heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Elektroautos: TÜV plädiert für Fahrausbildung und Führerscheinprüfung mit E-Autos
#Elektroautos #Elektromobilität #Führerschein #TÜV #VdTÜV #Verkehrssicherheit

Elektroautos bringen gegenüber herkömmlichen Verbrennungsmotoren einige Besonderheiten mit sich. Daher setzt sich der Verband der TÜV dafür ein, zumindest auf solchen Gefährten ein paar Fahrstunden zu nehmen.
Nextcloud Talk: Videokonferenzen per WebRTC
#Cloud #CloudComputing #Nextcloud #SIP #Videokonferenz #VoIP #WebRTC

Mit Talk führt Nextcloud eine neues Feature ein: Künftig lassen sich per WebRTC Videoanrufe tätigen. Mit an Bord ist auch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Foto
CES: Überbreiter Büromonitor mit eingebautem Tastatur-Umschalter
#CES2018 #Curved #Monitor #SamsungC49J890

Samsungs Steuerzentrale fürs Büro kommt mit einem eingebauten KVM-Switch daher: Mit einem Maus-Tastatur-Set lassen sich so zwei PCs steuern. Der 49-zöllige C49J890 ist zwar nicht rasend schnell, dafür aber deutlich billiger als sein Gaming-Pendant.
CES: Thunderbolt-Monitore für Videos und als Ladestation
#5K #CES2018 #LG #Monitor #Samsung #Thunderboldt3

Monitore mit dem flinken Thunderbolt-3-Anschluss können Notebooks laden und mehrere Geräte können per Daisy Chain über ein dünnes Thunderbolt-Kabel hintereinander hängen. Die auf der CES vorgestellte Displays haben 4K-, einer sogar 5K-Auflösung.
iCloud-Migration nach China: Auch ausländische Nutzer betroffen
#Apple #AppleID #China #Datenschutz #iCloud

Ende Februar werden die iCloud-Inhalte chinesischer User auf die Server des Betreibers GCBD in Guizhou umgezogen. Nun melden sich Nutzer mit US-amerikanischer Apple ID, die auch betroffen sein sollen.
EuroHPC: 1 Milliarde Euro für Supercomputer mit EU-Technologie
#Europa #Forschung #HPC #HighPerformanceComputing #Server #Supercomputer #Superrechner #Wissenschaft

Die EU will 486 Millionen Euro in die Anschaffung von 100-PFlops-Superrechnern, die Entwicklung von Exaflops-Systemen sowie eines "europäischen Mikroprozessors" stecken.
Mozilla veröffentlicht Pocket-Code als Open Source
#Firefox #Mozilla #Open #Pocket

Vor knapp einem Jahr übernahm Mozilla den Bookmark-Dienst Pocket. Wie damals versprochen, veröffentlicht die Stiftung nun dessen Quellcode unter Open-Source-Lizenz. Einige Komponenten fehlen aber noch.
Foto
US-Bitcoin-Konferenz stoppt Annahme von Bitcoins
#Bezahlung #Bitcoin #Blockchain #Kryptogeld #Kryptowährung

Mit hohen Gebühren und langsamen Transaktionen macht der Bitcoin derzeit keine gute Figur als Zahlungsmittel. Sogar eine Bitcoin-Konferenz muss Problem bei der Annahme des Kryptogelds eingestehen.
Foto
PowerShell für alle: Version Core 6.0 ist da
#NETCore #PowerShell #Shell #Windows

Geht es nach Microsoft, so sollen nicht nur Windows-Entwickler die PowerShell nutzen, sondern auch diejenigen, die auf Linux/OS-X-Systemen arbeiten. Mit der Open-Source-Version Core 6.0 kommt man diesen Zustand einen großen Schritt näher.
Foto
Dark Souls Remastered erscheint für Nintendo Switch, Windows-PCs, PS4 und Xbox One
#DarkSouls #Konsolenspiele #NintendoSwitch #PS4 #Remastered #Spiele #XboxOne

Der Action-Klassiker Dark Souls erscheint als Remastered-Version für PS4, Xbox One, Windows-PCs und sogar für die Nintendo Switch.
CES: Modulare Smartwatch Blocks ist endlich fertig
#Android #Blocks #CES #CES2018 #Smartwatch #Uhr #modular

