heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fitbit unterstützt Pebble-Uhren noch bis Juni
#Fitbit #Pebble #Smartwatch

Fitbit will Uhren von Pebble noch bis zum 30. Juni voll unterstützen. Damit verlängert Fitbit den Support-Zeitraum um sechs Wochen. Gleichzeitig gibt es einen Anreiz für Pebble-Nutzer, auf die Fitbit Ionic umzusteigen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5035
SpaceX: Statischer Feuertest der Trägerrakete Falcon Heavy abgeschlossen
#FalconHeavy #Mars #Mondmission #SpaceX

Der erste statische Feuertest der Falcon Heavy Rakete wurde gestern abgeschlossen. Damit ist SpaceX dem ersten Testflug einen Schritt näher.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5036
Studie: Jedes vierte Unternehmensnetz in kritischem Zustand
#ITSicherheit #Netzwerkmanagement #Systemmanagement

Viele Unternehmen behandeln ihre IT laut einer Studie stiefmütterlich: Ein Viertel der befragten Verantwortlichen urteilt, dass ihr Netzwerk dringende Geschäftsprozesse nicht ausreichend absichere.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5037
Viewsonic XG3240C: Gekrümmtes 32"-Gamer-Display mit FreeSync und Pseudo-HDR
#Curved #Display #FreeSync #Monitor #PCGaming #Spiele #ViewsonicXG3240C

Das XG3240C soll Spiele dank FreeSync und 144-Hz-Wiederholrate besonders flüssig darstellen. Selbst HDR soll es laut Viewsonic unterstützen – daran lassen die technischen Daten allerdings zweifeln.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5038
WTF: Deepfakes: Neurale Netzwerke erschaffen Fake-Porn und Hitler-Parodien
#Fakes #KI #NeuralesNetz #Persönlichkeitsrecht #Porno #Pornographie #TensorFlow #Videos #WTF

Mit einem Faceswap-Tool lassen sich Filmszenen aller Art manipulieren und die Gesichter der Schauspieler austauschen. Ein Reddit-Nutzer baute die Leia-Szene aus Rogue One damit nach, ganz ohne 200-Millionen-Dollar-Budget.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5039
Innenraumkarten: Here übernimmt US-Startup Micello
#Here #InternetofThings #Kartendienste #Kartographie #Micello

Mit den Innenraumkarten von Micello will Here umfassende Kartendienste für innen und außen anbieten. Bei Abschluss der Übernahme soll das US-Startup Teil der IoT-Sparte von Here werden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5040
Hide’n Seek: IoT-Botnetz mit Spionage-Skills
#Botnet #Botnetz #InternetderDinge #InternetofThings #IoTBotnetz #P2P #PeertoPeer

Ein neues Botnetz aus internetfähigen Geräten hat es scheinbar nicht auf Sabotage, sondern auf Informationsdiebstahl abgesehen. "Hide’n Seek" soll auch in Deutschland sein Unwesen treiben.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5041
US-Ratingagentur bewertet Kryptowährungen: Note C+ für Bitcoin
#Bitcoin #Dogecoin #Ethereum #Kryptogeld #Kryptowährung #RatingAgentur #Ripple

Ein "Befriedigend" mit Plus für den Bitcoin – die US-Ratingagentur Weiss hat die Investmenttauglichkeit von Kryptowährungen unter die Lupe genommen. Ethereum schneidet besser ab.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5042
Social Web-Protokoll: ActivityPub wird offizieller W3C-Standard
#ActivityPub #Mastodon #SocialNetworks

Mit einem Federation-Protokoll und einer Social-API stellt ActivityPub zwei jetzt vom W3C standardisierte Protokolle für die Server-to-Server- und Client-to-Server-Kommunikation in dezentralen sozialen Netzwerken zur Verfügung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5043
WTF: Deepfakes: Neuronale Netzwerke erschaffen Fake-Porn und Hitler-Parodien
#Fakes #KI #NeuronaleNetze #Persönlichkeitsrecht #Porno #Pornographie #TensorFlow #Videos #WTF

Mit einem Faceswap-Tool lassen sich Filmszenen aller Art manipulieren und die Gesichter der Schauspieler austauschen. Ein Reddit-Nutzer baute die Leia-Szene aus Rogue One damit nach, ganz ohne 200-Millionen-Dollar-Budget.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5044
Flixbus testet Gepäckkameras gegen Drogenschmuggel
#Drogen #Flixbus #Schmuggel #Videoüberwachung

