heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Elastic öffnet Code und Supportstrukturen für X-Packs
#ElasticStack #ElasticSearch

Ein Teil der X-Pack-Funktionserweiterungen für Elasticsearch kann auch künftig nur kommerziell genutzt werden. Elastic erweitert das Lizenzmodell aber dahingehend, dass die Community aktiv in die Weiterentwicklung des Codes eingebunden wird.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6318
#heiseshow, live ab 12 Uhr: Hype um Vero – Haben wir genug von Facebook & Co.?
#heiseshow #Facebook #Instagram #Snapchat #Twitter #Vero

Vero ist in aller Munde, ein neues soziales Netzwerk. Selbst wenn sich das nicht halten dürfte, scheint es offensichtlich, dass viele mit Facebook, Twitter & Co. unzufrieden sind. Woran das liegt und was das für Folgen haben könnte, besprechen wir.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6319
Umfrage für den Bundestag: Welchen Einfluss nehmen Algorithmen auf die Meinungsbildung?
#Algorithmen #Bundestag #Nachrichten #Personalisierung #Technikfolgenabschätzung

Mit einer Umfrage im Auftrag des Bundestags wollen Forscher herausfinden, was Menschen von der Tendenz halten, Nachrichten zu personalisieren. Das Parlament will wissen, welche Chancen und Risiken Algorithmen in diesem Bereich bieten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6320
Fitbit Aria 2 im Test: WLAN-Waage mit Fettanalyse


Die Aria 2 von Fitbit ist eine intelligente Waage mit WLAN und App-Anbindung. Sie kostet 129 Euro und ermittelt neben dem Gewicht auch den Körperfettanteil sowie den Body-Mass-Index. Wie praktisch das im Alltag funktioniert, hat TechStage überprüft.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6321
heise-Angebot: NanoSynth: Breakout-Board für mehrstimmigen Musikgenuss
#Arduino #ArduinoNano #Musik #NanoSynth

Winzig klein, aber klanggewaltig: Der SAM2695 ist ein mehrstimmiger Wavetable-Synthesizer mit Effekteingang und MIDI-Steuerung auf 5 × 5 mm². Das NanoSynth-Board macht den Chip Breadboard-tauglich.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6322
"Revolve-Wheel": Der zusammenklappbare Reifen
#Behinderte #Bereifung #Radfahren #Tüfteln

Klappräder und Rollstühle neben viel Platz weg – wegen ihrer großen Reifen. Ein Erfinder will das ändern.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6323
Bundesregierung: Hackerangriff auf Regierungsnetz "isoliert und unter Kontrolle"
#Bundesregierung #Cyberangriff #Hacking #IVBB

Wie lange haben ausländische Hacker im besonders gesicherten Netzwerk des Bundes spioniert? Und welche Informationen haben sie abgefischt? Der Angriff ist möglichweise Teil eines organisierten Spionageangriffs auf EU-Staaten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6324
Strafverfolgung in der Cloud: UN wollen grundrechtssichere Lösung zum internationalen Datenzugriff
#CloudComputing #Datenschutz #Strafverfolgung

Der UN-Beauftragte für Datenschutz bringt eine "Internationale Datenzugriffsbehörde" mit unabhängigen Richtern ins Spiel, die über grenzüberschreitende Anfragen von Sicherheitsbehörden entscheiden soll. Die EU arbeitet an einer Pflicht zur Datenherausgabe

Teilen 👉 t.me/heise_de/6325
Kommentar zum Diesel-Urteil: Und was nun? Handeln!
#Klartext

Das Bundesverwaltungsgericht hat in der Sache klar entschieden: Die Städte dürfen selbst über Fahrverbote für Dieselautos entscheiden. Doch das Urteil lässt viele Fragen offen. Gleichzeitig ist es ein Signal an die Politik: Handelt endlich! Jetzt!

