LinuxMagazin
279 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Umfrage: Ab zehn Jahren ist das Smartphone dabei
#News #BITKOM #Smartphone

Der Branchenverband Bitkom hat 915 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren nach ihren digitalen Gewohnheiten. Ergebnis: Mehr als jedes zweite Kind zwischen 6 und 7 Jahren (54 Prozent) nutzt zumindest ab und zu ein Smartphone und ab 10 Jahren sind es 75 Prozent. Bei der Nutzung ist der Medienkonsum auf dem …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1460
Ubuntu 19.10 bringt proprietäre Nvidia-Treiber mit
#News #Grafikkarten #Nvidia #Ubuntu

Grafikkarten-Hersteller Nvidia genießt im Linux-Bereich nicht den besten Ruf. Vielleicht hilft es, dass der Hersteller seine proprietären Treiber künftig auf den ISOs für Ubuntu 19.10 ausliefert. Laut einem Bugreport auf Ubuntus Entwicklerplattform Launchpad soll das ISO für Ubuntu 19.10 die proprietären Nvidia-Treiber „ubuntu-driver-390“ und „ubuntu-driver-418“ mitbringen. Das ist eine Neuerung: Bislang war es Nvidia-Nutzern nur …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1470
W3C und WHATWG kooperieren bei HTML- und DOM-Standard
#News #HTML #HTML5 #Standards #W3C

Die Web Hypertext Application Technology Working Group (WHATWG) und das World Wide Web Consortium (W3C) arbeiten künftig zusammen an den lebenden Standards für HTML und DOM. Zunächst stellt sich die Frage, warum es überhaupt zwei Gruppen gibt, die an zwei HTML- und DOM-Standards arbeiten. Hintergrund war die Kritik an der Arbeit des von Tim Berners-Lee …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1471
Rust-Entwickler bestimmen Syntax für Await-Operator
#News #Programmieren #Rust

Das Language-Team hinter der Programmiersprache Rust hat sich nach reiflicher Überlegung für eine Await-Operator-Syntax entschieden: „future.await“. Nicht-blockierende Ein- und Ausgaben sind ein wichtiges Element moderner Programmiersprachen, das ist in Rust nicht anders. Hier wird asynchroner Code insbesondere in Netzwerk-Diensten dringend benötigt. Dennoch konnten sich die Entwickler der vergleichsweise jungen Programmiersprache noch nicht auf eine finale …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1475
Drupal: CSRF- und XSS-Attacken
#Blogs #InsecurityBulletin

Sicherheitslücken im Drupal-CMS haben zur Folge, dass ein entfernter Angreifer Cross-Site-Scripting (XSS) und Cross-Site-Request-Forgery-Attacken (CSRF) ausführen kann. Ursache für diese Schwachstellen sind Programmierfehler in den Menu-Item-Extra- und Workflow-Modulen. Bei den in diesen Modulen enthaltenen Sicherheitslecks handelt es sich um Probleme bei der Kontrolle von Benutzereingaben. Allerdings ist die Attacke nur möglich, wenn der Angreifer über …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1477
Google will Adblocker-Schnittstelle für Chrome ändern
#News #Adblocker #Browser #Chrome

Wenig populär scheint Googles Idee zu sein, die bisherige Adblocker-Anbindung nur noch für zahlende Enterprise-Kunden von Chrome zu erlauben. Laut dem Online-Magazin 9to5google schafft Google mit dem Manifest V3 für Chrome weitgehend die bisherige Möglichkeit ab, Werbe-Einblendungen in dem Browser zu blockieren. Google legt Teile des Web-Request-API auf Eis, das populäre Werbeblocker verwenden, um Anzeigen …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1495
Hiddenwasp: Neuer Linux-Trojaner und -Rootkit
#News #Malware #Rootkit #Security #Trojaner

