heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Anleitung: Retro-Konsole mit Raspberry Pi selber bauen


Arcade-Games, Nintendo, Sega & Co. ab gut 40 Euro im Wohnzimmer spielen: Das geht mit einer Retro-Box auf Raspberry-Pi-Basis. Wir zeigen, was nötig ist, wo es Spiele legal zum Download gibt und wie man die Software installiert.
Foto
Wine 3.0 bringt Unterstützung für Direct3D 11 auf Linux
#Direct3D #Direct3D11 #Linux #LinuxundOpenSource #OpenSource #Windows #Wine

Mit Wine kann man Windows-Programme auf Linux ausführen. Die neueste Version des Kompatibilitäts-Layers bringt neue Grafikschnittstellen und die Möglichkeit, Wine als APK unter Android zu installieren.
Foto
Breitbandinternet bei Unternehmen: Deutschland im EU-Mittelfeld
#Breitband #Datenübertragung #Internet #Internetversorgung

In Deutschland haben 42 Prozent der Unternehmen mit mindestens 10 Beschäftigten einen Breitbandanschluss mit 30 Mbit/s oder mehr. Die Bundesrepublik liegt damit in der EU knapp über dem Durchschnitt.
Foto
Windows/Meltdown: Patch für 32 Bit, AMD-Problem behoben
#32Bit #AMD #Meltdown #Spectre #Updates #Windows

Bei den Windows-Updates gegen Spectre und Meltdown blieb letzteres auf 32-Bit-Systemen bislang ungepatcht. Nun gibt es auch dafür ein erstes Update. Zudem sollen die Startprobleme mit älteren AMD-PCs behoben sein.
Foto
App Store in iTunes kommt wohl nicht zurück
#AppStore #Apple #iOS #iPad #iPhone #iTunes

Apple hat die Webvorschau für Apps überarbeitet und weist nun explizit darauf hin, dass der Download nur auf iPhone und iPad möglich ist. Zuvor hatte der Konzern den iOS App Store auf Mac und PC entfernt.
Foto
Bitwig Studio 2.3: DAW-Update mit neuartigem Synth und Sound-Layern
#Bitwig #DAW #Musik #Musikproduktion #Studio23 #Update

Phase-4 heißt der neue Synthie, der Dubstep-Wobbles per Phasenmodulation erzeugt. Zudem wurde das Timestretching erweitert.
Unterstützung für Microsoft im US-Verfahren um Zugriff auf europäische Daten
#Datenschutz #EUDatenschutzverordnung #Microsoft #USRegierung #USA

Der US Supreme Court entscheidet Ende Februar, ob das Gesetz der US-Regierung einen Zugriff auf Daten erlaubt, die nicht in den USA gespeichert sind. Microsoft erhält in dem Verfahren viel Unterstützung aus Europa.
Apple Lisa: Als Apple die Maus von der Leine ließ
#Apple #AppleLisa #Computergeschichte #GUI #LisaOS #Maus #SteveJobs

Vor 35 Jahren brachte Apple einen revolutionären Bürocomputer auf den Markt. Die Lisa war zwar ein Flop, legte aber die Grundlagen für den Erfolg des Macintosh.
Age of Empires Definitive Edition erscheint am 20. Februar exklusiv für Windows 10
#AgeofEmpiresDefinitiveEdition #Microsoft #MicrosoftStore #Remastered #Spiele #Windows10

Nach einer kurzfristigen Verschiebung erscheint die für 4K angepasste Age of Empires Definitive Edition am 20. Februar. Sie enthält auch die Erweiterung Rise of Rome, läuft aber nur unter Windows 10.
Fuchsia: Bilder zeigen Googles drittes OS in Aktion
#Android #Betriebssystem #Fuchsia #Google

Googles Fuchsia ist ein Betriebssystem mit eigenem Kernel und kommt als Android-Nachfolger in Frage. Erste Bilder zeigen es im Betrieb auf einem Pixelbook.
Foto
Bitcoin: US-Behörde SEC bremst, Starökonom Shiller warnt vor Crash
#Bitcoin #ETF #Fonds #Kryptogeld #Kryptowährung #RobertShiller #SEC #Winklevoss

Mehrere Anbieter wollen Fonds auf Bitcoin und andere Kryptowährungen auflegen – doch die US-Börsenaufsicht SEC sieht da noch viele ungeklärte Fragen. Derweil warnt der US-Starökonom Robert Shiller vor einem Bitcoinkollaps.
Foto
Ableton Live 10: Termin steht fest
#Ableton #DAW #Live10 #Musik #Musikproduktion

Ableton hat einen Veröffentlichungstermin seiner neuen Musik-Software bekannt gegeben. Bis dahin können registrierte Nutzer bereits die Beta ausprobieren.
Foto
c't uplink 20.6: Meltdown und Spectre
#Meltdown #MeltdownundSpectre #ctuplink

Großer Schwerpunkt in der aktuellen c't sind die Prozessor-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre. In unserem Podcast aus Nerdistan widmen wir uns den Lücken und klären, was es damit auf sich hat und wie schlimm das alles wirklich ist.

Teilen 👉 t.me/heise_de/1
Wochenrückblick Replay: Banken, Bitcoin, Brute Force (und natürlich Meltdown)
#Finanzdienste #Meltdown #Replay #Spectre

Meltdown und Spectre haben uns weiter auf Trab gehalten. Aber in den meistgelesenen Meldungen der vergangenen Woche geht es um Bankenregulierung, abstürzende Kryptowährungen und die Trottel von Apple.

Teilen 👉 t.me/heise_de/4856
Korg Prologue: Synthesizer-Flaggschiff verbindet analoge und digitale Klangerzeugung
#Korg #Musik #Musikproduktion #Prologue #Prologue16Prologue8 #Synthesizer

Der 16-fach polyphone Prologue-16 verknüpft die analoge Tonerzeugung des Minilogue mit digitalen Oszillatoren und Effekten, die sich per Software am PC manipulieren lassen. Der Sound ist gewaltig.

Teilen 👉 t.me/heise_de/4857
Neuer Miniaturisierungsrekord bei Delta-Robotern
#DeltaRoboter #Industrieroboter

Forscher der Harvard University haben Industrieroboter auf eine Größe von wenigen Millimetern geschrumpft.

Teilen 👉 t.me/heise_de/4858
Kim Dotcom hat geheiratet - und will Neuseeland verklagen
#KimDotcom #KimSchmitz

Auf Twitter hat der umstrittene Internetunternehmer Kim Schmitz (44) seine Hochzeit bekannt gegeben.

Teilen 👉 t.me/heise_de/4859
Facebook zieht Nutzer zur Qualitätskontrolle heran
#Facebook #FakeNews #Falschmeldungen #Falschnachrichten #MarkZuckerberg

Seit der US-Präsidentschaftswahl 2016 wird Facebook wegen der Verbreitung von Falschmeldungen heftig kritisiert. Nach einem ersten Versuch, Recherche-Profis Warnzeichen setzen zu lassen, rekrutiert das Online-Netzwerk nun seine Mitglieder.

Teilen 👉 t.me/heise_de/4860
Twitter findet weitere Accounts mit Russland-Verbindung
#DonaldTrump #JamesComey #Twitter #WladimirPutin

Twitter hat zahlreiche weitere aus Russland gesteuerte Accounts aufgedeckt, die offenbar dazu gedient hatten, den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl 2016 zu beeinflussen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/4861
Daten von 40.000 Kreditkarten bei OnePlus kompromittiert
#Kreditkarten #Magento #OnePlus

Durch Einschleusen von Schadcode in die Payment-Seite des Smartphone-Herstellers OnePlus konnten die kompletten Kreditkartendaten von 40.000 Kunden abgegriffen werden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/4862
Hamburger Fotofahndung - 20 mutmaßliche G20-Gewalttäter ermittelt
#Datenschutz #Fotofahndung #G20

Vor einem Monat hat die Hamburger Polizei mehr als 100 Fotos von mutmaßlichen G20-Gewalttätern im Internet veröffentlicht. Das Vorgehen zahlt sich für die Ermittler offensichtlich aus, stößt aber weiterhin auf Kritik.

Teilen 👉 t.me/heise_de/4863