Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wahlen in Brandenburg und Sachsen: Diese Grafiken und Karten visualisieren den Rechtsruck
#Demokratie #Brandenburg #creativecommons #datenjournalismus #infografik #karten #landtagswahl #opendata #Rechtsextremismus #Rechtspopulismus #Rechtsradikalismus #sachsen #Wahlergebnis

Die Aufbereitung von Wahlergebnissen und Wahldaten in interaktiven Grafiken erleichtert die Interpretation und ist vor allem auch regional interessant․ Wir haben ein paar Beispiele für guten Datenjournalismus zur Wahl zusammengesucht
Was vom Tage übrig blieb: Abschiede, Einordnungen, Irritationen, Offensiven und Unvermögen
#WasvomTageübrigblieb

Der amtierende Europäische Datenschutzbeauftragte betrauert seinen Vorgänger, Wissenschaftler raten der Bundesregierung zu Technologie- als Klimapolitik, Huaweis neuestes Handymodell muss ohne Google auskommen, Steve Wozniak hat (doch) nichts gegen Apple und Uli Hoeneß war noch nie im Internet․ Die besten Reste des Tages
Geheimes Bundestagsgutachten attackiert Hackback-Pläne der Bundesregierung
#Überwachung #Außenpolitik #BND #Bundestag #Bundeswehr #Cyber #Cyberabwehr #doxing #EdwardSnowden #Exploit #Hackback #hacking #HeikeHänsel #ITSicherheit #JohnZimmermann #NSA #Russland #sicherheitslücke #USA #VSNfD #WD #WD2300009019 #WissenschaftlicheDienste #WissenschaftlicherDienst

Deutschland sollte IT-Sicherheit defensiv ausrichten, Sicherheitslücken schließen und widerstandsfähige Systeme bauen․ Das schreibt der Wissenschaftliche Dienst in einem eingestuften Gutachten, das wir veröffentlichen․ Die Bundesregierung arbeitet an offensiven Kapazitäten und Hackbacks, doch das ist ineffektiv und gefährlich
Nachhaltigkeitsforscherin Maja Göpel: Wir müssen Wirtschaftswachstum anders messen
#Technologie #15np #bitsundbäume #Bruttoinlandsprodukt #GAFAM #klimawandel #MajaGöpel #Nachhaltigkeit #SiliconValley #Wachstumskritik

Eine führende Beraterin der Bundesregierung in Sachen Klimawandel hält das Bruttoinlandsprodukt für überholt․ Im Gespräch mit netzpolitik․org erzählt die Ökonomin Maja Göpel, warum wir einen neuen Wachstumsbegriff brauchen - und wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit vereinbar gemacht werden können
Geleakte Lobbystrategie: VG Media fühlt sich missverstanden und entschuldigt sich
#Datenschutz #Urheberrecht #Verlagslobby #vgmedia

Am Wochenende haben wir eine geheime Kampagnenstrategie der Verwerterlobby veröffentlicht․ Darin wird beschrieben, wie man Richter, Beamte und Politiker in der Urheberrechtsdebatte beeinflussen will․ Die VG Media entschuldigt sich jetzt für das Papier - und fühlt sich missverstanden․ Wir klären gerne auf, was gemeint war
Bayerisches Polizeigesetz: 19 Personen wochenlang in Präventivgewahrsam
#Öffentlichkeit #bayern #CSU #HorstSeehofer #JoachimHerrmann #Kommission #MarkusSöder #PAG #PAGKommission #Polizeiaufgabengesetz #Polizeigesetz #Präventivgewahrsam #Präventivhaft

Das bayerische Polizeiaufgabengesetz erlangte letztes Jahr bundesweite Bekanntheit․ Im Eilverfahren führte die CSU damit den zeitlich unbegrenzten Präventivgewahrsam ein․ Seit das Gesetz in Kraft ist, sind mindestens 19 Personen für mehrere Wochen eingesperrt worden - ohne Anklage und oft ohne den Beistand einer Anwältin․ Nun wurde bekannt, dass fast ausschließlich Ausländer:innen betroffen sind
Was vom Tage übrig blieb: Deepfakes für jedermann, Gesundheitsdaten für Werbefirmen und Überwachung gegen Uiguren
#WasvomTageübrigblieb

Heute mal wieder News zum fortschrittsmüde werden․So hatten wir uns den digitalen Fortschritt nicht vorgestellt: Eine beliebte Deepfake-App sammelt Daten, während viele Gesundheitswebsites sie munter an Drittfirmen weitergeben․ Außerdem nutzt die chinesische Regierung das ganze digitale Waffenarsenal, um die Minderheit der Uiguren zu kontrollieren․ Die deprimierendsten Reste des Tages
EU-Außengrenzen: Frontex beendet Test mit unbemanntem Luftschiff
#Überwachung #ANSE #Aerostat #Bundespolizei #Deutschland #drohnen #Elettronica #FRONTEX #Griechenland #Hotspots #Küstenwache #Nationalgarde #Portugal #poseidon #Samos #Türkei