Lange hat es gedauert, nun gibt es die finale Version der Smartwatch Blocks auf der CES zu sehen. Die Uhr lässt sich um Armband-Module erweitern, in der Herzfrequenzmesser, GPS oder auch ein Akku stecken können.
Foto
CES: HDMI 2.1: Chiphersteller Lattice führt neue Funktionen vor
#AudioReturnChannel(ARC) #CES #CES2018 #HDMI21 #Lattice #eARC

Der Chiphersteller Lattice Semiconductor demonstriert auf der CES den mit HDMI 2.1 kommenden erweiterten Audiorückkanal und äußert sich zu weiteren Funktionen.
Hate Speech: EuGH soll Facebooks Prüfpflichten definieren
#EuGH #Facebook #Hasskommentare #HateSpeech

Der Europäische Gerichtshof soll darüber entscheiden, ob Facebook selbsttätig nach rechtswidrigen Einträgen suchen und diese weltweit sperren muss. Hintergrund ist ein Verfahren in Österreich.
Foto
Julian Assange hat die Staatsbürgerschaft Ecuadors erhalten
#JulianAssange #Wikileaks

Seit mehr als fünf Jahren lebt Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London. Nun hat ihm das Land die Staatsbürgerschaft zuerkannt. London aber hat die Bitte abgelehnt, ihm auch den Diplomatenstatus zuzuerkennen.
Foto
Meltdown und Spectre: Mitentdecker warnt vor erstem Schadcode
#Meltdown #MeltdownundSpectre #Sicherheit

Sicherheitsforscher Anders Fogh hat entscheidend zur Entdeckung von Meltdown und Spectre beigetragen. Er schätzt, dass es schon in Kürze erste Angriffe auf Computer geben wird. Funktionierende Werkzeuge dafür kursierten bereits im Netz.
NSA-Befugnis zur Massenüberwachung: Entscheidender Schritt zur Verlängerung
#Abschnitt702 #NSA #NSASkandal #USA #Überwachung

Das US-Repräsentantenhaus hat mit großer Mehrheit dafür gestimmt, ein umstrittenes Überwachungsgesetz für weitere sechs Jahre zu verlängern. Ein Versuch, es einzuschränken, scheiterte auch an den Demokraten.
Foto
CES: Honda zeigt auf der CES vier Roboter-Prototypen
#CES #CES2018 #Honda #Roboter

Ob zur Unterhaltung, als Fortbewegungsmittel oder als Lastenesel -- Honda zeigt auf der CES vier passenden Roboter.
CES: Wacom Cintiq Pro: Große Grafiktabletts mit 24 und 32 Zoll
#CES #CES2018 #CintiqPro #Grafiktablett #Wacom

Der Grafiktabletthersteller Wacom hat zwei große Geräte der Reihe Cintiq Pro angekündigt. Deren Bildschirme glänzen mit jeweils 4K-Auflösung und 24 beziehungsweise 32 Zoll Bildschirmdiagonale.
Kommentar zu Meltdown & Spectre: Chaos statt Kundendienst
#saukontrovers #AMD #Apple #Google #Intel #MeltdownundSpectre #Samsung #Sicherheitslücken

Intel, Microsoft, Google, Apple, AMD, Samsung & Co stellen angesichts der aktuellen Sicherheitslücken ihre eigenen Interessen über die ihrer Kunden: Sie dokumentieren nicht genau genug, was zu tun ist.
CES: Ausprobiert: Das erste Smartphone mit Fingerabdrucksensor im Display
#CES #CES2018 #Fingerabdruck #Fingerabdrucksensor #Smartphones #Synaptics #SynapticsClearID #Vivo

Auf der CES haben Vivo und Synaptics das erste seriennahe Smartphone mit Fingerabdrucksensor im Display gezeigt. Wir haben ihn ausprobiert und und mehr über die Technik erfahren.
Foto
CES: Bluetooth-Zahnbürsten für Kinder
#Bluetooth #CES #CES2018 #InternetderDinge #InternetofThings #Zahnbürste

Es ist nicht leicht, den Nachwuchs zum Zähneputzen zu bewegen. Die Bluetooth-Zahnbürsten Grush und Playbrush wollen mit Gamification helfen, spielerischem Ansporn. Erstere soll bald auch für Erwachsene erscheinen.