Metal Hammer
353 subscribers
8.83K links
Metal Hammer - News, Reviews, Konzerte, Festivals und vieles mehr! Maximum Metal!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Review: Stray From The Path :: EUTHANASIA
#Alben #Reviews

Fakten auf den Tisch: Mehr Groove hat keine moderne Hardcore-Band․ Die New Yorker Stray From The Path reiten die Rhythmen wie beim Rodeo․ Allein der Opener ‘Needful Things’ galoppiert in einem Affentempo, dazu die Hook: „Are you in or in the way?“ Ey, voll dabei! Hier spielt ausgetüf­telte Hardcore-Musik, zu der der Körper nicht stillstehen […]Fakten auf den Tisch: Mehr Groove hat keine moderne Hardcore-Band․ Die New Yorker Stray From The Path reiten die Rhythmen wie beim Rodeo․ Allein der Opener ‘Needful Things’ galoppiert in einem Affentempo, dazu die Hook: „Are you in or in the way?“ Ey, voll dabei! Hier spielt ausgetüf­telte Hardcore-Musik, zu der der Körper nicht stillstehen․․․
Review: Revocation :: NETHERHEAVEN
#Alben #Reviews

Dass die Bostoner Revocation unter der Ägide von Songwriter und Growler Dave Davidson wahre Meister ihres todesmetallischen Fachgebiets und handwerkliche Genies sind, dürfte hinlänglich bekannt sein․ Das aktuelle Beweisstück nennt sich NETHERHEAVEN und ist dem Gedenken an Trevor Strnad gewidmet, dessen Abgang die Szene kürzlich erschütterte – im Finale ‘Re-Crucified’ ist der The Black Dahlia […]Dass die Bostoner Revocation unter der Ägide von Songwriter und Growler Dave Davidson wahre Meister ihres todesmetallischen Fachgebiets und handwerkliche Genies sind, dürfte hinlänglich bekannt sein․ Das aktuelle Beweisstück nennt sich NETHERHEAVEN und ist dem Gedenken an Trevor Strnad gewidmet, dessen Abgang die Szene kürzlich erschütterte – im Finale ‘Re-Crucified’ ist der The Black Dahlia․․․
Review: Parkway Drive :: DARKER STILL
#Alben #Reviews

Mit „langjährige Fans verprellen“ zielt Herr Gerber genau in meine Richtung․ Und recht hat er: Vielleicht ist es nur die eigene Schuld beziehungsweise Blockade, die den neuen Stil von Parkway Drive nicht erschließen kann․ Seit IRE ziehen die Australier ein riesiges Publikum an und führen als Headliner die Festivals․ Vorgenanntes Album konnte aber im Gegensatz […]Mit „langjährige Fans verprellen“ zielt Herr Gerber genau in meine Richtung․ Und recht hat er: Vielleicht ist es nur die eigene Schuld beziehungsweise Blockade, die den neuen Stil von Parkway Drive nicht erschließen kann․ Seit IRE ziehen die Australier ein riesiges Publikum an und führen als Headliner die Festivals․ Vorgenanntes Album konnte aber im Gegensatz․․․
Review: Parkway Drive :: DARKER STILL
#Alben #Reviews

Die beiden Vorab-Songs ‘Glitch’ und ‘The Greatest Fear’ haben es bereits angedeutet: Die Australier gehen den Weg, den sie seit IRE (2015) eingeschlagen und mit REVERENCE (2018) fortgeführt haben, konsequent weiter․ Und dieser Pfad entfernt Winston McCall und Co․ noch mehr von ihren Hardcore-Ursprüngen․ Klar, Gitarren, Bass und Schlagzeug klingen nach wie vor mega fett, […]Die beiden Vorab-Songs ‘Glitch’ und ‘The Greatest Fear’ haben es bereits angedeutet: Die Australier gehen den Weg, den sie seit IRE (2015) eingeschlagen und mit REVERENCE (2018) fortgeführt haben, konsequent weiter․ Und dieser Pfad entfernt Winston McCall und Co․ noch mehr von ihren Hardcore-Ursprüngen․ Klar, Gitarren, Bass und Schlagzeug klingen nach wie vor mega fett,․․․
Review: Ozzy Osbourne :: PATIENT NUMBER 9
#Alben #Reviews