Auf einzelnen Linien des Busanbieters Flixbus wird derzeit Videoüberwachung im Gepäckraum getestet. Das soll Drogenschmuggler abschrecken.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5045
Kommentar: Der Wirtschaft fehlt nicht das Geld, sondern die Ideen
#saukontrovers #DonaldTrump #Geld #Innovation #Kommentar #Risikokapital #Steuerreform

Nach der großen Steuerreform in den USA fordert auch die hiesige Wirtschaft Steuersenkungen. Dabei ist genug Geld verfügbar – die Besitzer wissen nur nicht, wie sie es investieren sollen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5046
Forschung: Künstliche Intelligenz sagt den Todeszeitpunkt voraus
#Medizin #NeuronaleNetze #StanfordUniversity #Wissenschaft

Mit Hilfe von hunderttausenden Patientendaten haben Forscher neuronale Netze trainiert, die vierundzwanzig Stunden nachdem ein Patient in ein Krankenhaus eingewiesen wird, seinen wahrscheinlichsten Todeszeitpunkt voraussagen können.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5047
Moderner Storage: Von SSDs bis zur Cloud


Warten ist doof. Darum ist mehr Tempo eines der vorrangigsten Ziele bei der Entwicklung und Konfiguration von Speichersystemen. Neue Techniken und Konzepte machen dem Storage Beine.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5048
Elektro-Autos und das leidige Akku-Aufladen: Plug & Charge für Laden ohne Hemmnisse
#Elektroautos #alternativeAntriebe

Das Ziel: An der Ladesäule ankommen, einstöpseln – und den Rest von Authentifizierung bis zur kWh-genauen Rechnung erledigt Software. Wahrscheinlich wird Plug & Charge aber erst 2020 Realität sein. Bis dahin ist Geduld gefragt

Teilen 👉 t.me/heise_de/5049
Intel liefert Rekordzahlen – Warten auf Lösung für Meltdown und Spectre
#Geschäftszahlen #Gewinn #Intel #Meltdown #Spectre #Umsatz

Mit glänzenden Zahlen und einem optimistischen Ausblick gelingt es Intel vorerst, Sorgen um schwere Sicherheitslücken zu zerstreuen. Wie und wann genau die Prozessor-Schwachstellen richtig behoben werden, bleibt unklar. Doch das stört Anleger wenig.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5050
Trump, nordkoreanische Raketen, fehlende Abrüstung: "Weltuntergangsuhr" auf zwei Minuten vor zwölf vorgestellt
#DonaldTrump #DoomsdayClock #Nordkorea #Politik #Weltuntergangsuhr

Wenn es um den Untergang der Menschheit geht, steht die Uhr nicht nur auf fünf vor zwölf, sondern auf zwei vor zwölf. Das haben Wissenschaftler jetzt verkündet und die "Weltuntergangsuhr" erneut um eine halbe Minute nach vorne verstellt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5051
Android Wear SDK 2.2 individualisiert Benachrichtigungen
#AndroidWear #MobileDevelopment #Wearables

Entwickler können mit dem frisch erschienen SDK das Ziffernblatt vor allem hinsichtlich der Benachrichtigungen individueller gestalten. Außerdem hat Google die Klasse zum Anzeigen erweiterter Informationen um einige Funktionen ergänzt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5052
Apple intensiviert Forschung an autonomen Autos
#Apple #Auto #Forschung #LIDAR #SelfDriving #Verkehr #autonomeAutos #autonomesFahren

Apple soll nun fast 30 SUVs mit LIDAR-Sensoren und weiterer Self-Driving-Technik auf der Straße haben. Das haben die kalifornischen Behörden bestätigt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5053
SpaceX: Statischer Triebwerkstest der Trägerrakete Falcon Heavy abgeschlossen
#FalconHeavy #Mars #Mondmission #SpaceX

Der erste statische Feuertest der Falcon Heavy Rakete wurde gestern abgeschlossen. Damit ist SpaceX dem ersten Testflug einen Schritt näher.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5054
Datenschutz für den Datenschatz: Mobilfunkanbieter wollen sich Datenschutzregeln geben
#BigData #Datenschutz #GSMA #Mobilfunk #Versicherungen #WEF #Weltwirtschaftsforum

Die GSMA will sich eigene Datenschutz-Richtlinien geben – auch um damit drohender Regulierung entgegenzutreten. Auf dem Weltwirtschaftsforum schilderte ein Versicherungs-Chef außerdem die Vorzüge von Big Data.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5055