Teilen 👉 t.me/heise_de/6326
Konkurrenz für Slack und Teams: Hangouts Chat allgemein verfügbar
#Chat #Cloud #CloudComputing #GSuite #Google #GoogleHangout #Hangouts #HangoutsChat #RocketChat #Slack #Teams

Ein Jahr nach der Ankündigung ist Hangouts Chat nun für alle Nutzer Teil der G Suite. Der Dienst soll wie Slack als zentrale Kommunikationsplattform im Büro dienen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6327
China schafft digitales Punktesystem für den "besseren" Menschen
#China #Kontrolle #Sozialkredit #Zentralregister #sozialesPunktekonto #Überwachung

Ein digitales Punktekonto soll flächendeckend in China eingeführt werden und gute von schlechten Bürgern unterscheiden. Die soziale Bewertung des Einzelnen hat jedoch weitreichende Konsequenzen für sein Leben. Viele Chinesen finden es trotzdem gut.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6328
heise-Angebot: Eine Woche vSphere-Training: Noch 10 Tage Frühbucherrabatt
#VMware #VSphere #Virtualisierung

Ein 5-tägiger Workshop vermittelt das notwendige Handwerkszeug zur vSphere-Administration – mit GUI und Command Line.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6329
Apple warnt vor Phishing-Mails
#AppStore #Apple #AppleID #AppleMusic #EMail #Phishing #Scam #Scammer #iBooksStore #iTunesStore

Aktuell kursieren wieder täuschend echt aussehende Scammer-Botschaften, die versuchen, Apple-ID-Informationen abzugreifen. Mit etwas Aufmerksamkeit lassen sie sich aber erkennen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6330
OpenStack Queens spielt mit Beschleunigerhardware
#GPU #openstack #vGPU

Mit einem geeigneten Hypervisor kann OpenStack nun VM-Instanzen mit einer virtuellen GPU ausstatten. Das Projekt Cyborg kann beliebige Beschleuniger an virtuelle Maschinen anheften.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6331
APFS: macOS High Sierra warnt nicht vor Backup-Zerschuss
#APFS #Apple #Backup #Datenverlust #HFS+ #TimeMachine

Wer eine externe Festplatte für seine Time-Machine-Sicherung verwendet, sollte diese keinesfalls in Apples neues Dateisystemformat umwandeln. Dieses ist nach wie vor inkompatibel – ohne dass das Betriebssystem dies dem Nutzer sagt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6332
Erster Test: NUC-Mini-PC mit Intel-AMD-Kombiprozessor entfacht brachiale 3D-Spieleleistung
#3DPerformance #AMD #IGP #Intel #KabyLakeG #NUC #PCGaming #RadeonVega #Spiele

Der Intel-AMD-Kombiprozessor mit Vega-GPU sorgt für eine 3D-Performance, die es bisher in der Kompaktklasse noch nicht gab. Sogar aktuelle Spiele laufen mit maximaler Detailstufe in Full HD flüssig.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6333
E-Personalausweis: Was den digitalen Amtsgang ausbremst
#EGovernment #EID #EPersonalausweis #digitalerBehördengang #ePerso

Der E-Personalausweis soll den Zugang zu staatlichen Dienstleistungen vereinfachen. Die Praxis sieht aber anders aus. So einfach wie das Buchen von Tickets oder Geldüberweisungen im Internet sind digitale Behördengänge bisher nicht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6334
MWC: "Always connected PCs": Microsoft und Qualcomm setzen auf Windows on ARM
#AlwaysConnectedPC #Asus #HP #Lenovo #MWC #MWC2018 #Microsoft #Qualcomm #Snapdragon #WindowsonARM

Richtiges Windows, das auf einem Snapdragon läuft: Microsoft und Qualcomm zielen mit dem Konzept des "Always connected PC" auf digitale Nomaden, die sich ununterbrochene Konnektivität und lange Laufzeiten wünschen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6335
Sicherheitskreise: Hackerangriff auf Regierungsnetz lief mindestens bis Mittwoch
#APT28 #Bundesregierung #Hacking #InformationsverbundBerlinBonn

Die Geheimdienstkontrolleure des Bundestages verlangen von den Sicherheitsbehörden Aufklärung über die Hintergründe der Cyberattacke auf das Datennetz des Bundes. Noch ist vieles unklar.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6336
Let's Encrypt verschiebt Wildcard-Zertifikate
#ACME20 #LetsEncrypt #WildcardZertifikate

Eigentlich wollte Let's Encrypt ab 27. Februar auch Wildcard-Zertifikate ausstellen. Nun verschiebt die kostenlose CA das neue Feature auf einen unbestimmten Termin im ersten Quartal. Auch die neue Protokoll-Version ACME 2.0 kommt später.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6337
Spectre-Attacken auch auf Sicherheitsfunktion Intel SGX möglich
#IntelSGX #SGXPectre #SGXSpectre #Spectre

Sicherheitsforscher zeigen zwei Szenarien auf, in denen sie Intels Software Guard Extensions (SGX) erfolgreich über die Spectre-Lücke angreifen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6338