Nein, dass mit Post Malone oder Travis Scott auf der letzten Ozzy-Scheibe ORDINARY MAN (2020) Künstler auftraten, die dem Heavy-Universum eher fremd waren, hat mich nicht irritiert – es war die Produktion, die so aufdringlich modern gehalten war, dass man den Eindruck bekam, man müsste Ozzy auf Gedeih und Verderb beim Jungvolk anbiedern․ Zwei Feststellungen: […]Nein, dass mit Post Malone oder Travis Scott auf der letzten Ozzy-Scheibe ORDINARY MAN (2020) Künstler auftraten, die dem Heavy-Universum eher fremd waren, hat mich nicht irritiert – es war die Produktion, die so aufdringlich modern gehalten war, dass man den Eindruck bekam, man müsste Ozzy auf Gedeih und Verderb beim Jungvolk anbiedern․ Zwei Feststellungen:․․․
Review: I Am :: ETERNAL STEEL
#Alben #Reviews

Sich auf ikonische Bands zu berufen, ist im Grunde genommen immer eine sichere Bank․ Ein der­artiges Vorhaben mag vielleicht nicht unbedingt die Innovation für sich gepachtet haben, das Ergebnis kann sich – weil anständig umgesetzt – aber durchaus sehen lassen․ Glücklicherweise sind I Am mehr als stumpfe Wiederkäuer bekannter Versatzstücke․ Mit ETERNAL STEEL steht das […]Sich auf ikonische Bands zu berufen, ist im Grunde genommen immer eine sichere Bank․ Ein der­artiges Vorhaben mag vielleicht nicht unbedingt die Innovation für sich gepachtet haben, das Ergebnis kann sich – weil anständig umgesetzt – aber durchaus sehen lassen․ Glücklicherweise sind I Am mehr als stumpfe Wiederkäuer bekannter Versatzstücke․ Mit ETERNAL STEEL steht das․․․
Review: Flogging Molly :: ANTHEM
#Alben #Reviews

Die 1997 gegründeten irisch-amerikanischen Folk-Punk-Rocker sind schon längst eine Institution in der Szene․ Nun melden sich Flogging Molly nach fünf Jahren mit neuer Musik zurück – nicht, dass sie je wirklich weggewesen wären․ Nach LIFE IS GOOD (2017) präsentieren Dave King und seine Truppe mit ANTHEM erneut hochwertigen und doch bodenständigen Folk Punk․ Von tanzbaren […]Die 1997 gegründeten irisch-amerikanischen Folk-Punk-Rocker sind schon längst eine Institution in der Szene․ Nun melden sich Flogging Molly nach fünf Jahren mit neuer Musik zurück – nicht, dass sie je wirklich weggewesen wären․ Nach LIFE IS GOOD (2017) präsentieren Dave King und seine Truppe mit ANTHEM erneut hochwertigen und doch bodenständigen Folk Punk․ Von tanzbaren․․․
Review: Fallujah :: EMPYREAN
#Alben #Reviews

Den höchsten Teil des Himmels oder auch den Aufenthaltsort von Gott, wie es in verschiedenen Kosmologien heißt, besingen Fallujah also auf ihrem fünften Studiowerk․ Viel mehr ist zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt über EMPYREAN – außer, dass die Tech-Deather aus San Francisco quasi die halbe Band ausgetauscht haben․ Raus sind Schreihals Antonio Palermo, Rhythmusgitarrist Nico […]Den höchsten Teil des Himmels oder auch den Aufenthaltsort von Gott, wie es in verschiedenen Kosmologien heißt, besingen Fallujah also auf ihrem fünften Studiowerk․ Viel mehr ist zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt über EMPYREAN – außer, dass die Tech-Deather aus San Francisco quasi die halbe Band ausgetauscht haben․ Raus sind Schreihals Antonio Palermo, Rhythmusgitarrist Nico․․․
Review: Crippled Black Phoenix :: BANEFYRE
#Alben #Reviews