Die EU-Grenzagentur Frontex ist für die Sicherung der Außengrenzen zuständig․ Zu ihren Aufgaben gehört auch die Erprobung neuer Technologien zur Überwachung․ Unterstützung kommt dabei unter anderem von der portugiesischen Nationalgarde
No-Deal-Brexit könnte britischer Massenüberwachung ein Preisschild verpassen
#Datenschutz #adäquanzentscheidung #brexit #datentransfer #DSGVO #EuropäischeUnion #FiveEyes #GCHQ #Geheimdienste #Großbritannien #InvestigatoryPowersAct #InvestigatoryPowersBill #Massenüberwachung #NSA #privacyshield #SnoopersCharter #USA

Großbritannien steht vor Neuwahlen, ein ungeregelter Austritt aus der EU droht․ Der Brexit könnte die Datenflüsse in den Inselstaat empfindlich stören․ Langfristig zwingt er der Regierung in London vielleicht sogar eine Entscheidung zwischen Geheimdienstspionage und Interessen der Wirtschaft auf
Stiftung Warentest testet E-Scooter: Nutzende zahlen hohe Gebühren und dazu mit ihren Daten
#Generell #Circ #datenhandel #Datenschutz #EScooter #Elektroroller #Lime #StiftungWarentest #Tier #Tracker #Verkehr #Voi

Wenig überraschend und trotzdem gut zu wissen: Neben nicht gerade niedrigen Gebühren zahlen die Nutzer*innen von gemieteten E-Scootern mit ihren Daten․ Das bemängelt nun auch Stiftung Warentest
Wahlcomputer, Hacks und Pannen: So unsicher sind die US-Wahlen
#Demokratie #CISA #DonaldTrump #evoting #Gerrymandering #MitchMcConnell #Ransomware #shadowbrokers #uswahlen #USA #VoterID #Wahlcomputer #wahlen

Unsichere Wahlcomputer ohne Papierbeleg, übers Internet erreichbare Wählerregister, renitente Bundesstaaten: Die US-Wahl-Infrastruktur ist ein gefundenes Fressen für Angreifer jeder Art․ Sie verschärfen die schon existenten zahlreichen legalen Bedrohungen des politischen Systems der USA
Wir stellen Strafanzeige! Zollkriminalamt ermittelt gegen FinFisher wegen illegalem Export des Staatstrojaners
#Überwachung #AccessNow #Adalet #Android #APK #Ausfuhr #Außenwirtschaftsgesetz #AWG #AWV #BaierbrunnerStraße15 #Beschlagnahme #Bundesregierung #CarlosGandini #CHP #ChristianMihr #Cure53 #DualUseVerordnung #Durchsuchung #ECCHR #Elaman #EugenFissl #FinFisher #FinFisherGmbH #FinFisherLabs #FinFisherLabsGmbH #FinSpy #GammaInternationalGmbH #GeorgMagg #Gerechtigkeitsmarsch #GFF #GustafBjörksten #Handelsregister #Herstellung #HolgerRumscheidt #HolgerTesche #Kanzleihph #KemalKılıçdaroğlu #libyen #LucianHanga #Malware #MarioHeiderich #MarkusMeiler #MartinMünch #MattMiller #MiriamSaageMaaß #MSRC #München #ReporterohneGrenzen #ROG #Schadsoftware #Spyware #Staatsanwaltschaft #Staatstrojaner #Strafanzeige #Straftat #Türkei #UlfBuermeyer #Vertrieb

Der Staatstrojaner FinFisher wird in München entwickelt und in die ganze Welt verkauft․ Für den Export braucht die Firma eine Genehmigung der Bundesregierung, die gab es aber noch nie․ Deshalb haben wir zusammen mit anderen NGOs Strafanzeige gestellt․ Jetzt ermittelt das Zollkriminalamt, es drohen fünf Jahre Haft
Was vom Tage übrig blieb: Selbstdenkende Autos und selbstorganisierte Angestellte
#WasvomTageübrigblieb

Ein (vielleicht) letztes Aufbäumen gegen den einsetzenden Herbst, da sind wir doch gerne dabei․Kenia will eine Digitalsteuer einführen, die Trump-Regierung den Zugriff auf persönliche Gesundheitsdaten vereinfachen und ausgelagerte Google-Mitarbeiter*innen gründen eine Gewerkschaft․ Die besten Reste des Tages
Preview #15np: Ein Hoch auf die digitale Zivilgesellschaft
#Demokratie #15np #ChristianRickerts #HelgeBraun #JeanetteHofmann #LinusNeumann #MajaGöpel #RonjaKniep #TimPritlove

