heise online Top-News
3.38K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Stack Overflow: Entwickler nutzen JavaScript und lieben Rust
#Entwickler #Programmiersprachen #StackOverflow #Studie #Umfrage

In der Entwicklerumfrage 2018 befindet sich außerdem Python im Aufwärtstrend. Bei den Tools ist Visual Studio Code äußerst beliebt. Hinsichtlich der künstlichen Intelligenz sehen Entwickler sich in der Verantwortung für die Algorithmen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6707
Mit der Hightech-Jacke im Internet der Dinge: Immer die richtige Temperatur - und immer alle User-Daten
#Bekleidung #InternetofThings #Mode

Ein US-Anbieter bringt eine Thermo-Jacke heraus, die zum Teil des Internet der Dinge werden soll. Werden Kunden sich gefallen lassen, dass nun auch ihr Umgang mit Kleidung in Datenbanken landet?

Teilen 👉 t.me/heise_de/6708
Samba-Lücke: Jeder darf jedes Passwort ändern
#ActiveDirectory #Samba

Das Entwickler-Team macht auf eine fiese Lücke aufmerksam, die jedes als Active Directory Domain-Controller betriebene Samba 4 betrifft. Angemeldete Nutzer können die Passwörter anderer Nutzer einschließlich des Admins ändern.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6709
Das DNS ist in die Jahre gekommen: Braucht das Domain Name System ein Re-Design?
#Blockchain #DNS #Netze

Über 30 Jahre alt ist das DNS und mit diversen Ergänzungen mittlerweile schwer überschaubar. Braucht es ein Re-Design oder sollte man es gleich pensionieren?

Teilen 👉 t.me/heise_de/6710
App statt ÖPNV: US-Großstadt schafft Buslinie ab und subventioniert Ridesharing
#Fahrdienstvermittler #Ridesharing #VIA #ÖPNV

Arlington in Texas war lange Zeit die größte Stadt der USA ohne eigenen öffentlichen Personennahverkehr. Die erste Buslinie war dann kein Erfolg und wurde nun eingestampft. Stattdessen sollen Bewohner eine Ridesharing-App nutzen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6711
DIHK: Fachkräftemangel bedroht unter anderem den Breitbandausbau
#Arbeitsmarkt #Breitbandausbau #DIHK #Digitalisierung #Fachkräftemangel

In vielen Branchen fehlt es an Fachkräften, sagt der Deutschen Industrie- und Handelskammertag. Abhilfe könnte die Digitalisierung schaffen – wenn die nicht gerade durch den Mangel ins Stocken käme.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6712
Zahlen bitte! 105 Tasten zum Tippen
#MFII #ModelM #Tastatur

Heute dreht sich unser "Zahlen bitte!" um die PC-Tastatur. Bis zum aktuellen Standard mit in Deutschland üblichen 105 Tasten war es ein weiter Weg.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6713
E-Bikes: Verkauf steigt um 19 Prozent
#EBike #Elektrofahrrad #Elektrofahrzeuge

Elektrofahrräder kommen in Deutschland gut an, der Verkauf wächst. Anders ist es mit den Drahteseln, die nur mit Muskelkraft betrieben werden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6714
IBM warnt vor dem Internet of Threats
#IBM #InternetofThings #IoT

Das Industrial Internet of Things eröffnet Industrie und Versorgern viele Möglichkeiten, birgt aber auch gewaltige Risiken. Unternehmen sind hier schlecht vorbereitet.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6715
heise-Angebot: Scala Days 2018: Frühbucherrabatt nur noch bis 15. März
#Konferenz #Scala

Die Scala Days Europe 2018 bieten im Mai in Berlin ein umfangreiches Programm mit namhaften Sprechern. Nur noch wenige Tage gelten vergünstigte Preise bei der Anmeldung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6716
Eon und RWE teilen Geschäfte auf – 5000 Stellen sollen abgebaut werden
#Atomkraft #Energie #Eon #ErneuerbareEnergie #Innogy #Kohlekraft #RWE #Windkraft

Der Konkurrenzkampf zwischen Eon und RWE soll künftig vorbei sein. Die beiden Energieriesen wollen sich aus dem Weg gehen. Ein Deal, der nur Gewinner kenne, versichert RWE-Chef Schmitz. Doch auf die Beschäftigten kommen Einschnitte zu.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6717
Digitalpakt für Schulen: Schüler sollen Tablets selbst mitbringen
#BYODinderSchule #Bildungspolitik #BringYourOwnDevice #Digitalpakt #Schule

Der immer wieder verschobene Digitalpakt der Bundesregierung soll 5 Milliarden Euro für die IT-Ausstattung der Schulen bringen. Für die Endgeräte der Schüler ist dabei aber kein Geld vorgesehen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung hervorgeht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6718
EU-Studie zu "Fake News": Plattformen sollen Algorithmen offenlegen
#EU #EUKommission #FakeNews #Medien #Politik #SocialNetworks #SozialeNetzwerke

Eine Expertengruppe der EU-Kommission empfiehlt, im Kampf gegen Desinformationen im Netz die Transparenz im digitalen Nachrichten-Ökosystem deutlich zu erhöhen. Kritiker bemängeln, dass Clickbaiting nicht angegangen wird.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6719
Fitbit Versa: Nachfolger der Ionic sieht aus wie die Apple Watch
#Fitbit #Smartwatch #Versa

Fitbit hat mit der Versa seine zweite Smartwatch vorgestellt. Die Versa erinnert an die Apple Watch, kostet aber nur 200 Euro. Wegen der Perioden-Messung eignet sich die Versa vor allem für Frauen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6720
heise-Angebot: Heise lädt zum MINT-Jobtag nach Hannover
#Event #Jobs #Karriere #MINTJobtag #Messe

Auf dem MINT-Jobtag am 21. März in Hannover präsentieren Arbeitgeber ihre Stellenangebote und tauschen sich mit Interessierten aus. Ein Rahmenprogramm mit Bewerbungscheck und Führung durch das c‘t-Testlabor macht die Jobmesse abwechslungsreich.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6721
Firefox 59 mit verbessertem Screenshot-Tool
#Browser #Firefox #Mozilla

Firefox wird mit seinem neuesten Update wieder ein bisschen schneller. Außerdem verfügt das integrierte Screenshot-Tool über einige einfache Bearbeitungsfunktionen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6722
Entwicklergehälter: Wer mit Clojure und F# arbeitet, verdient besser
#Gehälter #Programmiersprachen #Softwareentwicklung

Die Entwicklerstudie 2018 von Stack Overflow befasst sich nicht nur damit, welche Sprachen die Entwickler einsetzen und lieben, sondern auch mit deren Verdienst: Wer mit Sprachen wie Clojure, Go oder F# arbeitet, hat demnach mehr auf dem Konto.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6723
Päckchen ins Ausland sollen dank neuer EU-Regeln billiger werden
#ECommerce #EuropäischeUnion #Onlinehandel

Online shoppen bei ausländischen Händlern? Viele Kunden fürchten die hohen Versandkosten. Eine neue EU-Verordnung soll die Preise im internationalen Paketgeschäft drücken – ohne Zwang.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6724
Sicherheitsforscher beschreiben 12 Lücken in AMD-Prozessoren
#AMD #AMDEpyc #AMDRyZen #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Security #Sicherheitslücken

Die Firma CTS-Labs meldet 12 Sicherheitslücken, die aktuelle AMD-Prozessoren wie Ryzen, Ryzen Pro und Epyc betreffen beziehungsweise deren integrierte AMD Secure Processors (PSP).

Teilen 👉 t.me/heise_de/6725
Interna vom Passwortmanager Keeper geleakt
#AppleZertifikat #Keeper #Passwortmanager #Server

Offenbar hätten Angreifer bestimmte Installationsdateien von Keeper gegen manipulierte, aber legitim anmutende Versionen austauschen können.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6726
WTF: "Saarmojis": Das Saarland hat nun eigene Emojis
#Emojis #Saarland #WTF

Bundesländer brauchen eigene Emojis. Davon ist zumindest die Regierung des Saarlandes überzeugt und macht gleich den Anfang. Hunderte "Saarmojis" stehen nun zur Verfügung, weitere sollen folgen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6727