heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
EU-Kommission: Apple verzerrt den Wettbewerb bei Streaming-Abos​
#Abos #AppStores #Apple #EU #Kartellrecht #Musikstreaming #Software #Spotify #Wettbewerb

Im Kartellverfahren gegen Apples App-Store-Regeln haben die EU-Wettbewerbshüter wie erwartet die nächste Stufe gezündet und machen ihre Vorwürfe offiziell․
Marktbeherrschung und Datensammelei: Bundeskartellamt geht gegen Google vor
#Bundeskartellamt #Facebook #Google #Kartellrecht #Klage #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Nach Amazon und Facebook nun auch Google: Das Bundeskartellamt hat zwei Verfahren nach den neuen Vorschriften für Digitalkonzerne eingeleitet․
EU-Kartellwächter untersuchen Facebook
#EU #Facebook #FacebookMarketplace #Kartellrecht #Wettbewerb

Facebook sammle Daten über Konkurrenten auf dem Kleinanzeigen-Markt․ Die EU-Kommission vermutet weiter, dass Facebook hier den Wettbewerb verfälscht․
Bundeskartellamt ermittelt gegen Apple
#AppStore #Apple #Bundeskartellamt #Digitalplattform #Ermittlungen #Kartell #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iOS

Nach Untersuchungsverfahren gegen Amazon, Facebook und Google wollen sich die Kartellwächter nun auch Apple ansehen․ Es geht um die Macht von iOS․
Vierter Netzbetreiber: 1&1 baut sein Mobilfunknetz mit Rakuten und Open RAN
#1Und1 #Bundesnetzagentur #Frequenzen #Mobilfunk #Netze #OpenRAN #Provider #Wettbewerb #rakuten

Der japanische Handelskonzern soll seine Erfahrungen mit dem eigenen 5G-Netz beim Netzaufbau für 1&1 einbringen – mit viel Virtualsierung, Cloud und Open RAN․​
Trotz Teilsieg: "Fortnite" bleibt aus dem App Store draußen
#AppStore #Apple #Bezahldienste #EpicGames #Fortnite #Gaming #InAppKäufe #Monopol #Spiele #Urteil #Wettbewerb #iOS #iPhone

Epic Games plant zunächst nicht, sein Hitspiel wieder in den Apple-Laden zu stellen․ Dabei dürfte die Firma nun auf eigene Bezahldienste verlinken․
Roboter suchen nach Radioaktivität
#AtomkraftwerkZwentendorf #Enrich #Enrich2021 #Roboter #Wettbewerb

Im stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf findet der Roboterwettbewerb Enrich statt․ Roboter sollen Strahlungsquellen finden und verletzte Personen bergen․
EU-Kartellverfahren: Google muss 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen
#Alphabet #EU #Google #Kartellrecht #Preise #Strafe #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Der EuG hat eine Klage Googles gegen eine Strafe der EU-Kommission wegen "marktbeherrschender Stellung" abgewiesen․
Breitband in Deutschland: Regulierer sieht "gutes Versorgungsniveau"
#Breitbandausbau #Breko #Buglas #Bundesnetzagentur #FTTB #FTTH #Glasfaser #Monopolkommission #Regulierung #Wettbewerb

Die Bundesnetzagentur sieht in ihrem Tätigkeitsbericht erheblichen Nachholbedarf beim Glasfaser-Ausbau․ Über dessen Rahmenbedingungen wird noch diskutiert․
Cookie-Nachfolge für Online-Werbung: Google beerdigt FLoC für User-Tracking
#Datenschutz #EU #Google #Wettbewerb

Das Nachfolgeprojekt "Topics" soll das Surfverhalten von Chrome-Nutzern auswerten, aber nur sehr grobe Kategorisierungen erlauben․
Nach 12 Jahren: EuGH erklärt EU-Milliardenstrafe für Intel für nichtig
#AMD #EU #EuG #EuGH #Intel #Mediasaturn #Prozessoren #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

2009 hatte die Europäische Kommission ihre bis dahin höchste Geldstrafe gegen Intel verhängt․ 12 Jahre später erklärt der EuGH die nun für nichtig․