Von vielen, für viele und mit ganz viel Herz: Die digitale Zivilgesellschaft․15 Jahre netzpolitik․org heißt auch: 15 Jahre mittendrin in der Entwicklung eines der spannendsten Politikfelder unserer Zeit․ Am 13․ September wollen wir nicht nur unsere Geschichte, sondern auch die Entwicklung der Netzpolitik und der digitalen Zivilgesellschaft insgesamt reflektieren․ Auch aktuelle Fragen kommen nicht zu kurz: Unter anderem diskutieren wir mit Merkels Chefdigitalisierer
Hamburger Polizeigesetz: Datenschützer soll wichtige Befugnis verlieren
#Datenschutz #EuGH #G20 #hamburg #JohannesCaspar #PolizeiHamburg #Polizeigesetz #PolizeigesetzHamburg

In der Vergangenheit zeigte der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Polizei ihre Grenzen auf․ Diese Macht soll ihm mit dem neuen Polizeigesetz ein Stück weit genommen werden․ Der Datenschützer hatte nach dem G20-Gipfel 2017 die Löschung der Gesichterkennungsdatenbank der Polizei angeordnet und sich damit nicht nur Freunde gemacht
We filed a criminal complaint: Prosecutor launches investigation into FinFisher for illegal export of state spyware
#Überwachung #AccessNow #Adalet #Android #APK #CarlosGandini #CHP #ChristianMihr #crime #criminalcomplaint #Cure53 #dualuseregulation #ECCHR #Elaman #english #EugenFissl #felony #FinFisher #FinFisherGmbH #FinFisherLabs #FinFisherLabsLtd #FinSpy #ForeignTradeAct #foreigntraderegulation #GammaInternationalGmbH #GeorgeMagg #GFF #GustafBjörksten #HolgerRumscheidt #HolgerTesche #justicemarch #KemalKılıçdaroğlu #Lawfirmhph #LucianHanga #Malware #MarioHeiderich #MarkusMeiler #MartinMünch #MattMiller #MiriamSaageMaaß #MSRC #Munich #publicprosecutorsoffice #RSF #sales #Spyware #StateStrojan #Turkey #UlfBuermeyer

The state spyware FinFisher is developed in Munich and sold all over the world․ The company needs approval for exports, but the German government has never granted that․ Together with other NGOs, we have filed a criminal complaint․ Customs is investigating, the crime is punishable by prison sentence up to five years
419 Millionen Betroffene: Datenleck bei Facebook gab Handynummern preis
#Datenschutz #2fa #CambridgeAnalytica #datenleck #facebook #markzuckerberg #Telefonnummer

Das Datenunternehmen Facebook hat ein weiteres Leck in Millionengröße zu verteidigen: Die Handynummern in Verbindung mit Profil-Identifikationsnummern von 419 Millionen Nutzer:innen waren für einige Zeit offen im Netz abrufbar․ Facebook bestreitet diese hohe Zahl․ Deutsche Datenschützer raten, dem Konzern so wenig Daten wie möglich zu geben
BKA-Gesetz: Bürgerrechtler:innen legen Verfassungsbeschwerde ein
#Überwachung #BKA #bkagesetz #Bundesgerichtshof #GFF #Polizeigesetz #Staatstrojaner #UlfBuermeyer #verfassungsbeschwerde

Verfassungswidrige Überwachung, Staatstrojaner und ausufernde Polizei-Datenbanken: Bürgerrechtler:innen geht das BKA-Gesetz zu weit, nun haben sie den Gang nach Karlsruhe angekündigt
Was vom Tage übrig blieb: Gig-Lobbyisten, Ösi-Hacks und Sim-Swapping
#WasvomTageübrigblieb

Zum Glück schützt der Fernsehturm Berlin vor dem aufziehenden Hackersturm․Uber und AirBnB machen laut einem neuen Bericht ordentlich Lobbydruck in Brüssel, in Österreich gibt es netzpolitische Debatten und eine angebliche Hackerattacke gegen die ÖVP, während in Essen brave Vorortbürger aus dem Schlaf gerissen werden․ Die besten Reste des Tages
CoopCycle: Ein Open-Source-Bündnis vernetzt Lieferkollektive in ganz Europa
#Demokratie #AlexandreSegura #Arbeitskampf #Arbeitsmarkt #Barcelona #Belgien #Berlin #CCCC #coopcycle #Deliveroo #frankreich #glovo #JérômeLühr #kollektiv #kooperative #mensakas #nielsvandoorn #oriolalfambroserrano #spanien

Deliveroo zog sich praktisch über Nacht aus Deutschland zurück․ Rund tausend Fahrer verloren ihren Job․ Ex-Mitarbeiter wollen nun ein selbstverwaltetes Kollektiv gründen․ Starthilfe bietet ihnen eine Plattform, die in einigen Städten Europas bereits Erfolge feiert
Open Government: Offenheit fördert die Bundesregierung am liebsten, wenn es nicht sie betrifft
#Demokratie #Bundeskanzleramt #HelgeBraun #opendata

Vorreiter sein bei offenen Daten - dieses Vorhaben hat die Bundesregierung bisher nicht umgesetzt․ In einem neuen Aktionsplan gibt es einige Fortschritte․ Dabei fällt auch auf: Daten über die Umwelt zu veröffentlichen, fällt der Bundesregierung leichter als solche, die das aktuelle Regierungshandeln transparent machen würden