heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Donald E. Knuth: Der Informatik-Papst wird 80
#DonaldEKnuth #Informatik #TAOCP #TheArtofComputerProgramming

In den 60er-Jahren begann Donald E. Knuth ein Standardwerk der Informatik zu schreiben: The Art of Computer Programming. Das dauerte "etwas" länger als angenommen: Jetzt wird er 80 und schreibt noch immer.
CES: Bosch Climo: Echtzeitmessung städtische Luftqualität
#Bosch #CES #CES2018 #SmartCity

Das Messgerät Climo von Bosch soll preiswert und in Echtzeit die Luftqualität in Städten messen.
Foto
„Polygener“ Gentest auf Brustkrebs-Risiko soll sicherer sein
#DNA #Gentest #Mutation

Ein negatives Ergebnis bei bisherigen Tests auf Brustkrebs-Mutationen ist keine echte Entwarnung, weil auch andere Faktoren die Krankheit verursachen können. Ein US-Unternehmen bietet jetzt eine aussagekräftigere Alternative an.
CES: Kartendienst Here: BMW-Integration und Tracking für SAP
#Auto #CES2018 #Karten #Kartendienst #autonomeAutos #autonomesFahren

Der ehemalige Nokia-Kartendienst Here entwickelt für SAP ein Tracking-Verfahren, um beispielsweise Container per GPS zu verfolgen. Sein mittlerweile über 500.000 km umfassende Straßennetz will Here noch dieses Jahr auf eine Million Kilometer erweitern.
CES: Kias Showcar Niro EV: die autonome, vernetzte und elektrische Auto-Zukunft
#CES #CES2018 #Elektroautos #Kia #autonomeAutos

Kommende Fahrzeugmodelle sollen bei Kia autonom, vernetzt und elektrisch sein. Einen Ausblick darauf zeigt das Concept-Car Niro EV.
Foto
CES: Atari Pong in mechanisch: Magnete machens möglich
#Atari #AtariPong #CES #CES2018 #Pong #TablePong

Es war 1972 das erste populäre Videospiel: Pong von Atari. 46 Jahre später kommt nun die mechanische Version, in der statt Pixel Styroporblöcke übers Spielfeld rasen. Wir haben Table Pong auf der CES ausprobiert.
CES: Intel sorgt für VR-Inhalte
#CES #CES2018 #Intel #volumetricvideo

Intel liefert Live-VR-Aufnahmen etlicher Wettkämpfe der olympischen Winterspiele und geht mit den Intel Studios unter die Filmemacher.
CES: DroneHunter: Abfangjäger gegen unerwünschte Flugobjekte
#CES #CES2018 #Drohnen #Drohnenabwehr #Drohnenabwehrsystem

Fortem Technologies zeigt auf der CES einen autonom fliegenden Hexacopter, der Drohnen in einem gesicherte Bereich erkennen, verfolgen und notfalls vom Himmel holen soll.
Foto
88 Mal Drohnen in der Nähe von Flugzeugen gesichtet
#DeutscheFlugsicherung #Drohnen #Flughafen #Quadrokopter

Hunderttausende lassen zum Spaß fliegende Kameras aufsteigen. Für Flugzeuge sind Drohnen aber eine ernste Gefahr. Helfen neue Regeln, die Zahl der Zwischenfälle zu senken?
Foto
Meltdown und Spectre: US-Senatoren fordern Prüfung des Aktienverkaufs von Intel-Chef
#Aktie #Intel #Meltdown #MeltdownundSpectre

Kurz nachdem die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre bekannt gemacht worden waren, war auch öffentlich geworden, dass Intel-Chef Brian Krzanich ein millionenschweres Aktienpakte seines Konzerns verkauft hatte. Politiker fordern nun Aufklärung.
Foto
425.000 Dollar pro Auge für Einmal-Gentherapie gegen Augenkrankheit
#Erbkrankheiten #Gentechnik #MakulaDegeneration

In den USA wurde die erste Gentherapie gegen eine vererbliche Krankheit zugelassen, jetzt ist auch der Preis dafür bekannt. Er klingt empörend hoch, wird aber durch die Tatsache relativiert, dass eine Einmal-Behandlung ausreichen soll.
Foto
Patchday: Zero-Day-Lücke in Microsoft-Office
#Microsoft #Office #PatchdayJanuar2018 #Sicherheitslücke #Windows