Das Kollektiv um Chef-Exzentriker Justin Greaves hat es sich beziehungs­weise uns nie leicht­gemacht․ Irgendwann akzeptiert man eben, dass es wenig Konstanten gibt; die Möglichkeit, die Band beim nächsten Album personell und musikalisch nicht wiederzuerken­nen, ist immer eingepreist․ Gleich bleiben allenfalls der Hang zu Epik und Drama, das Flirren zwischen Pink Floyd, Katatonia und Sigur Rós․ […]Das Kollektiv um Chef-Exzentriker Justin Greaves hat es sich beziehungs­weise uns nie leicht­gemacht․ Irgendwann akzeptiert man eben, dass es wenig Konstanten gibt; die Möglichkeit, die Band beim nächsten Album personell und musikalisch nicht wiederzuerken­nen, ist immer eingepreist․ Gleich bleiben allenfalls der Hang zu Epik und Drama, das Flirren zwischen Pink Floyd, Katatonia und Sigur Rós․․․․
Review: Bloodbath :: SURVIVAL OF THE SICKEST
#Alben #Reviews

Bloodbath hatten lange Zeit Probleme mit der Besetzung am Mikro: 2004 ging Peter Tägtgren, von 2006 bis 2008 waren die Schweden gesangslos․ 2012 verabschiedete sich Mikael Åkerfeldt, erst zwei Jahre später fanden sie mit Ex-Paradise Lost-Frontmann Nick Holmes ihren langjährigsten Kandidaten․ Dieser growlt sich zuverlässig durch alle elf neuen Songs․ Speziell seine Behäbigkeit wirkt für […]Bloodbath hatten lange Zeit Probleme mit der Besetzung am Mikro: 2004 ging Peter Tägtgren, von 2006 bis 2008 waren die Schweden gesangslos․ 2012 verabschiedete sich Mikael Åkerfeldt, erst zwei Jahre später fanden sie mit Ex-Paradise Lost-Frontmann Nick Holmes ihren langjährigsten Kandidaten․ Dieser growlt sich zuverlässig durch alle elf neuen Songs․ Speziell seine Behäbigkeit wirkt für․․․
Metaller & Rocker reagieren auf Tod von Queen Elizabeth II․
#Meldungen #Amazon #gestorben #QueenElizabethII #Reaktionen #Tod #tot #Verstorben

Der Tod von Queen Elizabeth II․ geht auch zahlreichen Persönlichkeiten aus der Musikwelt nahe․ Hier ein Überblick über die Reaktionen․Queen Elizabeth II․ verstarb bekanntlich am gestrigen 8․ September in ihrem Schloss in Balmoral․ Die Königin des Vereinigten Königreichs wurde stattliche 96 Jahre alt․ Sie geht unter anderem als am längsten regierender britischer Monarch in die Geschichte ein․ Logisch, dass ihr auch diverse Musiker, Metaller und Rocker berührt․ Pflichtbewusst Ozzy Osbourne zum Beispiel schrieb in․․․
Die Metal-Alben der Woche vom 09․09․ mit Ozzy Osbourne, Parkway Drive u․a․
#Meldungen #Alben #Bloodbath #Neuerscheinungen #OzzyOsbourne #ParkwayDrive #Veröffentlichungen

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 09․09․ in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Stray From The Path und Revocation․Ozzy Osbourne Zwei Feststellungen: 1․ Das hat diese Legende nicht nötig․ 2․ PATIENT NUMBER 9 stellt sich klanglich organischer auf und erinnert an die Soloscheiben aus den Achtziger Jahren: leicht bizarr, phasenweise überdreht, voller Charakter, durchsetzt mit fantastischen Hooklines, ein Mix aus klassischem Hard Rock, Balladen, Spleens und Heavy Metal․  (Hier weiterlesen) Bloodbath Die Titel․․․
Jacoby Shaddix: „Das sind die fünf besten LPs aller Zeiten․“
#Meldungen #besteAlben #CrazyTown #Inspiration #Inspirationsquelle #JacobyShaddix #KendrickLamar #KingsOfLeon #Lieblingsalben #PapaRoach #TheBeatles #WuTangClan

