreter aus drei Kontinenten geloben auf dem Internet Governance Forum, dass sie für harte Verschlüsselung und gegen Hintertüren sind. Staatliches Hacking müsse dann aber schon sein.
Foto
Telekom kooperiert mit weiteren Stadtnetzbetreibern
#Breitbandausbau #Breko #DeutscheTelekom #FTTB #FTTH #Glasfaser #OpenAccess

Der Bonner Netzbetreiber weitet seine Zusammenarbeit mit anderen Anbietern im Glasfaserbereich aus. Im kommenden Jahr nutzt die Telekom regionale Glasfasernetze in Bamberg, Coburg, Passau, Regensburg und Ulm.
Foto
G20-Akkreditierungsentzug: Datenschutzaufsicht sieht rechtswidriges Verhalten der Polizei
#Akkreditierungsentzug #Datenschutz #G20 #Überwachung

Der Skandal um entzogene Akkreditierungen von Journalisten, die über den G20-Gipfel in Hamburg berichten wollten, zieht eine gründliche Überprüfung nach sich. Ersten Prüfergebnisse zu Folge war das Vorgehen der Polizeibehörden rechtswidrig.
Foto