Microsoft schließt Sicherheitslücken in Office, Windows & Co. Davon gelten mehrere als kritisch. Angreifer nutzen derzeit eine Office-Schwachstelle aktiv aus.
Foto
Rauchmelder mit Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri und AirPlay-2-Lautsprecher
#AirPlay2 #HomeKit #Lautsprecher #Onelink #Rauchmelder #Safeamp;Sound #Siri

Der Onelink Safe & Sound soll Brände erkennen können, gleichzeitig aber auch Räume beschallen. Zu HomeKit ist er ebenfalls kompatibel.
Foto
Microsoft über Meltdown & Spectre: Details zu Patches und Leistungseinbußen
#Meltdown #MeltdownundSpectre #Microsoft #Sicherheitslücken #Spectre #Windows10

In einem Blog-Beitrag erklärt Microsoft-Vizepräsident Terry Myerson die Updates für Windows genauer und gibt auch Schätzungen zu Leistungseinbußen ab: Die können unter Windows Server erheblich sein.
Foto
Tracking: Apples neuer Safari-Privatsphärenschutz kostet Werber richtig Geld
#Apple #Datenschutz #IntelligentTrackingPrevention #Privatsphäre #Reklame #Safari #Werbung #iOS11 #macOS1013

Die "Intelligent Tracking Prevention" könnte Reklamefirmen "Hunderte Millionen US-Dollar" kosten, glauben Fachleute. Die Funktion steht seit iOS 11 und macOS 10.13 bereit.
CES: Schnellladen per USB-C: USB-IF zertifiziert generische Schnellladegeräte
#USB #USBBC #USBIF #USBPD #pps

Das Standardisierungsgremium USB-IF hat ein Zertifizierungsprogramm für USB-C-Netzteile aufgelegt, die Schnellladen gemäß der von Smartphone-Herstellern gewünschten PPS-Spezifikation bieten.
Foto
Sourceforge trommelt zum Neustart im frischen Gewand
#Adware #Hosting #OpenSource #Repository #Sourceforge

Die Hosting-Plattform für Open-Source-Projekte möchte wieder Fuß fassen, nachdem die Einbindung von Adware ihren Ruf zerstört hatte. Die neuen Besitzer weisen im Blog auf die umfangreichen Änderungen seit der Übernahme 2016 hin.
M.io: Cross-Plattform-Chat für Slack, Spark, Skype und Microsoft Teams
#Chat #Chatbots #CrossPlatform #Mio #MicrosoftTeams #Slack

Mit M.io soll die über viele Plattformen verteilte Kommunikation am Arbeitsplatz an einer Stelle zusammenlaufen. Aktuell befindet sich das Produkt in einer Beta-Phase für Microsoft Teams und integriert unter anderem Slack-Chats in die Microsoft-Plattform.
Foto
Musik-Manager Iovine will bei Apple bleiben
#Apple #AppleMusic #JimmyIovine #Musik #Personalien #iTunes

Mehrere Tage nach Berichten großer Medien, er werde Apple im August verlassen, hat sich der frühere Plattenmogul zu seiner künftigen Position beim iPhone-Hersteller geäußert.
Foto
Iran: Justiz will nach Unruhen soziale Medien abschaffen
#Instagram #Iran #SozialeNetzwerke #Telegram #VPN

Ein hochrangiger Vertreter der Justiz im Iran will soziale Netzwerke in dem Land ganz verbieten. Sie seien für die jüngsten Proteste verantwortlich. Die Regierung könne solch ein Verbot nicht verhindern. Mit Gegenmaßnahmen kennen sich die Iraner aber aus.
Foto
heise-Angebot: building IoT: Calll for Proposals um eine Woche verlängert
#InternetderDinge #IoT #Konferenz

Experten rund um das Thema Internet der Dinge haben nun noch bis zum 17. Januar Zeit, ihre Vortragsvorschläge für die Fachkonferenz einzureichen, die im April in Köln stattfinden wird.