In einem Interview mit AXS TV wurde das Papa Roach-Oberhaupt Jacoby Shaddix zu seinen fünf Lieblingsalben aller Zeiten befragt․Papa Roach-Fans aufgepasst! Jacoby Shaddix lässt tief blicken – und zwar in seine musikalische Gedankenwelt․ Vor dem US-amerikanischen Fernsehnetzwerk AXS TV packt der Sänger aus, welche fünf Lieblingsalben er auf eine verlassene Insel mitnehmen würde (vorausgesetzt es gäbe Strom und ein entsprechendes Wiedergabegerät)․ Und wie es zu erwarten war, ist neben – sagen wir mal․․․
Review: Wayward Dawn :: ALL-CONSUMING VOID
#Alben #Reviews

Ja, auf Wayward Dawns zweijährigen Veröffentlichungsrhythmus ist Verlass․ Inhaltlich bleiben die Dänen ebenfalls berechenbar, hat ihr Old School-Death Metal doch seit der Band-Gründung im Jahr 2015 keinerlei Modernisierungen erfahren․ Unter der Ägide allseits bekannter US-Genre-Veteranen slammen, grooven und galoppieren Songs wie ‘Cage Of Resentment’ quer durch die frühe Todesgeschichte․ Als roter Faden dienen sinistre Leads, […]Ja, auf Wayward Dawns zweijährigen Veröffentlichungsrhythmus ist Verlass․ Inhaltlich bleiben die Dänen ebenfalls berechenbar, hat ihr Old School-Death Metal doch seit der Band-Gründung im Jahr 2015 keinerlei Modernisierungen erfahren․ Unter der Ägide allseits bekannter US-Genre-Veteranen slammen, grooven und galoppieren Songs wie ‘Cage Of Resentment’ quer durch die frühe Todesgeschichte․ Als roter Faden dienen sinistre Leads,․․․
Review: Trauma :: AWAKENING
#Alben #Reviews

Die Speed-Metaller Trauma sind bereits seit 42 Jahren unterwegs, die ersten zwei davon sogar noch mit Bass­legende Cliff Burton, später Metallica․ Doch außer einem Album in den Achtzigern und einer Reunion-Platte von 2015 ist die Disko­grafie auf Demos beschränkt․ Schade, denn auch wenn der Speed Metal auf Heavy Metal runtergedreht wurde, ist noch einiges an […]Die Speed-Metaller Trauma sind bereits seit 42 Jahren unterwegs, die ersten zwei davon sogar noch mit Bass­legende Cliff Burton, später Metallica․ Doch außer einem Album in den Achtzigern und einer Reunion-Platte von 2015 ist die Disko­grafie auf Demos beschränkt․ Schade, denn auch wenn der Speed Metal auf Heavy Metal runtergedreht wurde, ist noch einiges an․․․
Review: Toehider :: I HAVE LITTLE TO NO MEMORIES OF THESE MEMORIES
#Alben #Reviews

Man könnte Toehider den Versuch unterstellen, mit diesem aus lediglich einem einzigen, 47-minü­ti­gen Stück bestehenden Album die Hörgewohnheiten der aufmerksam­keits­schwachen Ein-Song-Generation auszutricksen und ihnen quasi einen trojanischen Track unterzu­jubeln․ Ob dies die kalkulierte Motivation hinter I HAVE LITTLE TO NO MEMORIES OF THESE MEMORIES (ein heißer Anwärter auf den Albumtitel des Monats) ist, kann final […]Man könnte Toehider den Versuch unterstellen, mit diesem aus lediglich einem einzigen, 47-minü­ti­gen Stück bestehenden Album die Hörgewohnheiten der aufmerksam­keits­schwachen Ein-Song-Generation auszutricksen und ihnen quasi einen trojanischen Track unterzu­jubeln․ Ob dies die kalkulierte Motivation hinter I HAVE LITTLE TO NO MEMORIES OF THESE MEMORIES (ein heißer Anwärter auf den Albumtitel des Monats) ist, kann final․․․
Review: Toadeater :: BEXADDE
#Alben #Reviews

2018 gegründet, hauen TOADEATER bereits ihren dritten Longplayer raus․ Wobei, nur vier Songs? Wie auf dem Vorgänger BIT TO EWIGEN DAOGEN werden diese allerdings erneut in opulenter Länge zelebriert und kommen auf eine stattliche Gesamtspielzeit von knapp 44 Minuten․ Musikalisch hat sich die mittlerweile auf Quartettgröße angewachsene Band aus Niedersachsen dem (Post) Black Metal verschrieben․ […]2018 gegründet, hauen TOADEATER bereits ihren dritten Longplayer raus․ Wobei, nur vier Songs? Wie auf dem Vorgänger BIT TO EWIGEN DAOGEN werden diese allerdings erneut in opulenter Länge zelebriert und kommen auf eine stattliche Gesamtspielzeit von knapp 44 Minuten․ Musikalisch hat sich die mittlerweile auf Quartettgröße angewachsene Band aus Niedersachsen dem (Post) Black Metal verschrieben․․․․
Review: Taboo :: TABOO
#Alben #Reviews

Nicht zu verwechseln mit den Schweizern gleichen Namens, die in den Achtzigern bei den Eidgenossen recht hoch im Kurs standen, handelt es sich bei diesen dänischen Taboo um das neue Projekt von Pretty Maids-Gitarrist/-Co-Songwriter Ken Hammer und den primär in Japan durch die Band H․E․R․O․ bekannten Landsmann, Sänger und Produzent Christoffer Stjerne․ Unterstützt werden die […]Nicht zu verwechseln mit den Schweizern gleichen Namens, die in den Achtzigern bei den Eidgenossen recht hoch im Kurs standen, handelt es sich bei diesen dänischen Taboo um das neue Projekt von Pretty Maids-Gitarrist/-Co-Songwriter Ken Hammer und den primär in Japan durch die Band H․E․R․O․ bekannten Landsmann, Sänger und Produzent Christoffer Stjerne․ Unterstützt werden die․․․
Ozzy Osbourne: „Ich weiß, ich kann wieder auf die Bühne․“
#Meldungen #Amazon #blacksabbath #Bühne #Comeback #OzzyOsbourne #wiederaufdieBühne

Ozzy Osbourne will alles dafür tun, um seine aus diversen Gründen mehrfach verschobene Abschiedstournee absolvieren zu können․Ozzy Osbourne ist am gestrigen 8․ September in der Halbzeit der NFL-Partie Los Angeles Rams gegen die Buffalo Bills aufgetreten․ Dabei hat er den neuen Song ‘Patient Number 9’ und den Klassiker ‘Crazy Train’ zum Besten gegeben․ Ein komplettes Konzert hat die Black Sabbath-Legende jedoch seit vier Jahren nicht gespielt․ Genau dafür setzt der 73-Jährige․․․
Tankard: Konzerte in Hamburg und Flensburg abgesagt
#Meldungen #Absagen #Bandscheibenvorfall #Canceln #Flensburg #Gerre #Hamburg #Konzert #Tankard

Spontane Zwangabsage: Weil Sänger Gerre einen Bandscheibenvorfall erlitten hat, müssen die Thrasher Tankard zwei Konzerte canceln․Schlechte Nachrichten für Tankard-Fans (und natürlich auch für Gerre und die Band)․ Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls beim Tankard-Sänger muss die Band die bevorstehenden Konzerte in Hamburg und Flensburg absagen․ Für die Metalheads in Hamburg gibt es laut Flo vom Kronensaal folgendes kleines Trostpflaster: "Im Bambi Galore (die Venue im Keller vom Kronensaal) gibt’s heute ab 20․․․
Die Metal-Videos der Woche vom 09․09․
#Meldungen #Video #MetalVideos #MetalVideosderWoche #Musikvideos #Neuerscheinung #Neuerscheinungen #Wochenhighlights

Flogging Molly, Gothminister, Ozzy Osbourne und viele mehr melden sich diese Woche mit neuen Videos zurück․Wir haben für euch die neuen Metal- und Rock-Videos der Woche zusammengesammelt․ Hier kommt der Überblick! Starten wir doch heiter bis zynisch mit einer Pop-Punk-Produktion aus dem Hause Anti-Flag, welche nämlich in ‘Imperialism’ gemeinsame Sache mit Ashrita Kumar von Pinkshift machen․ Auch der Sludge Metal-Trupp Armed For Apocalypse hält sich ran und gibt seine Bewegtbilder․․․