Hiddenwasp ist eine von Antivirus-Lösungen weitgehend unentdeckte Malware, die Linux-Systeme befällt und über ein Skript einen Trojaner sowie ein Rootkit installiert. Entdeckt und getauft hat die Software eine Firma namens Intezer. Die weist in einem Blogpost darauf hin, dass Antivirenlösungen Hiddenwasp bislang nicht erkennen. Es handele sich bei Hiddenwasp zudem um einen klassischen Trojaner, ohne …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1498
Gparted in Version 1.0 erschienen
#News

Der Gnome Partition Editor Gparted erreicht nach 15 Jahren die Version 1.0.0. 2004 wurde der grafische Partitionsmanager auf Sourceforge angemeldet, doch erst jetzt erreicht das seit 15 Jahren eingesetzte Tool die Versionsnummer 1.0. Die solle aber nicht signalisieren, dass Gparted 1.0 mehr oder weniger stabil laufe, als die Vorgängerversionen, heißt es in der zugehörigen Ankündigung. …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1500
Unity-Editor erscheint offiziell für Linux
#News #Editor #Unity #Unity3D

Die 3D-Engine Unity erfreut sich in der 3D-Welt großer Beliebtheit. Nun kündigt Unity3d eine offizielle Version des Unity Editor für Linux an. Im Prinzip gibt es den Unity Editor bereits seit Jahre, allerdings in einer inoffiziellen und experimentellen Variante. Die Macher von Unity stellen nun in einem Blogpost fest, dass eine wachsende Zahl von Nutzern …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1502
ITK: Das Insight Toolkit erreicht Version 5.0.0
#News #MaschinellesLernen #Toolkit

Das Insight Toolkit (ITK) ist in Version 5.0.0 erschienen. Die setzt nun auf C++-11, verbessert den Python- und Multithreading-Support. ITK, das quelloffene, plattformübergreifende Toolkit für den Bereich des maschinellen Sehens. Es existiert seit 2001 und erlaubt das mehrdimensionale Prozessieren, Segmentieren und Registrieren von Bildern. C++-11 regelt Dank eines grundlegenden Code-Refactoring setzt ITK nun auf C++-11. …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1530
Sicherheitsproblem Saugroboter
#News #IoT #Security

Ein Forscherteam vom Fachbereich Informatik der TU Darmstadt hat Schwachstellen in der Software von Staubsauger-Robotern gefunden, die eine Fernsteuerung möglich machen. Staubsauger-Roboter sind mittlerweile in vielen Haushalten intelligente Helfer, die ihre Arbeit verrichten, sobald die Wohnung verlassen wird. Dabei sammeln diese Geräte etwa mit ihrer Kamera und anderen Sensoren Daten über die Wohnung und erstellen …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm91
Zertifikate-Monitoring mit Icinga
#News #Icinga #Monitoring #Zertifizierung

Die Icinga GmbH kündigt die Verfügbarkeit eines neuen Moduls für Icinga an, das Netzwerke scannt und alle auffindbaren SSL-Zertifikate sammelt und mit weitergehenden Informationen in einer Ansicht präsentiert. Die SSL-Zertifikate werden dabei verifiziert, sortiert und in einer übersichtlichen Ansicht der Monitoringsoftware aufgelistet. Benutzer erhalten so einen schnellen Überlick über ihre Zerifikate und können zahlreiche Detailinformationen …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm98
Neue Zahlen von VMware
#News #VMware #Wirtschaft

VMware gibt Finanzzahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt. Danach verzeichnet der Softwarehersteller ein Umsatzplus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allein aus dem Geschäft mit Lizenzen resultieren Umsätze von 869 Millionen Dollar, 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Non-GAAP-Einnahmen im ersten Quartal beliefen sich auf 553 Millionen Dollar (verglichen mit 516 …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm99
Zenkit 3.0 released
#News #Groupware #Zenkit

Zenkit, ein Werkzeug, dass die die Arbeitsorganisation und die Teamarbeit unterstützen will und dafür unter anderem Check- und To-Do-Listen, Benachrichtigungen, Aktivitätstracker, Suchfunktionen, Formeln in Tabellen, Kommentare, einen Texteditor, Erinnerungsfunktionen oder E-Mail-Integration bietet, ist jetzt in Version 3 erschienen. Neu ist unter anderem, dass eigene Projekte wie Kanban Boards oder Mind Maps nun im Internet veröffentlicht …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm100
Suse fragt nach der DSGVO
#News #DSGVO #Suse

