heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neue, teils kritische Lücken im Treck TCP/IP-Stack entdeckt – Updates verfügbar
#InternetderDinge #Ripple20 #Sicherheitslücken #TCPIP #TCPIPStack #Treck #Updates

Die im Juni 2020 von Ripple20 betroffene TCP/IP-Implementierung weist weitere, neu entdeckte Sicherheitslücken auf․ Ausgenutzt wurden die bislang (noch) nicht․
Corona: BioNTech, der SARS-CoV-2-Virus, die Impfstoffe und die Impflandschaft
#BioNTech #Coronavirus #Forschung #Impfstoff #Pfizer

Ein kleiner Überblick über die wichtigsten aktuellen SARS-CoV-2-Impfkandidaten und ein paar Betrachtungen zur "englischen" Mutation
Kommentar: Verkehrswende in Trippelschritten
#CleverShuttle #Door2Door #Moia #Ridepooling #Taxi #Transport #Uber #Verkehrswende

Das reformierte Personenbeförderungsgesetz definiert zwar zwei neue Verkehrsarten, geht aber ein altes Problem nicht an․
Vorsitzender des Beamtenbunds fordert "endlich mehr Drive" für Digitalisierung
#Bundesregierung #CDU #Digitalisierung #Infrastruktur #Kommunen #SPD #öffentlicheVerwaltung

"Dass Bund, Länder und Kommunen seit 20 Jahren ihre Infrastruktur unterfinanzieren", werfe Deutschland meilenweit zurück, kritisiert Urlich Silberbach․
Gigafactory: Naturschutzverbände fordern sofortige Sicherheitsleistung von Tesla
#Baugenehmigung #Elektroauto #Naturschutz #TeslaMotors

Naturschutzverbände fordern von Tesla die sofortige Hinterlegung einer Sicherheitsleistung․ Ein möglicher Rückbau dürfe nicht zu Lasten der Steuerzahler gehen․
XFCE 4․16: Der schlanke Desktop in neuer Version
#DesktopUmgebung #LinuxundOpenSource #XFCE416 #Xfce

Aufräumarbeiten im Quellcode entfernen die letzten Reste von GTK2 und zahllose visuelle Änderungen frischen die Oberfläche der freien Desktopumgebung auf․
Verbraucherschützer fordern Fortschritt bei Lieferkettengesetz
#Kinderarbeit #Klimaschutz #Lieferkette #Lieferkettengesetz #Produktion #Umweltschutz #Verantwortung #Verbraucherschutz

Wirtschaftsverbände und Teile der Unionsparteien blockieren Fortschritte beim Lieferkettengesetz – dabei könnte es Unsicherheiten für Verbraucher ausräumen․
TGIQF - Das (komplett coronafreie) Quiz der Schlagzeilen 2020
#Coronavirus #Microsoft #Rückblick #TeslaMotors #schlagzeile

Was sorgte im Jahr 2020 neben Corona noch für Schlagzeilen? Testen Sie ihr Wissen!
"Cyberpunk 2077": Investor verklagt Entwickler CD Projekt
#CDProjekt #Cyberpunk2077 #Spiele

Nicht nur Spieler sind von "Cyberpunk 2077" enttäuscht: Ein Investor hat nun gegen den Entwickler CD Projekt geklagt․ Daraus könnte eine Sammelklage werden․
Schulen brauchen Klarheit beim Datenschutz
#Datenschutz #Digitalisierung #ELearning #Landesdatenschutzbehörde #Schule

Eine Grundschule hat die digitale Kommunikation mit Schülern und Eltern abgebrochen․ Der Grund: eine Verwarnung der Landesdatenschutz­behörde․
rC3: Die schweren Kollateralschäden des ersten Crypto War
#CryptoWars

Der Sicherheitsforscher Ross Anderson bringt Auto-Diebstähle und leicht abhörbaren Mobilfunk mit Verschlüsselungschwächen der 1990er in Verbindung․
Gesichtserkennung und Risikobewertung: 10 Tage im Gefängnis wegen Algorithmen
#Algorithmen #Gesichtserkennung #Rassismus

In den USA wurde ein mutmaßlich Unschuldiger wegen eines Algorithmus nicht nur inhaftiert․ Eine Software verhinderte auch seine Freiheit auf Kaution․
Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2021!

Die Redaktionen der Heise Medien wünschen ein friedliches und gesundes 2021․ Mögen Ihre Hoffnungen erfüllt werden und Sie gesund bleiben oder werden․
Reporter ohne Grenzen fordert sofortige Freilassung von Julian Assange
#JulianAssange #Wikileaks

Die NGO fordert den Wikileaks-Gründer nicht weiter zu verfolgen und hat 108․000 Unterschriften gegen eine Auslieferung bei der britischen Regierung eingereicht․
Die neue E-Patientenakte startet - erstmal schrittweise
#Gesundheitswesen #eHealth

Patienten sollen Dokumente für Arztbesuche künftig auch in eine Smartphone-App ablegen können․ Zum Start sei das noch nicht perfekt․ Eine FAQ․
Cyber-Attacke über SolarWinds: Angreifer hatten Zugriff auf Microsoft-Quellcode
#Angriff #Cybercrime #Microsoft #Quellcode #solarwinds

Microsoft hat eingeräumt, dass die Angreifer im Fall SolarWinds sehr tief in die konzerninternen Netzwerke eingedrungen und bis zum Quellcode gelangt sind․
Japanische Forscher wollen 2023 Satellit aus Holz ins All schicken
#Forschung #Raumfahrt #Satellit

Satelliten, die beim Wiedereintritt in die Atmosphäre verglühen, hinterlassen dort Rückstände․ Forscher wollen deshalb einen neuen alten Baustoff testen․
Windows 7 hat immer noch 20 Prozent Marktanteil
#Betriebssystem #ChromeOS #LinuxundOpenSource #MacOSX #Marktanalyse #Windows7

Das vor einem Jahr eingestellte Betriebssystem ist auch ohne Updates noch beliebt․ Mehr als Microsoft sich wünschen dürfte․
Urteil: Julian Assange darf nicht an die USA ausgeliefert werden
#JulianAssange #Pressefreiheit #Whistleblower #Wikileaks

Julian Assange darf wegen der Haftbedingungen, die ihn in den USA erwarten würden, nicht ausgeliefert werden․ Das hat das zuständige Gericht entschieden․
Kommentar: Der Fernpiloten-Nachweis für Drohnenpiloten ist ein Witz
#saukontrovers #Drohnen #Fernpiloten #Nachweis #Prüfung

Der neue Sachkundenachweis für Drohnenpiloten ist das Papier nicht wert, auf das man ihn ausdruckt, findet heise-Videoproducer Johannes Börnsen․