Der Linux-Distributor Suse hat unter seinen Kunden eine Umfrage zur DSGVO gestartet, die teils erstaunliche Ergebnisse zu Tage förderte. So sahen 84 Prozent der 2000 befragten Bundesbüger die DSGVO nicht als Verbesserung an. Dennoch sorgt sich ein Großteil von ihnen (62 Prozent) darum, wie Unternehmen mit ihren persönlichen Daten umgehen, zumal 68 Prozent der Befragten …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm101
US-Behörden untersuchen Kartellverstöße großer IT-Firmen
#News #Amazon #Apple #Business #Facebook #Google #Recht

In den USA untersuchen staatliche Stellen und Behörden, ob Apple, Google, Facebook und Amazon ihre Marktmacht missbrauchen. Laut einem aktuellen New-York-Times-Artikel untersucht das Justizministerium Verstöße von Google und Apple gegen das Kartellrecht während sich die Federal Trade Commission die Marktmacht von Facebook und Amazon anschaut. Offizielle Untersuchungen sind das noch nicht, und eine Zerschlagung der …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm102
MIT entwickelt Sensorhandschuh
#News #Robotik #Wissenschaft

Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen mit über 550 winzigen Sensoren bestückten Handschuh entwickelt, der im Prothesenbau und dazu verwendet werden kann, Robotern das Greifen zu lehren. Die Forscher beutzten den Scalable Tactile Glove (STAG) genannten Handschuh zunächst dazu, eine große Datensammlung zu erzeugen, die das Greifen nach 26 Objekten des täglichen …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm103
4MLinux 29.0 stable aktualisiert Software und bietet kleinere Neuerungen
#News #Linux

Audacious ist bei 4MLinux 29.0 stable jetzt standardmäßig mit an Bord. Das Untermenü „Office“ sammelt die Büroprogramme AbiWord, Gnumeric und LazPaint. Sylpheed und HexChat bieten eine Rechtschreibprüfung. Des Weiteren haben die Entwickler das Libreoffice-Installationsskript verbessert. 4MLinux 29.0 unterstützt zudem Dank util-linux und GParted das MINIX-Dateisystem besser. Wer einen Server aufsetzt, darf sich abschließend über PHP …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm104
Lockwise: Mozilla bringt Firefox-Passwortverwaltung als Addon
#News #Browser #Firefox

Nach iOS und Android stellt Mozilla seine neue Passwortverwaltung nun auch als Addon für die Desktop-Variante des Firefox-Browsers bereit. Nutzer sollen ihre Passwörter so wirklich plattformübergreifend verwalten können. Die Macher des Firefox stellen ihre neue Passwortverwaltung Lockwise nun auch als Desktop-Erweiterung für ihren Browser bereit. Dieses Addon sieht Hersteller Mozilla dabei als logisch folgende Entwicklung …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm105
CockroachDB ändert Lizenzmodell in nicht frei
#News #CockroachDB #Datenbank

Cockroach Labs, die Macher hinter der Datenbank CockroachDB haben sich entschlossen, ihr Lizenzmodell ab der Version 19.2 von der Apache License Version 2 (APL) in die nicht freie Business Source License (BSL) zu ändern. In einem von den Verantwortlichen von Cockroach Labs, Peter Mattis, Ben Darnell und Spencer Kimball, verfassten Beitrag heißt es, dass das …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm106
VMware steigert Umsatz im ersten Quartal
#News #VMware

Virtualisierungsspezialist VMware hat das erste Quartal des Finanzjahres 2020 mit einer Umsatzsteigerung von 13 Prozent auf 2,27 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal abgeschlossen. Der Umsatz mit Lizenzen hat daran 869 Millionen US-Dollar betragen, eine Steigerung um 12 Prozent zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019. Der bereinigte Gewinn gemäß GAAP betrug 505 Millionen US-Dollar. Darin …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm107